LCD-TV und DVD
Verfasst: So Dez 31, 2006 0:42
In die Runde
darf ich verkünden, dass ich mir heute einen 32-Zoll LCD-Fernseher zugelegt habe, nachdem mein Fernseher hin war, ich "Omas "Zweit-Apparat nutzte, deren erster aber dann auch den Geist aufgegeben hat und sie ihren zweiten brauchte.
Mal abgesehen von den normalen Neubesitzerfreuden wollte ich hier mitteilen, dass meine angenehmste Überraschung dabei war, wie toll jetzt die ganz normale AS-Dia-Show-DVD darauf aussah mit der üblichen Auflösung von 720 x 576. Was ich früher flau fand, z.B. Schriften, jetzt gestochen scharf. Allein die Bildqualität um Längen besser. Und von avi bzw. divX mit höheren Auflösungen bin ich noch weit entfernt. Laptop habe ich nicht, PC und TV werde ich daher auch nicht zusammenbringen.
Früher hatte ich Diashows aus gescannten 3:2 Bildern hergestellt. Die lassen sich jetzt, obwohl nicht für 16:9 hergestellt, angepasst (ich meine ohne Verzerrung) formatfüllender wiedergeben.
Jetzt komme ich wieder ins Schwanken. Hatte ich mich vor ca. 1 Jahr von analog 3:2 verabschiedet und mich auf Digicam 4:3 eingestellt, überlege ich, mit der Digi doch wieder 3:2 zu fotografieren. Den Verlust durch die schwarzen Streifen oben und unten am PC-Monitor habe ich auch nicht als so störend empfunden. Nachträgliches Beschneiden der Bilder nur für die TV-Version ist m.E. nur eine Krücke mit Verlusten. Denn schon beim Fotografieren macht man eine andere Bildeinteilung. Ginge aber auch. Ich habe das einmal umgekehrt gemacht von 3:2 auf 4:3.
Was haltet ihr von Formaten und Bildeinteilung? Wahrscheinlich sehr viel Geschmacksache und natürlich davon abhängig, wofür man die Show macht. Ich meine aber, welches Format haltet ihr so fotomäßig für günstiger und nicht wegen des Ausgabemediums?
Mein Fazit für heute: Trotz der weiter geringen Auflösung der DVD schon ein erheblicher Gewinn an Qualität auf TV trotz des weiter alten Billig-DVD-Players.
Einen guten Rutsch für Euch alle, noch besser aber ein wirklich Gutes Neues Jahr.
Gruß Erhard
darf ich verkünden, dass ich mir heute einen 32-Zoll LCD-Fernseher zugelegt habe, nachdem mein Fernseher hin war, ich "Omas "Zweit-Apparat nutzte, deren erster aber dann auch den Geist aufgegeben hat und sie ihren zweiten brauchte.
Mal abgesehen von den normalen Neubesitzerfreuden wollte ich hier mitteilen, dass meine angenehmste Überraschung dabei war, wie toll jetzt die ganz normale AS-Dia-Show-DVD darauf aussah mit der üblichen Auflösung von 720 x 576. Was ich früher flau fand, z.B. Schriften, jetzt gestochen scharf. Allein die Bildqualität um Längen besser. Und von avi bzw. divX mit höheren Auflösungen bin ich noch weit entfernt. Laptop habe ich nicht, PC und TV werde ich daher auch nicht zusammenbringen.
Früher hatte ich Diashows aus gescannten 3:2 Bildern hergestellt. Die lassen sich jetzt, obwohl nicht für 16:9 hergestellt, angepasst (ich meine ohne Verzerrung) formatfüllender wiedergeben.
Jetzt komme ich wieder ins Schwanken. Hatte ich mich vor ca. 1 Jahr von analog 3:2 verabschiedet und mich auf Digicam 4:3 eingestellt, überlege ich, mit der Digi doch wieder 3:2 zu fotografieren. Den Verlust durch die schwarzen Streifen oben und unten am PC-Monitor habe ich auch nicht als so störend empfunden. Nachträgliches Beschneiden der Bilder nur für die TV-Version ist m.E. nur eine Krücke mit Verlusten. Denn schon beim Fotografieren macht man eine andere Bildeinteilung. Ginge aber auch. Ich habe das einmal umgekehrt gemacht von 3:2 auf 4:3.
Was haltet ihr von Formaten und Bildeinteilung? Wahrscheinlich sehr viel Geschmacksache und natürlich davon abhängig, wofür man die Show macht. Ich meine aber, welches Format haltet ihr so fotomäßig für günstiger und nicht wegen des Ausgabemediums?
Mein Fazit für heute: Trotz der weiter geringen Auflösung der DVD schon ein erheblicher Gewinn an Qualität auf TV trotz des weiter alten Billig-DVD-Players.
Einen guten Rutsch für Euch alle, noch besser aber ein wirklich Gutes Neues Jahr.
Gruß Erhard