Seite 1 von 1

Synchronisationsprogramm

Verfasst: Do Mai 17, 2007 15:17
von stefant
Da nun die Verbindung zwischen meinen beiden Rechnern problemlos funktioniert (siehe voriger Thread), suche ich noch ein Progrämmchen, mit dem man den Datenbestand gegenseitig abgleichen kann. Wichtig ist mir dabei, dass man Profile verwenden kann. In einem Profil kann ich mehrere Ordner zum Synchronisieren hinterlegen. Bei den meisten Sharewareprogrammen war dies nicht der Fall. Da muss man Ordner (incl. Unterordnern) für Ordner nacheinander in verschiedenen Läufen synchronisieren.

Verfasst: Do Mai 17, 2007 17:39
von Sasssoft
Ich arbeite mit "Synchronizer", siehe http://www.aborange.de

Gruß
Alfred

Verfasst: Do Mai 17, 2007 19:04
von stefant
Das Programm habe ich mir auch angeschaut. Es ist zwar nicht abgestürzt, zeigte im Betrieb aber immer wieder Fehlermeldungen, die man wegklicken musste, ehe man weitermachen konnte. Gerade erprobe ich die Trial-Variante von allsynch. Scheint nicht schlecht z usein.

Verfasst: Fr Mai 18, 2007 10:06
von Sasssoft
Es ist zwar nicht abgestürzt, zeigte im Betrieb aber immer wieder Fehlermeldungen, die man wegklicken musste, ehe man weitermachen konnte.
Bei mir noch nie und ich arbeite damit seit über einem Jahr, und das beinahe täglich...

Gruß
Alfred

Verfasst: Fr Mai 18, 2007 13:08
von stefant
Keine Ahnung, woran es liegt. Aber:
Das grösste Problem bei einem Programm befindet sich in der Regel zwischen Bildschirm und Stuhllehne ... :wink: :wink:

Verfasst: Fr Mai 18, 2007 16:26
von Wolke36
:D ...Bildschirm scheint mir klar zu sein - Du meints doch den sogenannten oder TV, oder wie oder was :D :?: Aber wie kommst Du da auf "Stuhl-Lehne.. :roll: :?: Sitzt Du vor dem Konsum-Verpflichtunsggerät auf einem Stuhl mit Lehne :P :?:
Na sachma aber auch.. Wo jibs denn sowat...
Aber noch ne Frage nebenbei Stefan - und ganz ernsthaft : Wieso und warum laufen denn bei Dir in Deinem Demo-Monster die roten Wegmarkierungen so wunderschön in die richtige Richtung, wie hast Du das bewerkstelligt..?
Wäre nett eine meisterliche Erklärung von Dir zu bekommen - Dankeschön auch.
Grüße
alfred, der immer noch von der wolke

Verfasst: Fr Mai 18, 2007 17:28
von KlaWeLi
Wolke36 hat geschrieben:Wieso und warum laufen denn bei Dir in Deinem Demo-Monster die roten Wegmarkierungen so wunderschön in die richtige Richtung, wie hast Du das bewerkstelligt..?
Wäre nett eine meisterliche Erklärung von Dir zu bekommen - Dankeschön auch.
Stefan hat 2 png-Dateien mit den Routen erstellt: einmal mit dem Teil des Weges, der nach oben (Norden) führt und einmal eine Datei mit dem Weg nach rechts (Osten). Das Ganze dann mit der Überblendung Jalousie, einma von unten nach oben und einmal von links nach rechts.
So einfach kann das sein... :wink: Schau Dir das PO einfach mal genauer an.

Verfasst: Fr Mai 18, 2007 19:42
von Wolke36
Na denn mal auch Dir Kluas ein großes Dankeschön :D . Ich habe das ja auch schon bewerkstelligt, aber doch ziemlich aufwendig, nämlich mit jeweils einem Dutzend oder mehr einzelnen Bilderchen... Ziemlich blöd, was..?
Also mit der Jalousie hat der Stefan das gezimmert, na denn :lol: :!: Werds mal versuchen...
Grüße
alfred, der von der wolke

Verfasst: Fr Mai 18, 2007 20:50
von stefant
Das Teil habe ich noch zu Zeiten von Version 4.X gemacht. Läuft aber sicher auch mit der aktuellen Version. Am Ablauf selbst hat sich ja nichts geändert.

Ich habe damals einfach die Karte aus einem Tourenplanerprogramm genommen und per Screenschot in PainstShopPro übernommen. Auf einem zweiten Layer darüber habe ich dann die Route möglichst genau nachgezeichnet. Die Hintergrundfarbe habe ich dabei auf inaktiv gesetzt. Damit bleibt nur die Route selbst übrig. Voraussetzung für den Jalousieeffekt ist natürlich, dass die Route halbwegs in eine Richtung geht. Bei wechselnden Richtungen benötigst Du eben mehr Jalousieneffekte hintereinander. Je mehr Wechsel, desto aufwändiger ... Die grösste Fummelei war aber, beide Dateien in der Diashow wieder exakt passend aufeinander zu bekommen. :wink: