Seite 1 von 1
Steht der Komprimierungsfaktor in der JPG-Datei?
Verfasst: Do Feb 09, 2006 16:48
von Joe-Holzwurm
Hallo zusammen.
Beim Speichern von JPG-Dateien kann man in allen Programmen einen Komprimierungsfaktor einstellen. Weiß jemand von Euch ob dieser Faktor in der JPG-Datei mitgespeichert wird?
Hintergrund der Frage ist, ob ein anderes Programm, dass diese Datei öffnet, wissen kann mit welcher Komprimierung diese Datei einmal gespeichert wurde.
Verfasst: Do Feb 09, 2006 17:25
von Fläcky
Salü Joachim,
Nach meinem Wissensstand wird der Komprimierungsgrad nicht mit gespeichert.
Ich habe auch noch gegoogelt und einige Artikel gefunden. In keinem ist aber ein Hinweis auf Deine Frage zu finden.
Ev. lässt sich aber mit einem Ascii oder HEX-Programm der Header (den jede Graphicdatei haben muss) anschauen, ob Du da aber fündig wirst weiss ich nicht.
MfG Fläcky
Verfasst: Do Feb 09, 2006 18:44
von Kater
hallo,
die Frage ob eine auslesbare Speicherung des Kompressionsgrades erfolgt kann ich nicht beantworten. Aber, ich habe so ein kleines Freeware-Tool gefunden, womit man selbst den wahrscheinlichen Kompressionsgrad berechnen kann. Die Frage ist halt, wie zuverlässlich die gefundenen Werte sind.
Verfasst: Do Feb 09, 2006 18:52
von jester
Hallo,
das Programm FixFoto enthält ein Skript zur Ermittlung des Kompressionsfaktors von einzelnen Bildern.
Verfasst: Do Feb 09, 2006 21:00
von Joe-Holzwurm
Danke an alle.
Ich habe mal etwas im Fix-Foto-Forum gestöbert und dort auch den Hinweis gefunden, dass dieser Wert anscheinend nicht gespeichert wird. Er kann wohl nur Näherungsweise wieder ermittelt werden.