Unterschied von Kapitel und Collage

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Unterschied von Kapitel und Collage

Beitrag von Fläcky »

Dass das Kapitel ein Container darstellt und auch so funktioniert ist mir geläufig.

Die Collage verhält sich meines Erachtens aber ebenso. Wenn ich zum Beispiel in einer Collage mehrere Bilder oder aber auch 1 Bild mit eigenem Effekt (z.B. Rahmen) platziere, verschieben sich die einzelnen Elemente via Layoutdesigner-Anfasser einzeln (Je nach Markierung).

Eigentlich dachte ich, dass eine Collage als gesamte Einheit bewegt werden kann (Verkleinern, Vergrössern).
Idee dahinter, eigene Effekte die sich genau so verhalten wie die "gelieferten von AS", also Bild und beispielsweise eigene Rahmen zusammen in Grösse und Position anpassen.

Die Verhaltensweise von Kapitel und Collage erschliessen sich mir nicht ganz :oops:

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Necip Sariali
Moderator
Moderator
Beiträge: 239
Registriert: Sa Jun 27, 2009 19:57
Wohnort: Potsdam

Re: Unterschied von Kapitel und Collage

Beitrag von Necip Sariali »

Fläcky hat geschrieben:Dass das Kapitel ein Container darstellt und auch so funktioniert ist mir geläufig.

Die Collage verhält sich meines Erachtens aber ebenso. Wenn ich zum Beispiel in einer Collage mehrere Bilder oder aber auch 1 Bild mit eigenem Effekt (z.B. Rahmen) platziere, verschieben sich die einzelnen Elemente via Layoutdesigner-Anfasser einzeln (Je nach Markierung).

Eigentlich dachte ich, dass eine Collage als gesamte Einheit bewegt werden kann (Verkleinern, Vergrössern).
Idee dahinter, eigene Effekte die sich genau so verhalten wie die "gelieferten von AS", also Bild und beispielsweise eigene Rahmen zusammen in Grösse und Position anpassen.

Die Verhaltensweise von Kapitel und Collage erschliessen sich mir nicht ganz :oops:

MfG Fläcky

Klicken Sie bitte auf das Collage-Objekt, also auf den Container selbst, statt auf die darin befindlichen Elemente. Jetzt können Sie alle in der Collage befindlichen Objekte auf einmal handhaben UND - wie gewünscht - Effekte auf die Collage anwenden -> siehe Eingeschaften.

Der Kapitel hat diese Möglichkeiten nicht, aber dafür andere Fähigkeiten, wie z.B. die Zeitspur...




Wünsche ein schönes Wochenende! :D
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Unterschied von Kapitel und Collage

Beitrag von Fläcky »

Besten Dank Herr Sariali,

habe wohl zuwenig lang gewartet beim "testen" . Die Collage braucht einen Moment Zeit um die Verknüpfungen zu realisieren.

Ebenfalls ein schönes Weekend.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Antworten