Unbefriedigende Wiedergabe als DVD-Video

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Kauz
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: Di Apr 24, 2007 18:45
Wohnort: Salzburg

Unbefriedigende Wiedergabe als DVD-Video

Beitrag von Kauz »

Hallo! Ich habe mehrere Dia-Shows als DVD-Videos gebrannt, um sie über DVD-Player und TV-Gerät vorführen zu können. Dabei stoße ich auf 2 ärgerliche Eigenheiten, die bei der Wiedergabe auf dem PC nicht auftreten:

1. :mrgreen: Die Bildübergänge verlaufen nicht kontinuierlich gleitend, sondern in meist 3 grob abgesetzten Sprüngen und verfehlen damit jede Wirkung.
2. :mrgreen: Der den Bildern zugeordnete Sound (damit ist nicht die Hintergrundmusik gemeint!) hält sich nur ungenau an die in der Timeline definierten Zeiten und stört den gewünschten Eindruck oft erheblich.

Als Player setze ich einen Sony RDR-HX 1025 ein. Dieses Gerät sollte eigentlich eine ordentliche Wiedergabe ermöglichen.
Woran kann es also liegen? Sind bei der Transformation ins Video-Format vielleicht besondere Einstellungen vorzunehmen, die das Programm standardmäßig nicht vorsieht?

Danke für jede zielführende Hilfe!
Kauz
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Kauz,

woran das genau liegt, kann ich Dir nicht sagen. Ich denke aber mal, dass Dur mit dem Programm direkt die DVD erstellt und gebrannt hast. Dann sind da vielleicht Fehler beim Multiplexen passiert. Versuche erst einmal, das Video nun als mpeg-Datei zu erstellen und diese Datei dann mit einem DVD-Player-Programm auf dem PC wiederzugeben. Läüft das dann einwandfrei ? Wenn ja, erstelle dann aus dieser Datei mit einem externen DVD-Authoring-Prog, z. B. Nero Vision Express, DVD-lab, die DVD.

Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Kauz
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: Di Apr 24, 2007 18:45
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Kauz »

Hallo Erhard, danke für die rasche Antwort.
Ich habe schon vorher versucht, über eine MPEG-Version zu arbeiten, das hat auch so weit funktioniert, und die Mängel sind nicht aufgetreten, allerdings: Die MPEG-Show ist hinsichtlich Schärfe der Wiedergabe (Auflösung?) deutlich schlechter als die direkte PC-Diashow (ads-Datei) und die dementsprechend erwartete DVD-Version. Ich kenne mich mit DVD-Formaten allgemein nicht gut aus und weiß nicht, wie ich zum erhofften Ergebnis komme!
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Daß die DVD-Show deutlich schlechter ist als die PC-Show, liegt an der systembedingt deutlich geringeren Auflösung (720x576) der Video-Dateien. Auch wird ein mpg-File am PC mit DVD-Player-Software abgespielt noch etwas schlechter aussehen als am Fernseher. Kauf-DVDs werden mit sehr teuren Encodern hergestellt, da kann die AS-Software nicht mithalten (bzw. wäre der Preis dafür dann nicht mehr bezahlbar).
Von daher gesehen dürfte es keinen Unterschied machen, mit welcher DVD-Authoring-Software die Show gebrannt wird. Zumindest nicht, wenn das Programm die Datei nicht erneut encodiert.
Das Thema wurde im Forum aber schon oft behandelt, z.B. ergeben die Stichworte "Auflösung, DVD" eine große Treffermenge.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Antworten