Die Suche ergab 12 Treffer
- Mo Dez 22, 2014 12:41
- Forum: Diashow- und Bildvorstellung
- Thema: 3D -Diaschau für Rot-Cyan-Brille (Farbanaglyphen)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2177
3D -Diaschau für Rot-Cyan-Brille (Farbanaglyphen)
Die folgende Stereo-Diaschau hatte ich für Rot-Cyan-Brillen erstellt, Und da sie vermutlich immer noch weiter verbreitet sind als 3D-Monitore, hier eine Aquasoft-Diaschau zum DOWNLOAD als zip-Datei. Die Hintergrundmusik habe ich für diese Veröffentlichung gelöscht. Thema: Die Dorersiedlung Lato auf ...
- Di Nov 18, 2014 10:58
- Forum: Diashow- und Bildvorstellung
- Thema: Echte 3D-Diaschau für Polbrillengeräte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2612
Re: Echte 3D-Diaschau für Polbrillengeräte
Hier habe ich die optimierte Test-Diaschau in 3D mit Aquasoft Diaschau 9 zum Download verlinkt. SO stelle ich mir die Qualität, die Dateigröße und den Ablauf vor. Die Überblendungen sind evtl. nicht angepasst, da das Einstellen etwas (zu) umständlich ist. Man müsste für alle eingeben können: "Z...
- So Nov 16, 2014 18:18
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Stereofoto-Diaschauen für 3DTV Polarisation
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6978
Re: Stereofoto-Diaschauen für 3DTV Polarisation
Abschließender Bericht: Nachdem ich zwei Stereo-Diaschauen in der Interlacetechnik VollHD 1920x1080 auf DVD gebrannt habe (einfach auf das Brennersysmbol im Explorer gezogen) und den LG -Polfilter über Samsung BD-F6500 3D Blu-Ray Player angeschlossen hatte, ließen sich sämtliche Formate in 3D abspie...
- Fr Nov 14, 2014 20:45
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Stereofoto-Diaschauen für 3DTV Polarisation
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6978
Re: Stereofoto-Diaschauen für 3DTV Polarisation
Vielen Dank für Deine Ausdauer und Mühen, Alberto! Insbesondere für den ausführlichen Bericht. Am Sonntag vermutlich, lade ich eine andere 3D-Schau hoch. Ich bin am Experimentieren mit der Diaschau 9 und den Darstellungs- möglichkeiten am 3D-Polfilter-TV. Eben habe ich die Videowandlung erprobt: mp4...
- Do Nov 13, 2014 20:51
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Stereofoto-Diaschauen für 3DTV Polarisation
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6978
Re: Stereofoto-Diaschauen für 3DTV Polarisation
Das ist möglich, Wolfgang und würde das Raumbild tatsächlich zerstören! Die Zeilenzuordnung muss genau stimmen, wenn man die volle Auflösung verwendet. Ich habe das bei meinem Pansonic Viera Shutter(!) auch schon beobachtet, wenn ich 3D-Filme erstellt hatte. Für die Polfilterbilder verwende ich eine...
- Do Nov 13, 2014 14:11
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Stereofoto-Diaschauen für 3DTV Polarisation
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6978
Re: Stereofoto-Diaschauen für 3DTV Polarisation
Ja, schön - da , hast Du ja alle Formate zur Verfügung, Alberto! Wie ich den Daten aus der Anleitung entnehme, z. B. mp4, aber auch direkt wmv (und speziell für normales 3D das mpo-Format für Einzelbilderschauen). Da dürfte es keine Probleme geben, da kein 3D gefordert ist. Grüße von Ralf Nur die Di...
- Mi Nov 12, 2014 19:39
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Stereofoto-Diaschauen für 3DTV Polarisation
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6978
Re: Stereofoto-Diaschauen für 3DTV Polarisation
Hallo Alberto, das Besondere an der von mir gewählten Darstellungsart (Montageart interlaced jpg) Ist ja gerade, dass man hier keine besonderes 3D-Videomaterial benötigt. Die Show - die Bilder HABEN ein 2D Format! Sie sind aber als interlace abgelegt und passen so genau zu den Polgeräten, wenn diese...
- Mi Nov 12, 2014 17:08
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Stereofoto-Diaschauen für 3DTV Polarisation
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6978
Re: Stereofoto-Diaschauen für 3DTV Polarisation
Aktualisiert: Ich habe eben eine kurze 3D-Schau mit der Diaschau 6 erstellt und einige für 3D-Interlaceanwender wichtige Effekte ausprobiert. Außerdem diese Version verfilmt. Dabei haben sich einige Bewegungseffekte leider wesentlich geändert. Die Diaschau in wmv sollte man mit dem Windows Media Pla...
- Di Nov 11, 2014 20:44
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Stereofoto-Diaschauen für 3DTV Polarisation
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6978
Re: Stereofoto-Diaschauen für 3DTV Polarisation
Vielen Dank für Eure Berichte . Wir werden die Probleme lösen, wenn ihr durchhaltet! Bei mir läuft es schon - euch zum Trost. Alberto: Hast Du die Brille mal gedreht? Die Polarität kann vertauscht sein - einen einzigen Zeilensprung, was bei verschiedenen Endgeräten möglich ist. Zum Erproben probiere...
- Di Nov 11, 2014 11:36
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Stereofoto-Diaschauen für 3DTV Polarisation
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6978
Re: Stereofoto-Diaschauen für 3DTV Polarisation
Hallo Wolfgang, die von mit verlinkte Diaschau ist nicht verschlüsselt, lediglich als zip verpackt. Der Computer muss per HDMI am 3D-TV angeschlossen sein, per Kabel oder kabellos. System interlace, also Polbrillen UND VollHD, 1920x1080! Shuttergeräte funktionieren hier nicht. Wie normal eine MONO-S...
- So Nov 09, 2014 11:06
- Forum: Diashow- und Bildvorstellung
- Thema: Echte 3D-Diaschau für Polbrillengeräte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2612
Echte 3D-Diaschau für Polbrillengeräte
Die Diaschau herunter laden (zip) - extrahieren und wie üblich über den Player starten. Habe ich mit der Version Diaschau 6 erstellt. Die Neue ist nun in der Erprobung. Notwendig ist ein VollHD 3D Polfilter-TV (Übertragung vom Computer) oder Polfiltermonitor direkt und natürlich die Brille! Falls di...
- So Nov 09, 2014 10:58
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Stereofoto-Diaschauen für 3DTV Polarisation
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6978
Stereofoto-Diaschauen für 3DTV Polarisation
Ich habe jetzt meine alte Diaschau 6 Version aktiviert und es funktionierte sehr gut. Bin jetzt dabei die Diashow 9 zu erproben. WER erstellt ECHTE 3D-Diaschauen mit Aquasoft? Sie werden (müssen!) auf den heute verbreiteten PolfilterTV oder Pol-Monitoren gezeigt werden! Bisher habe ich Magix verwend...