Seite 1 von 1
Wie verwaltet Ihr Musik?
Verfasst: So Jan 15, 2006 12:34
von stefant
Mal ein ganz anderes Thema: Verwaltung von Musik
Da sammeln sich im Laufe der Zeit doch diverse Musikdateien, CDs etc. auf dem Rechner an. Um irgendwie noch den Durchblick zu wahren, möchte ich die ganzen Files anfangen, richtig zu verwalten. Nur welches Programm dazu nehmen?
- Itunes ist zwar optisch sehr schön, kann aber keine wma-Dateien verwalten und will ständig ins Internet, was äusserst lästig ist. Ausserdem wird Quicktime gleich mitinstalliert, ohne zu fragen.
- Musicmatch ist nicht schlecht, ist optisch nicht so schön, wie itunes, hat auch die die Übersichtlichkeit.
- Ebenso Winamp. Winamp kann in der Free-Variante die Liste der Library überhaupt nicht exportieren.
Mit was arbeitet Ihr?
Verfasst: So Jan 15, 2006 12:57
von ruby
Hallo,
Versuchs mal damit !
Ist zwar nicht umsonst, aber auch nicht teuer.
Ich arbeite schon lange mit dem Programm und bin super zufrieden.
www.gbelectronics.org/
Gruß Ruby
Verfasst: So Jan 15, 2006 22:24
von Joe-Holzwurm
Mich interessiert das Thema auch und das Programm oben scheint nicht uninteressant zu sein. Mich nervt aber, wenn man nicht einmal Informationen darüber bekommt, ob man das Programm vorher testen kann und wenn ja mit welchen Einschränkungen. Kaufen kann man dann 2 Varianten, aber es gibt keine Beschreibung zu den Unterschieden.
Vielleicht habe ich heute Abend auch nicht mehr die Ruhe gehabt, genau genug zu suchen.
Verfasst: So Jan 15, 2006 22:31
von andy
Hallo zusammen
Ich bin auch am suchen und teste im Moment MusicLabel 2006
http://www.codeaero.com/
Gruss
Andy
Verfasst: Mo Jan 16, 2006 8:11
von schiwago
Eine Übersicht findet ihr hier:
http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=263
Ich nutze den Player Foobar2000 mit diversen Playlists. Man kann alle
Playlists mit dem Plugin Columns_UI als Reiter öffnen und hat mit der
sehr schnelle und komfortablen Suchfunktion immer alles bei der Hand.
Foobar beherrscht auch Crossfading, so dass ich auch schon bei
mehreren Partys meinen Laptop als "DJ" eingesetzt habe - funktionierte
hervorragend.
Im Übrigen habe ich die Musik sauber in Ordner strukturiert :
- Interpret 1
---- Album 1
--------- Titel 1
--------- Titel 2
--------- .....
---- Album 2
--------- Titel 1
--------- Titel 2
--------- ....
- Interpret 2
usw.
Dazu sind alle Tags sauber gefüllt (Interpret,Album,Titel,TitelNr.,Datum,Kommentar,Genre)
So brauche ich keine Datenbanklösung.
Getestet hatte ich früher einmal MpegAudioCollection (MAC), die konnten
damals noch kein verlustfreies Format FLAC, deshalb habe ich das nicht
mehr weiter benutzt, da ich meine gesamte Musik in FLAC speichere.
Weiterhin ist zu empfehlen
http://www.m-dvd.org (jetzt Shareware).
Toll für alle, die auch ihre normalen Audio-CDs und Film-DVDs verwalten wollen.
Viel Spaß beim Testen!
Verfasst: Mo Jan 16, 2006 9:36
von dixidi
Hallo,
ich bin momentan auch auf der Suche nach einem geeignetem Programm und bin dabei auf den Mediamonkey gestoßen.
Gibt es z.B. hier zum Download
http://download.freenet.de/archiv_m/med ... _4898.html oder direkt auf der Homepage
http://www.mediamonkey.com/
Macht auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck und ist sogar Freeware!

Verfasst: Mo Jan 16, 2006 10:57
von Joe-Holzwurm
Die Seite von audio-hq habe ich auch schon mehrfach bemüht. Außer einer Liste zu den verschiedenen Programmen hat es aber nicht viel hergegeben und man muss sich selber durchprobieren.
Foobar habe ich auch schon verwendet, um die Tracks einer CD zu lautstätkemäßig zu vereinheitlichen (der Fachbegriff fällt mir gerade nicht ein). Für die Verwaltung scheint mir das aber nicht das richtige Programm zu sein.
Der MediaMonkey macht da einen interessanteren Eindruck. Man muss halt jedes Programm runterladen, installieren und ausprobieren.
Verfasst: Mo Jan 16, 2006 11:04
von Helmut L.
Hallo Schiwago,
ich fülle die Tags eigentlich nur, wenn der Dateiname beim Abspielen irgendeinen Unsinn anzeigt, wie z.B. "Various Artists usw." .
Dazu verwende ich Winamp, was jedoch umständlich ist. Gibt es da vielleicht etwas, wo man die Tags als Tabelle bearbeiten kann, etwa so wie Excel oder Access ?
Verfasst: Mo Jan 16, 2006 11:39
von schiwago
Joe-Holzwurm hat geschrieben:Die Seite von audio-hq habe ich auch schon mehrfach bemüht. Außer einer Liste zu den verschiedenen Programmen hat es aber nicht viel hergegeben und man muss sich selber durchprobieren.
Ja, so ist das meistens. Woher sollen auch andere wissen, was gerade gut
für dich ist?

Die Anforderungen an ein Programm sind doch bei jedem
Nutzer sehr unterschiedlich.
Joe-Holzwurm hat geschrieben:Foobar habe ich auch schon verwendet, um die Tracks einer CD zu lautstätkemäßig zu vereinheitlichen (der Fachbegriff fällt mir gerade nicht ein). Für die Verwaltung scheint mir das aber nicht das richtige Programm zu sein.
Kommt drauf an! Wenn, wie schon gesagt, eine gewisse Ordnung
vorhanden ist und nicht zB. alle 10000 Titel in einem Verzeichnis
liegen und dazu die tags nicht stimmen.... dann sieht aber auch jedes
andere Programm alt aus.
Foobar2000 ist Player, Masstagger, Konvertierer und beherrscht Replaygain (Lautstärke optimieren). Allerdings wird dabei ein Tag in die
Datei geschrieben und die eigentlichen Audiodaten nicht verändert (= Vorteil). Wenn die Daten verändert würden wäre das das sogenannte
Normalisieren) "Nachteil" von replaygain: der Player muß die Info aus der datei lesen und diese dann entsprechend abspielen können.
Das kann Foobar2000.
Helmut L. hat geschrieben:ich fülle die Tags eigentlich nur, wenn der Dateiname beim Abspielen irgendeinen Unsinn anzeigt, wie z.B. "Various Artists usw." .
Dazu verwende ich Winamp, was jedoch umständlich ist. Gibt es da vielleicht etwas, wo man die Tags als Tabelle bearbeiten kann, etwa so wie Excel oder Access ?
Wüßte ich nicht, aber bei Audiohq gibts auch einige Empfehlungen für
Tagger.
Ich benutze dazu den Masstagger in Foobar2000. Kommt aber sehr selten
vor, da ich die CDs mittels freedb und Handeingabe gleich beim Rippen
mit EAC vollständig tagge.
Verfasst: Mo Jan 16, 2006 12:20
von KlaWeLi
Helmut L. hat geschrieben:Gibt es da vielleicht etwas, wo man die Tags als Tabelle bearbeiten kann, etwa so wie Excel oder Access ?
Hallo Helmut,
schau Dir mal
MP3-Tag an. Ist vielleicht so, wie Du es Dir vorstellst.
Verfasst: Mo Jan 16, 2006 12:58
von dixidi
Oder im Mediamonkey. Kann man wohl alles automatisch über mehrere Dateien ablaufen lassen. Die Dateien werden tabellarisch angezeigt.
Verfasst: Mo Jan 16, 2006 13:29
von Helmut L.
Danke ihr Beiden !!
Habe beide Programme installiert.
Mp3 Tag ist schon sowas in der Art, wie ich mir's vorgestellt habe.
Den MediaMonkey muß ich mir erst etwas genauer ansehen. Scheinbar kann man damit keine Mp3s rippen, oder doch ?
Verfasst: Mo Jan 16, 2006 16:01
von Werner Mößlacher
Ich habe meinen Beitrag gelöscht.
mfg
Werner
Verfasst: Mo Jan 16, 2006 16:10
von Joe-Holzwurm
Hallo Helmut,
laut der Beschreibung kann man mit dem MediaMonkey MP3-, Ogg- und WAV-Dateien erzeugen. Allerdings gibt es 2 Versionen und eine davon kostet Geld. Ich werde das demnächst auch mal genauer anschauen.
Verfasst: Mo Jan 16, 2006 17:27
von dixidi
Doch, doch Helmut, rippen kannst Du mit dem Mediamonkey auch. Das Ding hat viele Funktionen, eigentlich ein tolles Multitool wenn es um MP3's geht. Ich habe aber selber noch nicht alles ausprobiert. Einfach mal selber testen.
Verfasst: Di Jan 17, 2006 12:24
von hnl96
Hallo,
Ich war Ende letzten Jahres auch auf der Suche nach einem Programm zum Verwalten meiner Fotos. Ich bin dabei auf ACDSee gestoßen. Ist zwar keine Freeware, macht aber einen professionellen Eindruck.
http://de.acdsystems.com/
Und ... man kann auch diverse andere Mediendateien Mp3 etc. damit verwalten, abspielen, katalogisieren etc.
Ich finde es ist eine prima Ergänzung zu DSXP.
Viele Grüße
Henri[/url]
Verfasst: Mi Jan 18, 2006 12:25
von Helmut L.
dixidi Verfasst am: Mo Jan 16, 2006 4:27 pm Titel:
Doch, doch Helmut, rippen kannst Du mit dem Mediamonkey auch. Das Ding hat viele Funktionen, eigentlich ein tolles Multitool wenn es um MP3's geht. Ich habe aber selber noch nicht alles ausprobiert. Einfach mal selber testen.
Hallo Dixidi, habe es installiert und ein wenig herumgespielt. Kann Deine Worte nur bestätigen !!
KlaWeLi Verfasst am: Mo Jan 16, 2006 11:20 am
Hallo Helmut,
schau Dir mal MP3-Tag an. Ist vielleicht so, wie Du es Dir vorstellst.
Hallo KlaWeLi,
auch hier: für den Zweck ist es eine schöne Sache !
Verfasst: Mi Jan 18, 2006 12:56
von Joe-Holzwurm
Auf mich hat das Programm bisher auch einen guten Eindruck gemacht. Ich werde mal noch ein zeitlang damit herumexperimentieren. Dafür dass es Freeware ist, ist es auf jeden Fall gut.
Verfasst: Fr Jun 23, 2006 13:48
von Helmut L.
Hallo zusammen,
ich möchte noch einmal auf dieses Thema zurück kommen.
Ich habe mir die Gold-Version des Media-Monkey vor einiger Zeit gekauft (ca. 15 €) und bin super zufrieden. Da braucht man nix anderes mehr (ausser vielleicht MP3-Tag, damit kann man komfortaber taggen). Musik verwalten, rippen, brennen, Dubletten suchen usw. - wirklich empfehlenswert !