16:9 Format bei DiashowXP five
-
- Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa Aug 30, 2003 20:12
16:9 Format bei DiashowXP five
Hallo,
nach dem ich einen neuen 16:9 LCD-Fernseher habe, möchte ich die Diashows auch in diesem Format erstellen. Trotz der Program-Einstellungen (Seitenverhältnis 16:9) sowie bei der mpeg-Erstellung mit korrigierten oberen Fernsehrändern gelingt mit keine saubere Lösung. Die Bilder der Show werden verzerrt nach links bzw. rechts wiedergegeben. Wer hat einen Tip für mich?
nach dem ich einen neuen 16:9 LCD-Fernseher habe, möchte ich die Diashows auch in diesem Format erstellen. Trotz der Program-Einstellungen (Seitenverhältnis 16:9) sowie bei der mpeg-Erstellung mit korrigierten oberen Fernsehrändern gelingt mit keine saubere Lösung. Die Bilder der Show werden verzerrt nach links bzw. rechts wiedergegeben. Wer hat einen Tip für mich?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa Aug 30, 2003 20:12
Man könnte einen 16:9-Beschnitt der Fotos z.B. in Photoshop vornehmen.nautiluspeter hat geschrieben:Nein, es sind ganz "normale" Digitale Bilder (Panasonic FX7). Kann ich diese nachher denn eventuell in ein anderes Format umwandeln?
Aber dabei geht natürlich Bildmaterial verloren. Hier müßte also die Kamera schon das Aufnahmeformat 16:9 bieten.
Übrigens hat die Einstellung der Fernsehränder nichts mit dem generellen Bildformat zu tun, sondern ist nur eine individuelle Korrektur und Anpassung an die jeweilige Fernsehmaske.
Gruß
KE

------------------------------------
DS 10 Ultimate, Windows 10
DS 10 Ultimate, Windows 10
Hallo nautiluspeter,
ich hab für mich und meinen 16:9 Beamer dzt. folgenden Kompromiss im Einsatz:
Meine Kamera bietet eine Formatumschaltung von 4:3 auf 3:2 Ich nehme daher meine Fotos im Format 3:2 auf.
In DSXP in den Grundeinstellungen hab ich 16:9 eingestellt. D.h. die Fotos haben links und rechts einen schwarzen Rand, der aber natürlich um einiges schmäler ist, als er bei 4:3-Fotos wäre.
Thats it. Kameras mit 16:9 Format wird es wohl auf absehbare Zeit nicht geben. Man müsste also, wenn man das Format voll nützen - und keine Verzerrungen in Kauf nehmen - möchte, einen Beschnitt auf 16:9 vornehmen.
Ev. mach ich das mal wenn ich viel Zeit habe
lg, scenic
ich hab für mich und meinen 16:9 Beamer dzt. folgenden Kompromiss im Einsatz:
Meine Kamera bietet eine Formatumschaltung von 4:3 auf 3:2 Ich nehme daher meine Fotos im Format 3:2 auf.
In DSXP in den Grundeinstellungen hab ich 16:9 eingestellt. D.h. die Fotos haben links und rechts einen schwarzen Rand, der aber natürlich um einiges schmäler ist, als er bei 4:3-Fotos wäre.
Thats it. Kameras mit 16:9 Format wird es wohl auf absehbare Zeit nicht geben. Man müsste also, wenn man das Format voll nützen - und keine Verzerrungen in Kauf nehmen - möchte, einen Beschnitt auf 16:9 vornehmen.
Ev. mach ich das mal wenn ich viel Zeit habe

lg, scenic
Zuletzt geändert von scenic am Do Dez 29, 2005 9:36, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn nicht du, wer dann; und wann, wenn nicht jetzt?"
XP 5.4.07
XP 5.4.07
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Hallo Scenic,
da verstehe ich was nicht ganz. Oder stehe ich irgendwo auf der Leitung? Es müsste doch genau umgekehrt sein. 3:2 müsste sich doch besser in das 16:9-Format mit weniger schwarzen Rändern an den Seiten einfügen als umgekehrt.
Hallo Nautiluspeter,
das ist genau das, was mich in Geschäften - o.k., die stellen nicht dauernd um -, aber auch bei normalen Fernsehbetrachtern aufregt. Die schaffen es, mit einem verzerrten Fernsehbild von 4:3 auf 16:9 zu leben und das dann auch noch gut zu finden. Wenn Deine Bilder 4:3 oder 3:2 sind, kann man sie nicht ohze Verzerrung auf ein anderes Format ausgeben. Oder aber Du schneidest sie zurecht.
Gruß Erhard
da verstehe ich was nicht ganz. Oder stehe ich irgendwo auf der Leitung? Es müsste doch genau umgekehrt sein. 3:2 müsste sich doch besser in das 16:9-Format mit weniger schwarzen Rändern an den Seiten einfügen als umgekehrt.
Hallo Nautiluspeter,
das ist genau das, was mich in Geschäften - o.k., die stellen nicht dauernd um -, aber auch bei normalen Fernsehbetrachtern aufregt. Die schaffen es, mit einem verzerrten Fernsehbild von 4:3 auf 16:9 zu leben und das dann auch noch gut zu finden. Wenn Deine Bilder 4:3 oder 3:2 sind, kann man sie nicht ohze Verzerrung auf ein anderes Format ausgeben. Oder aber Du schneidest sie zurecht.
Gruß Erhard
Hallo Erhard!Erhard hat geschrieben: ...da verstehe ich was nicht ganz. Oder stehe ich irgendwo auf der Leitung? Es müsste doch genau umgekehrt sein. 3:2 müsste sich doch besser in das 16:9-Format mit weniger schwarzen Rändern an den Seiten einfügen als umgekehrt.
Du alter Fuchs hast natürlich Recht!!
Ich stelle 3:2 anstatt 4:3 ein. 3:2 entspricht natürlich dem klassischen 36 x 24 Kleinbildfilm. Hab mein Posting korrigiert.
Danke für den Hinweis, scenic
"Wenn nicht du, wer dann; und wann, wenn nicht jetzt?"
XP 5.4.07
XP 5.4.07
-
- Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa Aug 30, 2003 20:12