Seite 1 von 1
Wie geht man mit Laptop ins Internet ??
Verfasst: Mi Aug 06, 2003 7:23
von Helmut L.
Hallo XP Teamler, ich brauche Eure Hilfe.
Bald geht's in den Urlaub und ich möchte erstmals unterwegs auch mit meinem Laptop auf das AS Forum zugreifen können.
Es gibt da verschiedene Möglichkeiten. Ich weiß leider nicht, welches die einfachste und billigste ist.
Also: zu Hause gehe ich über einen örtlichen Anbieter ins Netz (werde also nicht über T-Online abgerechnet).
Mittels der GPRS Funktion meines Handys komme ich auch bereits ins Netz, was aber sicher sehr teuer ist.
Über den DFÜ Zugang meines Anbieters klappt es auch, aber da der nur einen Einwahlknoten hier in Köln hat, ist dies sicher auch nicht die billigste Variante.
Da gibt es aber doch viele andere Anbieter wie z.B. FreeNet etc. pp. Wie wird das abgerechnet, wenn man kein Telekom Kunde ist ?
Fragen über Fragen, wer kann mir da Tipps geben ??
Verfasst: Mi Aug 06, 2003 8:11
von Echidna
Hallo Helmut,
Erfahrungen mit dem Laptop und dem Internet habe ich nicht. Insofern kann ich Dir nicht weiterhelfen.
Allerdings habe ich festgestellt, daß selbst in den entlegensten Gebieten ein Internet-Cafe zu finden ist. Selbst im Outback von Australien habe ich in einem kleinen Shop einen Computer mit Münzeinwurf vorgefunden, der einem ermöglichte hätte, das AS-Forum aufzusuchen oder seine e-mails abzufragen. Wenn Du nur eine gelegentliche Möglichkeit suchst und nicht gerade in die tiefste Wallachei fährst, würde ich mir an Deiner Stelle keine Sorgen machen. Du findest immer (einen) Anschluß.
Bist Du auf ständigen Internet-Kontakt angewiesen, wird Dir sicher ein anderes Forumsmitglied weiterhelfen können.
Viel Spaß bei der Reise und bring gute Bilder mit. Wo geht's hin?
Gruß aus Duisburg
Echidna
Verfasst: Mi Aug 06, 2003 9:04
von andy
Hallo Helmut
Ich würde in dem Land in welches Du reist einen Provider suchen, der gratis Accounts anbietet. Der hat dann auch einen lokalen Zugang zum Internet. So fallen Dir nur Telefongebühren zum Lokaltarif an. Wenn Du Deine Mailbox als POP3 leerst solltest Du wenn möglich, auch eine Abfrage via Internetexplorer zulassen.
Gruss
Andy
Verfasst: Mi Aug 06, 2003 12:51
von Helmut L.
Hi Jungs, danke für Eure Antworten.
# Echidna: nach Oberbayern.

Ich hab's noch nicht verstanden. In meinem Quartier ist eine Telefondose. Die verbinde ich mit meinem PC. Aber was dann ?
Ich kann das hier leider nicht testen, da ich den Tel.-Stecker nicht habe.
Wie gesagt, übers Handy klappts.
Verfasst: Mi Aug 06, 2003 13:48
von Echidna
Also doch Wallachei
(Nicht ernst gemeint, liebe Oberbayern!)
Verfasst: Mi Aug 06, 2003 14:46
von Oli
Hallo Helmut
Ich weiß nicht genau wie Teuer es bei euch in Deutschland mit GPRS Handys ist , aber bei uns gehe ich nur (seit 2 Jahren ) mit den Handy ins Internet ( mit der geschwindigkeit eines Analogen Telefons ) !
Ich besitze eine Aufladbare Karte ohne jeglichen gebühren , bezahle 20 € monatlich fürs GPRS ( wird jedes Monat erneuert also kein Vertrag ) und kann dafür uneingeschränkt , Tag und Nacht , im Internet bleiben , egal welche Datenmenge ich herunterlade .
Ich glaube auch in Deutschland wird es was ähnliches geben ??
Bei uns ist es Vodafone - Omnitel .
Grüße Oli
Verfasst: Mi Aug 06, 2003 22:19
von KlaBu
Hallo Helmut,
selbst habe ich kein Laptop, aber ich gehe mal davon aus, daß Du zuhause auch Deinen Laptop mit Internet nutzt.
Dann hat doch Dein Laptop ein MODEM ?
Ich glaube, die entscheidende Frage dürfte sein, welche Art von Modem du hast, denn das muss ja zu deinem Telefonanschluß am Urlaubsquartier passen. (ANALOG oder ISDN).
Hast Du ein ISDN-Modem , musst Du im Urlaubsquartier auch ISDN haben.
Hast Du ein ANALOGES Modem, dann brauchst Du im Urlaubsquartier ´nen ANALOGEN-Anschluß (hast mit Sicherheit auf Deinem Quartier)
Wenn das passt, musst Du nur den Stecker des Modems in einen freien Steckplatz der Telefondose stecken (die Dose muss aber einen Nebenanschluß haben, es sind meist Dosen mit 3 "Löchern". Jedenfalls kann nicht das Loch benutzt werden, in dem das Telefonkabel steckt - da passt Dein Stecker auch gar nicht rein, da die Aussparungen anderst sind).
Danach eine neue DFÜ-Verbindung erstellen (unter START/PROGRAMME/ZUBEHÖR/KOMMUNIKATION/NETZWERKVERBINDUNGEN) und hier nur die Telefonnummer Deines gewünschten Internetdienstes eintragen. Geht z.B. über Freenet 01019 01929 und ab ins Internet.
Aber AUFPASSEN !!!! Hier kommt dann ein Haken mit der Abrechnung.
Die Kosten würde in diesem Falle dein "Vermieter" auf der ganz normalen Telefonrechnung belastet bekommen
Mensch.... Surfen, ohne auf die Uhr zu schauen, auf Kosten anderer

DAS ist doch Urlaub

Verfasst: Do Aug 07, 2003 6:53
von akberlin
Hallo,
nehm Dir einen Test-Account bei AOL, denn das ist ein Internationaler Provider und man kann sich im gewünschten Land einwählen. Einfach das Notebook an die Telefondose und den Rest solte die AOL-Software übernehmen, nachdem Du das richtige Land eingestellt hast.
Am Ende aber nicht vergessen bei AOL zu kündigen, denn sonst hängt man im Vertrag oder so...
Tschau
Andre
Verfasst: Do Aug 07, 2003 7:14
von Helmut L.
Hallo zurück und danke für die Infos.
#Oli Ich bin gestern sofort in einen Telefonladen, aber leider scheint es solche Karten in Deutschland nicht zu geben.
# KlaBu Dein Tipp hat mir sehr geholfen. Ich habe zu Hause ISDN und im Büro DSL und da kann ich meinen Laptop mit Analog-Modem nicht testen. Außerdem klappts nicht zwischen den Großen (FreeNet) und meinem lokalen Provider (NetCologne), warum weiß ich auch nicht.
Das mit der Abrechnung ist mir jetzt klar geworden, denn bei FreeNet hatte ich mich nirgenwo anmelden müssen.
#AkBerlin Mittlerweile habe ich mich bei Debitel angemeldet, weil ich da schon einen D1 Vertrag habe. Für den Internet-Zugang geht das ohne Vertrag und Einwahlkosten.
Nochmal Dank Euch allen

Verfasst: Do Aug 07, 2003 8:18
von trekker
Hallo Helmut L.,
dann schönen weiß-blauen Urlaub. Heißgelaufene Festplatte mit Weizen kühlen, bei größeren Mengen umwerfender Erfolg.
mfg

trekker
Verfasst: Do Aug 07, 2003 10:09
von KlaBu
Hallo Helmut,
Ich habe zu Hause ISDN und im Büro DSL und da kann ich meinen Laptop mit Analog-Modem nicht testen.
Na, wenn Dein Laptop ein Analog-Modem hat, bist Du ja schon zu 90% im Internet

Nur halt noch die Zugangsdaten entsprechend anpassen.
Vor Jahren war ich mit einer Gruppe mal auf einem Webmaster-Workshop. Da hatte auch jemand ein Laptop mit Modem dabei und zeigte uns freudig verschiedene Dinge ONLINE im Internet.
Damals hatte jedoch kein Mensch daran gedacht, daß die Rechnung die Pension bekam, bei der wir uns eingemietet hatten....
.... aber einen Monat später, nach der Telefonrechung, da wurden wir dann schon darauf aufmerksam gemacht

.
Tja.. das war lehrreich...

Verfasst: Do Aug 07, 2003 12:46
von EB
Helmut L. hat geschrieben:
Ich habe zu Hause ISDN und im Büro DSL und da kann ich meinen Laptop mit Analog-Modem nicht testen.
Hallo Helmut,
hat Deine ISDN Anlage bzw. Telefon keinen analogen a/b-Port
Falls doch, einfach daran testen.
Verfasst: Do Aug 07, 2003 13:27
von Virginizer
Hallo Helmut,
Ich weiß nicht, bei welchem Provider Du Zugang hast, aber von T-Online weiß ich, dass Du jederzeit in Deinem Quartier "mit Deinen eigenen Zugangsdaten" ins Internet gehen kannst. Die kosten fallen dannn Dir zu, nicht Deinem Quartierbesitzer. Bei T-online ist es nämlich egal, von wo aus Du ins Netz gehst, weil Deine Zugangsdaten auf Dich persönlich laufen, also auch abgerechnet werden. Du kannst sogar im Ausland serrven, allerdings must Du Dich dann bei T-Online dazu freischalten lassen. Die Freischaltung kostet nichts, ist allerdings nur im europäischem Raum interessant. Ich hoffe Dir damit geholfen zu haben. (Wenn Du allerdings nur ganz kurz in Internet musst, geht das mit dem Handy ganz gut, kostet hat allerdings einiges)
Verfasst: Do Aug 07, 2003 13:29
von Helmut L.
Virginizer, genau das war ja mein Problem s.o.
Trotzdem danke.
Verfasst: Do Aug 07, 2003 13:36
von Virginizer
Mist, man sollte imme das ganze Forum lesen, übrigens bei Arcor funktioniert das ähnlich, zumindest wenn man Flat hat (wie bei mir)
Verfasst: Mo Aug 11, 2003 22:29
von woju
Hallo Helmut,
War gerade in Frankreich im Urlaub mit Laptop
Wenn Analoges Modem eingebaut ist muß die Leitung auch analog sein.
Bei ISDN Modem im Laptop brauchst Du eine ISDN Leitung am Urlaubsort.
Lieber vorher erkundigen. Zugang über T-online kein Problem. Nur neues Profil erstellen mit anderem Ortszugang oder Auslandszugang (kostenlose Anmeldung).
Zugang über Handy ist recht teuer.
Habe im Urlaub das Forum verfolgen können
Gruß woju

Verfasst: Di Aug 12, 2003 22:14
von Helmut L.
Hallo XPler,
im Urlaub sitzt das Geld ja doch etwas lockerer.
Melde mich hiermit über Handy und viele Grüsse an alle.
Gruß Helmut
Verfasst: Mi Aug 13, 2003 7:58
von KE
Hallo Helmut !
Schönen Urlaub und reiche Fotoausbeute
wünscht
KE
Verfasst: Fr Sep 19, 2003 16:29
von Helmut L.
Hallo an alle, die mir mit Rat & Tat bei diesem Thread zur Seite gestanden haben
Habe heute meine Rechnung bekommen. Für grob geschätzt, keine 4 Stunden surfen, darf ich rund 200 Euro berappen.
Passiert mir aber nicht noch einmal.

Verfasst: Fr Sep 19, 2003 16:45
von Digiknipser
Helmut L. hat geschrieben:
Habe heute meine Rechnung bekommen. Für grob geschätzt, keine 4 Stunden surfen, darf ich rund 200 Euro berappen.
Autsch, das tut weh...

Naja, so haben wir alle gelernt. Sollen wir eine Spendenaktion bis zum Treffen in Potsdam organisieren?
Viele Grüße,
-Gernot