Ken-Burns-Effekte, Timeline, div. Fenster, Version 7.5.03

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Aquaschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 486
Registriert: Di Jun 05, 2007 15:57

Ken-Burns-Effekte, Timeline, div. Fenster, Version 7.5.03

Beitrag von Aquaschreck »

Könntet Ihr das bei Euch mal überprüfen:

1) Beim Ken-Burns-Effekt/Heraus (und vielleicht auch bei anderen?) endet das Bild nicht in voller 100 % Größe; außen herum fehlt etwas.

2) Bewegungs- und Zeitmarken können beim Ken-Burns-Effekt nicht mehr geändert werden (ich meine, zumindest in der 6er-Version ging das noch).

3) Bilder, die mit Effekten versehen sind, werden in der Timeline nicht mehr mit einem entsprechenden Symbol gekennzeichnet. Man kann so nicht mehr sehen, ob Effekte angewandt wurden.

4) Bildeigenschaften lassen sich über rechte Maustaste auf Bild in der Timeline oder in der Bilderliste nicht mehr einsehen.

5) Nachdem das Programm mehrere Minuten geöffnet ist, fehlen die Auswahlkästchen in Unterfenstern, z. B. beim Schließen des Programms (Speichern ja/nein) oder beim Anpassen einer Überblendung und Wahl/Abwahl von Zoom oder Alphablending. Verschieben des Fensters blendet die Kästchen kurz ein, noch vor dem Auswählen verschwinden sie wieder (das Problem habe ich mit der 7er von Beginn an). Siehe dazu angehängtes Bild.

Diashow Premium, 16:9, Win XP Pro
Dateianhänge
Bild001.jpg
Bild001.jpg (13.19 KiB) 1411 mal betrachtet
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: Ken-Burns-Effekte, Timeline, div. Fenster, Version 7.5.03

Beitrag von kdww »

Hallo,

zu 1:
Die Ken Burnseffekte schneiden meist etwas ab, das ist dann auch im Layoutdesigner zu sehen
Eventuell mal unter Position > Zuschneiden mit den Auswahlen (Beibehalten/Zuschneiden/Verzerren) mal spielen,
Das hat einfluß auf die Darstellung.

zu 2:
Im Layoutdesigner Knopf Kameraschwenk festlegen, dann können die Zeitmarken und Pfade errecht werden.

zu 3:
Bei mir sind die Symbole sichtbar, wenn die Darstellung in der Timeline zu kurz ist verschwinden sie.

zu 4:
Ist bei mir auch, habe ich allerdings nie gebraucht.

zu 5:
Kann ich nicht nachvollziehen

Habe auch XP Pro
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Aquaschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 486
Registriert: Di Jun 05, 2007 15:57

Re: Ken-Burns-Effekte, Timeline, div. Fenster, Version 7.5.03

Beitrag von Aquaschreck »

Danke, kdww!

Zu 1) und 2): Danke für den Tipp, so geht's; erst auf Kameraschwenk klicken, dann werden die Marken sichtbar und können editiert werden. So läßt sich auch wieder der Endpunkt (= Marke 2) über 500/500 in der Position zentrieren und über 1000/1000 in der Größe maximieren.

Zu 3): Stimmt, streckt man die Timeline, kommen verschiedene Symbole hervor. DANKE.

Zu 5): So sieht es bei mir aus, wenn ich das Programm beenden will:
Bild
Und so, nachdem ich dieses Fenster etwas verschoben habe:
Bild
Bewege ich die Maus dann allerdings über ein Auswahlfeld, sieht's wieder aus wie zuvor.
An dieser Stelle mag das wenig relevant sein, wenn man aber in anderen Fenstern irgendwelche Haken setzen oder entfernen will, nervt das ganz schön.
Antworten