Seite 1 von 1

Openoffice

Verfasst: Mi Mär 01, 2006 10:17
von Gitti
Hallo Comp.Experten,
ich habe kein M-Office und überlege jetzt ob ich mir das kostenlose Programm –Openoffice-
herunterlade. Hat da Jemand Erfahrung?
Ich bin verunsichert weil so ein relativ großes Programm kostenlos ist.
Gibt es da vielleicht einen Haken ?
Von der Beschreibung her müsste das für den Privatgebrauch reichen.
Vielleicht kann mir Jemand einen Tipp geben.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße Gitti

Verfasst: Mi Mär 01, 2006 11:05
von Virginizer
An und für sich brauchst Du keine Sorgen haben - wenn es ausreichend ist, kein Problem, ist ganz legal. Hier findest Du mehr Infos:


http://de.openoffice.org/
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13004346.html

Verfasst: Mi Mär 01, 2006 12:26
von Peter Braun
Hallo Gitti,

arbeite ich seit Jahren mit, vorher viele Jahre mit dem "Vorgänger" StarOffice.
Kannst Du ruhig nutzen. Die Menüstruktur beispielsweise ist wesentlich durchdachter als bei MS (man findet sich - auch ohne Hilfe - viel schneller zurecht).
Die aktuelle Version ist 2.0.1 (glaube ich).
Die Dateien werden winzig klein. Gleichzeitig kann man wahlweise PDFs erstellen.
Die MS-Kompatibilität soll nahezu unschlagbar sein. (interessiert mich weniger).
Es gibt einige Foren (darunter 2 deutsche).

Verfasst: Mi Mär 01, 2006 12:39
von EB
Open Office kann man wirklich nur empfehlen.

Es gibt keinen Haken. Im Gegenteil, es gibt deutliche Vorteile gegenüber
MS-Office, z.B.:

- die OO-Textverarbeitung bleibt auch bei großen Dokumenten stabil

- PDF Export

- man kann OO durch Kopieren auf einem USB-Stick installieren und hat somit seine Office-Umgebung mobil

Openoffice

Verfasst: Mi Mär 01, 2006 13:27
von Gitti
Vielen Dank für die schnellen und pos. Antworten. Nun fällt mir die Entscheidung leichter dieses Programm zu nutzen.
- Peter Braun
da Du dieses Programm bereits nutzt, folgende Frage:
kann man damit Dateien , die mit M-Office erstellt wurden (Word, Exel Powerpoint) öffnen ?

Viele grüße Gitti

Verfasst: Mi Mär 01, 2006 13:30
von KlaWeLi
Hallo Gitti,

bin zwar nicht Peter, aber die Antwort ist: ja (wobei ich mir bei Powerpoint momentan nicht sicher bin).

Verfasst: Mi Mär 01, 2006 15:13
von stefant
Öffnen kann man die Dokumente eigentlich immer. Ob sie 100% analog MS-Offce aussehen, wird aber nicht garantiert. Ist es nur eine einfacher Brief, überhaupt kein Problem. Je komplexer der Aufbau des Dokumentes, desto grösser die Chance, dass Du manuell noch etwas nacharbeiten musst. Aber das sollte kein Hinterungsgrund sein! Ich kenne diverse Firmen, die von MS Office auf Openoffice umgestiegen sind - z.B. Greenepace Deutschland.
Neben den schon beschreibene Vorteilen, wie dem Kostenfaktor, PDF-Export etc. ist Openoffice auch auf mehreren Plattformen erhältlich.

Verfasst: Mi Mär 01, 2006 16:26
von Peter Braun
kann man damit Dateien , die mit M-Office erstellt wurden (Word, Exel Powerpoint) öffnen ?
Geht auf jeden Fall.
Lt. irgendeinem Test mit Version 2.0 konnte man (angeblich) keine Inkompatibilität mit MS-Produkten feststellen. Das kann ich mir zwar nicht vorstellen, da es vermutlich unmöglich ist, eine 100%ige Kompatibilität zu erreichen.
Auf jeden Fall kommt OO aber schon sehr nahe an 100% ran.

openoffice

Verfasst: Do Mär 02, 2006 12:14
von Gitti
Recht herzlichen Dank für die ausführlichen Informationen.
Ich habe das programm installiert und bin beim Ausprobieren. Bisjetzt habe ich noch nichts negatives entdeckt.
Also an alle nochmals Danke und viele Grüße Gitti

Verfasst: Fr Mär 03, 2006 18:53
von Eberhard Kraft
Hallo Gitti

Einige Effekte von Powerpoint werden nicht wiedergegeben
sonst läuft alles bestens

Verfasst: Di Mär 14, 2006 12:29
von EB
Ganz frisch gibt's jetzt die Version 2.0.2 ...

... und das deutsche Rechtschreibwörterbuch ist auch schon drin!