Kameraschwenk
-
- Superposter
- Beiträge: 171
- Registriert: Fr Mai 01, 2009 21:59
- Wohnort: 08315 Lauter-Bernsbach
Kameraschwenk
Hallo, ich bin seit heute mit einer Demo-Version ganz neu bei AS und probiere gerade das Erstellen einer Dia-Show. Ich hoffe, dass ich soweit zurechtkomme, habe aber doch schon ein Problem. Bei einem Kameraschwenk durchs Bild ruckelt das Bild sehr und man sieht es auch z.T.doppelt. Kann mir jemand helfen?
Re: Kameraschwenk
Verwendest Du den Standardplayer (DirectX)? Damit sollte es eigentlich ruckelfrei gehen. Du solltest jedoch auch die neuesten Treiber für DirectX sowie Deine Grafikkarte verwenden.
Ansonsten gib uns doch mal ein paar Infos über das von Dir verwendete System.
Ansonsten gib uns doch mal ein paar Infos über das von Dir verwendete System.

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Kameraschwenk
Eine Rolle könnte auch der IntelliLoad spielen. Unter 'Diashow - Einstellungen' und dann ganz unten bei 'Standard-Player' oder 'Software-Player' gibt es denn Wert für IntelliLoad. Dieser Wert muss mindestens so lang sein wie die Animation. Man darf diesen Wert aber auch wieder nicht zu lang einstellen, da der Rechner irgendwann auch keine Zeit mehr hat den Ablauf im Voraus zu berechnen.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
-
- Superposter
- Beiträge: 171
- Registriert: Fr Mai 01, 2009 21:59
- Wohnort: 08315 Lauter-Bernsbach
Re: Kameraschwenk
Hallo, ich habe wahrscheinlich das Problem gelöst. Ich habe mit Eurer Hilfe die Auswahl für den Player gefunden und den Softwareplayer gewählt. Jetzt ruckelt nichts mehr. Ich möchte die Vollversion sehr gerne kaufen, habe aber aber schon wieder ein neues Problem: Wenn ich die erstellte kurze Dia-Show anschaue ist alles wunderbar. Nun ich habe beim Ausgabe-Assistent "CD/DVD brennn" gewählt, danach "Video/DVD", dann "DVD" und "Video erstellen" angeklickt. Nun hat es trotz der paar Bilder ziemlich lange gedauert, bis das fertig war. Gespeichert wurde das Ganze in "C:\Dokumente und Einstellungen\User\Eigene Dateien\diashow.mpg". Wenn ich das im Windows Media Player abspiele, ist alles viel unschärfer und kleine Schrift ist kaum zu lesen. Ist das normal? Ich habe schon mit "FotoShows für PC und TV - Version 5.2.02" (auch von Aqua Soft GmbH) gearbeitet und komme mit der ganzen Bedienung prima zurecht, habe aber das gleiche Problem mit der Unschärfe. Außerdem: wann oder warum kann ich Video-VCD bzw. Video-SVCD wählen und welche Scheibe dann einsetzen, was ist der Unterschied? Ih weiß, das sind für kKenner dumme Fragen, aber habt nur Mitleid und Geduld mit einem Anfänger. Danke - Friedemann
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Kameraschwenk
Hallo Friedemann,
ich bin jetzt nicht gerade der Video-Fachmann, kann aber Deine Fragen vermutlich beantworten.
Das erstellen von DVDs dauert immer relativ lange, da dort eine ganze menge an Daten berechnet werden müssen. So wird unter anderem die Bildgröße auf 720x576 Pixel. Dadurch ist auch die Schrift so klein und die Bilder so unscharf. Das liegt in der Natur der Sache und lässt sich nur so verhindern, dass man gleich größere Schrift verwendet und die Bilder manuell verkleinert und dabei nachschärft.
Video-VCD und Video-SVCD haben noch geringere Auflösungen als die DVD und ist daher nicht zu empfehlen. Wenn der entstandene Film klein genug ist, dass er auf eine CD passt, kann man ihn sogar auf CD brennen anstatt auf DVD. Dazu wird im Programm eine resultierende Größe angegeben.
ich bin jetzt nicht gerade der Video-Fachmann, kann aber Deine Fragen vermutlich beantworten.
Das erstellen von DVDs dauert immer relativ lange, da dort eine ganze menge an Daten berechnet werden müssen. So wird unter anderem die Bildgröße auf 720x576 Pixel. Dadurch ist auch die Schrift so klein und die Bilder so unscharf. Das liegt in der Natur der Sache und lässt sich nur so verhindern, dass man gleich größere Schrift verwendet und die Bilder manuell verkleinert und dabei nachschärft.
Video-VCD und Video-SVCD haben noch geringere Auflösungen als die DVD und ist daher nicht zu empfehlen. Wenn der entstandene Film klein genug ist, dass er auf eine CD passt, kann man ihn sogar auf CD brennen anstatt auf DVD. Dazu wird im Programm eine resultierende Größe angegeben.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
-
- Superposter
- Beiträge: 171
- Registriert: Fr Mai 01, 2009 21:59
- Wohnort: 08315 Lauter-Bernsbach
Re: Kameraschwenk
Danke, Joachim, habe ich schon befürchtet, dass es nicht so scharf geht wie vor der Fertigstellung auf dem PC. Habe im Forum jetzt schon mehrere Anfragen deshalb gelesen. Schade, ist halt Grenze der finanzierbaren Technik. Alles andere verstehe ich jetzt. mfg Friedemann