Downloadcenter

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
pfu
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: So Nov 12, 2006 19:38

Downloadcenter

Beitrag von pfu »

Hallo zusammen!

Ich muss gestehen ich bin ein ziemicher noob in sachen Aquasoft. Aller Anfang ist schwer. Möchte mich aber trotzdem damit beschäftigen. ich habe auf www.aquasoft.de das downloadcenter gefunden. und möchte mir dort ein paar Anregungen holen. wenn ich mir diese beispiele runterlade und mit XP five öffne sehe ich keine bilder in meinem Projekt und es kommt folgende "Fehlermeldung"
"Diesem Bild ist keine Datie zugeordnet. Klicken Sie in den Eigenschaften des Bildes auf das Ordnersymbol und wählen Sie eine neue Datei aus" Kann mir bitte jemand weiterhelfen.

danke im Vorraus
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo pfu,

zunächst willkommen in diesem Forum.

Zu Deinem Problem: Die Beispiele sind in der Regel in Zip-Dateien verpackt. Hast Du einen Ordner angelegt und die Zip-Datei dahin entpackt? Dann dürfte der in der Beispielshow hinterlegte Pfad wahrscheinlich nicht mehr stimmen. Die zu dem Beispiel mitgelieferten Bilder findest Du unter "Data". Öffne daher die Show, im Menü unter "Assistenten" findest Du "Dateien wiederfinden". In dem sich öffnenden Fenster klickst Du an "Alle Einträge anpassen". Dann auf "Weiter". Jetzt kannst Du in einem Explorerfenster die entsprechende Data-Datei auswählen, die zu der Beispielshow gehört. Dann ist der Pfad dahin gelegt und das Ganze müsste laufen.

Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

@pfu,

Ebenfalls herzlich willkommen.
Die zip-Datei darf nicht einfach mit dem Explorerbefehl "öffnen" geöffnet werden, da in diesem Moment nicht alle Daten vorhanden sind.

Richtig ist:
Der Explorerbefehl alle Daten extrahieren - da wird ein eigener Ordner z.B. Diashow hergestellt und in diesem sind ein Unterordner Data und in diesem die Bilddaten. Neben dem Dataordner findest Du dann auch die ads-Datei. Das Anklicken der ads öffnet im Normalfall direkt das AS-XP-Programm und lädt die Bilderliste. So stimmt auch der Pfad zu den Bildern immer ohne suchen.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Antworten