Hallo Zusammen,
habe nun den Fehler gefunden. Es liegt am Windows-Update KB3013455, dies verursacht den fehler. Durch Deinstalation diese Updates ist der Fehler behoben und es werden wieder alle Schriftarten angezeigt.
Gruß Gerold
Die Suche ergab 199 Treffer
- Fr Feb 20, 2015 13:00
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Schriftarten fehlen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4642
- Sa Feb 14, 2015 17:39
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Schriftarten fehlen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4642
Schriftarten fehlen
Hallo Zusammen, ich habe bei einer Diashow Texte mit Schriften wie Arial oder Old English eingestellt. Plötzlich werden diese Schriftarten in Aquasoft jedoch nicht mehr angezeigt. Ich habe nicht alle Fonts überprüft, aber wahrscheinlich sind noch mehrere Schriftarten betroffen. In Word bzw. Excel we...
- Mo Feb 02, 2015 9:44
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Problem mit der Hintergrundmusik
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2546
Re: Problem mit der Hintergrundmusik
Hallo Hema,
versuche es mal unter Musik - Musikeinstellungen die Abblenddauer auf 1 oder 2 sec. einzustellen.
Gruß Gerold
versuche es mal unter Musik - Musikeinstellungen die Abblenddauer auf 1 oder 2 sec. einzustellen.
Gruß Gerold
- Fr Dez 27, 2013 10:31
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Arbeiten mit Entwicklertools
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1352
Arbeiten mit Entwicklertools
Hallo Zusammen, über Weihnachten hatte ich die Muse mich mal mit den Entwicklertools und dem Diashow-Manager in der DS 8 auseinander zu setzen. Dass man das DS8-Programm nach dem Aktivieren des Entwicklertools neu starten muss ist aus Sicherheitsgründen nachvollziehbar. Doch dass auch die Vorlagen d...
- Fr Jun 21, 2013 18:13
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Video abspielen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12055
Re: Video abspielen
Der Fehler ist bereits seit gestern behoben. Wann das Update genau erscheint, kann ich Ihnen aber nicht sagen. Hallo Herr Binas, ist der Fehler in der zum Update zur Verfügung stehenden V 8.1.02 bereits behoben und durch ein erneutes downloaden u. installieren dann richtig gestellt? Ich sollte eine...
- Fr Jun 21, 2013 11:51
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Video abspielen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12055
Re: Video abspielen
Hallo Habe auch ein paar weitere Tests angestellt und dabei festgestellt, dass nur Shows die mit der V8.1.02 erstellt wurden von diesem Fehler betroffen sind. Shows die mit V8.1.01 erstellt wurden und mit der V..2 gestartet werden, können wie gehabt mit dem Stoppkreuz beendet werden. Auch die links ...
- Do Jun 20, 2013 20:44
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Video abspielen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12055
Re: Video abspielen
Nach dem gestrigen Update auf die V8.1.02 kann ich eine gestartete Show auch nur noch mit der „ESC-Taste“ stoppen, egal ob von “Vorne“ oder „ab hier“ gestartet wurde. Habe alle Einstellungen der Navigationsleiste ausprobiert: automat. Ein u. ausblenden; per Mausklick ein u. Ausblenden; immer anzeige...
- Mi Jun 19, 2013 22:23
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Abblendung der HM bei tonlosen Videos
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6522
Re: Abblendung der HM bei tonlosen Videos
Hallo melmik, Danke für Deine Antwort. Doch genau dieses Häkchen ist der Unterschied zwischen DS 7 und DS8. Bei beiden Versionen ist das Häkchen gesetzt. Während bei der DS 7 die HGM beim Abspielen von tonlosen Videos nicht abgeblendet wird, ist dies bei der DS 8 der Fall. Nur wenn das Häkchen bei d...
- Di Jun 18, 2013 17:12
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Abblendung der HM bei tonlosen Videos
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6522
Abblendung der HM bei tonlosen Videos
Hallo, ich benütze des Öfteren als Bildhintergrund Colorclouds, kleine Farbvideos von ca. 10sec. Dauer. Diese Videos besitzen keinen eigen Sound, sind also nur dynamisches Bildmaterial, das die Hintergrundfläche dynamisch ausfüllt. Beim Abspielen mit der DS 8 habe ich festgestellt, dass die Hintergr...
- Sa Jun 08, 2013 8:22
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Ist ImageVision schuld an den Bildrucklern
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6313
Re: Ist ImageVision schuld an den Bildrucklern
Hallo Auch ich habe Ruckler mit der DS 8. Ich habe eine neue Show auf einem Notebook mit Betriebsys. WIN 7 mit neuestem Grafiktreiber erstellt mit dem Ergebnis: es „ruckelt“ bei Schwenks und Kamerafahrten. Habe dann die komplette Präsentation auf einen PC mit Betriebssys VISTA (64bit) GraKa NIVIDA-G...
- Mi Mai 29, 2013 10:49
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Displacement-Effekt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9429
Re: Displacement-Effekt
Hallo Zusammen, Zuerst einen Gruß an KE, natürlich habe ich diese AS-Hilfe und das Video als erstes zu Gemüte geführt. Doch wie die zuvor eingestellten Beiträge zeigen, ist, wie mir, vielen AS- Anwendern die Entstehung des Displacement –Effekts doch noch nicht ganz klar. Im Handbuch unter „Sofort Ef...
- Mo Mai 27, 2013 14:33
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Displacement-Effekt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9429
Re: Displacement-Effekt
Nachtrag zu meinem Beitrag von zuvor AS hat den Displacement-Effekt in die DS 8 eingebaut, ohne im Handbuch darauf einzugehen wie der Effekt aufgebaut wird, welche Grafiken notwendig sind und vor allem wie die Grafiken erzeugt werden. Ich bin der Meinung, dass AS, wenn ein neues Modul in das Program...
- Mo Mai 27, 2013 13:52
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Displacement-Effekt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9429
Re: Displacement-Effekt
Hallo Roland Vielen Dank für Deine Info u. Hilfe. Inzwischen habe ich mir die Freesoftware „CrazyBumb“ installiert und mit dieser versucht Displacement –Grafiken aus meinem ausgesuchten Bild zu erzeugen. Es hat notdürftig funktioniert. Es ist sehr mühsam mit dieser Software zu arbeiten, da keinerlei...
- So Mai 26, 2013 19:50
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Displacement-Effekt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9429
Re: Displacement-Effekt
Hallo Roland, dieses Video habe ich auch angeschaut. Hier wird jedoch nur dargestellt wie der Displaement Effekt aufgebaut ist. Vielleicht habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Ich meinte jedoch die Erstellung der Grafiken die für das Displ. zuständig sind. Es wird dort nur die Flasche in ...
- So Mai 26, 2013 18:30
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Displacement-Effekt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9429
Displacement-Effekt
Bin gerade dabei eine neue Diashow zu erstellen. In diese möchte ich Displacement-Effekte einbinden. Leider habe ich nirgends eine Anleitung (auch im DS 8-Handbuch nicht) gefunden wie das Bild, das für den Displacement-Effekt zuständig ist, erstellt wird. Ich möchte nicht die Bilder aus den Beispiel...
- So Mai 26, 2013 17:57
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Mauszeiger
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2611
Re: Mauszeiger
Hallo ingenius,
bei mir ist das nicht so. Der Mauszeiger wird nach ca. 2 sec. nach Start der Show automatisch ausgeblendet. Allerdings "flackert" die Schaltleite am unteren Bildrand solange der Mauszeiger noch sichtbar ist.
Gerold
bei mir ist das nicht so. Der Mauszeiger wird nach ca. 2 sec. nach Start der Show automatisch ausgeblendet. Allerdings "flackert" die Schaltleite am unteren Bildrand solange der Mauszeiger noch sichtbar ist.
Gerold
- Mo Mai 20, 2013 12:33
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Unterschiedliches Startverhalten von DS 8- Vorlagen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1057
Unterschiedliches Startverhalten von DS 8- Vorlagen
Hallo Zusammen, habe mir nun nach längerem Zögern auch die DS 8 Ultimate zugelegt. Zusätzlich habe ich auch zum Test die DS 8-Anwendungsvorlagen „ Zeitstrudel“ und die Displacementvorlage „Lichtspiele und Fischglas“ kopiert. Beim Starten dieser Vorlagen habe ich festgestellt, dass Lichtspiele und Fi...
- Sa Mär 23, 2013 18:28
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: [Gelöst] Umbenennen der Bilder
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5249
Re: Umbenennen der Bilder
Hallo Pequi bei der DS 7 konnte man mit der F2-Taste die eingefügten Bilder einzeln umbenennen. zB so: 001_Bild x; 002_Biild y; usw. Damit werden im Win-Explorer die Bilder automatisch aufsteigend sortiert, egal welche Zeit die Bilder aufweisen. Ist natürlich bei einer großen Show eine aufwendige Ar...
- Mo Mär 18, 2013 13:52
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Tipp zur Wiedergabe "alter" 7er-Shows
- Antworten: 30
- Zugriffe: 11271
Re: Tipp zur Wiedergabe "alter" 7er-Shows
Hallo Zusammen, wenn ich diese Beiträge alle zusammenfasse, so komme ich zu dem Schluss, dass man die DS7 weiter auf dem Rechner belassen sollte um den Aufwand des Anpassens auf DS8 zu umgehen. Von anderen Programmen ist mir bekannt, dass bei einem Upgrade auf eine neue Version die "alten"...
- So Mär 11, 2012 13:41
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: [Erledigt] Blue Net 7.7.07-09 Ton von MOV-Dateien gestört
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6225
Re: Blue Net 7.7.07-09 Ton von MOV-Dateien gestört
Habe eben mal kurz mit DS7.7.09 ausprobiert. Bei mir funktionieren MOV-Dateien mit Ton problemlos. Auch Video in Video keine Probleme. Spiele die DS allerdings direkt vom Laptop aus dem Programm heraus ab.
Gruß Gerold
Gruß Gerold