Seite 1 von 1

Casio Exilim Pro EX-P505 vs. Canon PowerShot G6

Verfasst: Do Jun 30, 2005 18:37
von Klaus Gäbel
Hallo,
ich will mir eine neue Kamera zulegen und schwanke zwischen der Casio Exilim Pro EX-P505 und Canon PowerShot G6.
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Die Casio hat 5 Mio Pixel, die Canon 7,1. Sollte das bei der Entscheidung eine übergeordnete Rolle spielen?

Klaus aus Sanitz

Verfasst: Do Jun 30, 2005 21:00
von Günter Pischel
Hallo Klaus aus Sanitz,

darf ich mich deiner Frage anschließen?

Ich bin auch an einer neuen Kamera interessiert (meine Minolta Dimage 200, die werde ich meinem Sohn 'vererben'). Warum hast du gerade diese beiden Geräte ausgesucht und was kosten sie?

Verfasst: Do Jun 30, 2005 21:07
von Echidna
Ich kenne beide Kameras nicht. Aber was nützt Dir eine eventuell höhere Auflösung, wenn das Objektiv wenig taugt.

Die Optik (nicht das Aussehen!) ist ja wohl das wichtigste an einer Kamera. Für mich unbegreiflich, wie sich viele eine teuere Spiegelreflex kaufen und dann an den Objektiven sparen. Ist wie Porsche mit Rasenmähermotor.

Digitales Zoom ist uninteressant. Ausschnittvergrößerungen kannst Du mit der EBV machen.

Und für mich wäre ein absolutes ko-Kriterium, wenn sich die Kamera nur im Automatikmodus bedienen liesse. Die Automatik ist nämlich nicht immer verläßlich. Man muß sie in verschiedenen Situationen auf jeden Fall austricksen können.

Vielleicht kannst Du ja Deinen Händler überreden mit jeder Kamera ein paar Testbilder machen zu dürfen, die Du Dir zu Hause auf dem PC in Ruhe ansehen kannst.

Gruß

Echidna

Verfasst: Do Jun 30, 2005 22:57
von Klaus Gäbel
Hallo Günter,
ich suche eine Kamera, die nahe an das Niveau der Spiegelreflexkameras herankommt, aber bezahlbar ist. Auf die beiden bin ich beim Lesen von Testberichten und Beurteilungen in Fachzeitschriften gekommen, beiden werden überdurchschnittliche Eigenschaften nachgesagt, insbesondere was technischer Ausstattungsgrad, manuelle Einstellungsmöglichkeiten, Handling, Qualität der Objektive und daraus resultierende Fotoqualität angeht. Außerdem lege ich Wert auf ein schwenkbares LC-Display. Und zu schwer soll sie auch nicht sein. Die Casio ist ein absolutes Leichtgewicht mit 190er Zoom, allerdings Kunststoffgehäuse und äußerst klein (für Kinderhände). Kostet etwa 400 €. Die Canon hat einen 140er Zoom (natürlich optisch, auf Kleinbildformat umgerechnet), Metallgehäuse, wird insgesamt besser bewertet und man kann auch im RAW-Format speichern. Ich neige zu dieser Kamera. Kann nur nicht richtig mit der der großen Auflösung von 7,1 MP umgehen.
Daher meine Frage, ob jemand Erfahrungen mit den beiden Kameras gemacht hat. Beide sind natürlich keine Spiegelreflexkameras!
Übrigens: Tests kann man auch gut nachlesen bei: www.asbyon.com.

Klaus aus Sanitz

Verfasst: Fr Jul 01, 2005 9:32
von KE
Neben den schon angesprochen Eigenschaften
wäre mir das Thema 'Auslöseverzögerung' bzw.
'Einschaltdauer' sehr wichtig.

Bei meiner alten Canon G2 dauerts vom Ein-
schalten bis zum Auslösen so lange, dass man
das Thema Schnappschuss völlig vergessen
kann.

Gruß
KE :P

Verfasst: Fr Jul 01, 2005 9:58
von Panik
Hallo Klaus !

Nach Überfliegen einiger Testberichte würde ich dir zur Canon raten.
Mich überzeugt zum einen die Marke und die Baureihe.
Und ganz besonders die Bildqualität, die als äußerst gut beschrieben wird. Da verzichte ich gern auf ein paar zusätzliche Features.
Was nützt es, wenn das Ding viel kann und man ist immer mit den Ergebnissen unzufrieden oder hat viel Nacharbeit ( bezüglich Optimierung ). Dann liegt die Cam schnell in der Ecke...
An manuellen Einstellmöglichkeiten bleibt auch viel Raum. 140er Brennweite ist auch i.O. Kannst ja die Auflösung hochschrauben, wenn du später mal Details haben willst.
Apropos Auflösung: Wenn dich die Größe schreckt, mach doch deine Standardaufnahmen in einer Kleineren und für besondere Fotos, die du eventuell mal gut drucken möchtest, eine Höhere .
@KE
habe gelesen:
Auslöseverzögerung ohne Vorfokus 0.85 Sekunden
Auslöseverzögerung mit Vorfokus 0.05 Sekunden
klingt doch passabel

Verfasst: Fr Jul 01, 2005 12:32
von Günter Pischel
Hallo Klaus aus Sanitz,

danke für deine gut verständlichen Erklärungen...

...kostet die Canon auch etwa € 400,--?

Diese würde mich dann auch sehr interessieren. Wo kaufst du dann dieses Gerät und bekommen wir vielleicht für 2 Stück einen Rabatt?

Verfasst: Fr Jul 01, 2005 13:14
von KE
Hallo Günter,

bei Foto Oehling soll die Canon G6
499,90 Euro kosten.

Gruss
KE :P

Verfasst: Fr Jul 01, 2005 15:25
von Klaus Gäbel
@Panik @KE @ Günter
danke für die Hinweise. Stärkt meine Auffassung. Natürlich ist die Auslöseverzögerung eine wichtige Größe, habe zur Zeit auch eine lahme Ente. Laut "chip" beträgt sie 0,65 sec, gibt also unterschiedliche Angaben. ProMarkt bietet sie für 599,00 €, Media Markt Lübeck für 555,00. Foto Oehling ist also Spitze, werde ich mir wohl so überlegen.

Klaus aus Sanitz

Verfasst: Fr Jul 01, 2005 16:36
von wassermann
Eine Alternative wäre auch die
Panasonic Lumix DMC FZ20
mit Leitz Objektiv und 12fach optischem Zoom.
Brennweite 36-432 mm.
Optischer Bildstabilisator.
0,008 Sek. Auslöseverzögerung.
Schärfe auch am Objektivring einstellbar.
Viele manuelle Einstellmöglichkeiten.
Display leider nicht schwenkbar.

Ein Freund von mir hat das Teil und ist begeistert.
Ich liebäugle auch damit.

Verfasst: Fr Jul 01, 2005 17:13
von Sasssoft
Habt ihr schon mal in den diversen Spezialforen für Digitalkameras gestöbert, z.B. hier:
http://www.digitalkamera.de/Info/Test-1.htm
http://forum.digitalkamera.de/dcboard.p ... cs&forum=5
http://www.digicamfotos.de/index3.htm?h ... index2.php
http://www.steves-digicams.com/hardware_reviews.html (englisch)
http://www.dcresource.com/reviews/cameraList.php (englisch)
http://www.dcviews.com/cameras.htm (englisch)
http://www.dpreview.com/reviews/ (englisch)

Unter diesen Adressen gibt es sowohl Testberichte als auch Kaufberatung und Erfahrungsberichte. Wie üblich gehen die Meinungen z.T. weit auseinander. Jeder hat eben eigene Prioritäten.

Eine "schnelle" Kamera wäre aber auch für mich immens wichtig. Da muss man genau nachlesen, damit man an die richtigen Informationen kommt!

Gruß
Alfred

Verfasst: Sa Jul 02, 2005 20:19
von Günter Pischel
Hallo Klaus aus Sanitz,

der Hinweis von Wassermann, der ist doch sehr interessant...

...hast du diese Kamera auch schon in Erwägung gezogen und was kostet dieses Gerät? Vielleicht auch auf von Foto Oehling (dem dankenswertem Hinweis von KE) mit dem Hinweis auf 2 Kameras?

Verfasst: Sa Jul 02, 2005 23:30
von Klaus Gäbel
Hallo Günter,
ja, ich habe mich auch mit der Lumix DFC FZ20 befasst. Habe sie aber aus meiner Wahl genommen, weil mir die Kamera zu wuchtig ist, sie kein schwenkbares Display hat (das will ich unbedingt haben, weil ich es jetzt auch habe und die Vorteile zu schätzen weiß) und in diversen Testberichten die Bildqualitäten der Canon PowerShot G6 klar besser eingeschätzt werden. Die Lumix hat einen Hammer-Zoom, aber ich denke, dass ich den nicht benötige. Die Preise liegen so um die 480 € (lt. digitalkamera.de), das wäre schon o.k.

Schönen Sonntag wünscht
Klaus aus Sanitz

Verfasst: So Jul 03, 2005 10:29
von darwin
Klaus Gäbel hat geschrieben:Hallo Günter,
...Habe sie aber aus meiner Wahl genommen, weil ... sie kein schwenkbares Display hat (das will ich unbedingt haben, weil ich es jetzt auch habe und die Vorteile zu schätzen weiß) ....

Schönen Sonntag wünscht
Klaus aus Sanitz
@Klaus aus Sanitz

Tja, da ist man halt verwöhnt, gelle, und will das nicht mehr missen. Mir geht es genau so.

Vielen Dank noch für die CD von Erhard: Heute gibt's noch die Toskana zu sehen.

Gruß aus Nürnberg,
Manfred