Seite 1 von 1
Erfahrungen mit externen Speichermedien
Verfasst: Sa Mai 07, 2005 16:15
von Klaus Franz
Hallo zusammen,
hat irgendjemand schon Erfahrung mit externen Speichermedien für Digitalbilder?
Das Problem ist folgendes:
Wenn man eine neue Kamera hat, macht man natürlich viele Bilder. Zwei Speicherkarten (SanDisk ultra II mit 512MB) habe ich mir bis jetzt zugelegt. Das ist selbstverständlich viel zu wenig. Nun würde ich im Urlaub gerne die aufgenommenen Bilder auf einer externen Platte zwischenspeichern oder direkt auf einer CD brennen. Wie geht Ihr im Urlaub so vor? Und was wäre das beste externe Speichermedium (ausser einem superteuren Notebook)? Wie gesagt, das soll nur zum Zwischenspeichern sein!
Verfasst: Sa Mai 07, 2005 16:22
von MP
Hi Klaus,
habe mir von Jobo den GIGA 3 mit 40 GB zugelegt.
Im letzten Urlaub habe ich dann in 10 Tagen 1328 Bilder "geschossen" und sie jeden Abend diesem Jobo anvertraut und die Bilder auf meinem Microdrive gelöscht. Mit Herzklopfen und etwas Bauchweh, natürlich.
Und siehe da, alle noch da und alle auf meiner HD und gesichert auf der externen Platte.
Schau mal im I-net danach. Preise sind unterschiedlich. Ich habe über I-net bestellt und 180 € bezahlt.
Grüssli
MP
Verfasst: Sa Mai 07, 2005 16:39
von Eberhard Kraft
Hi Klaus
Es gibt welche mit kl. Monitor (Hama und Giga)
aber wieso superteuren Laptop ????
das muss nicht sein, habe mir nur für diese Zwecke noch einen gebrauchten superkleinen Compaq Armada M300 zugelegt.
Hat den Vorteil, daß man die Bilder Abends beurteilen kann und
evtl. das einen od, andere Bild nachschießen kann.
Verfasst: Sa Mai 07, 2005 16:47
von MP
@Eberhard,
mit Monitor ist natürlich die Mercedes-Klasse, aber leider auch im Preis.
Grüsse
MP
Verfasst: Sa Mai 07, 2005 16:52
von Wolke36

..istsupergeilschön Deine Anschaffung, ist nur eben so, daß solche Anschaffung, was den "Preis" angeht - vom eigenen Ein- Erlaubnis- und dem Sonstigen- Kommen seeehr

verschiedene An- und Aus-Sichten haben:
Was hat Dich denn der kleine Compaq an Barem gekostet...?
Dir und den direkten Zuschauern aber auf jeden Fall - und ganz ohne den Fall der Fälle - weiterhin (und nicht so ganz ohne den gelben

..) viel und ausgiebigen Spaß an der Freud´ damit gewünscht
alfred von der wolke
Verfasst: Sa Mai 07, 2005 16:53
von Eberhard Kraft
@ MP
..... so isses
aber .... mein Laptop für solche Fälle hat nur 150 € gekostet

Verfasst: Sa Mai 07, 2005 16:54
von Eberhard Kraft
Ohhhhh Alfred ich habe deine Frage vorrausgeahnt, da ich deinen Beitrag noch nicht gelesen hatte

Verfasst: Sa Mai 07, 2005 18:16
von Echidna
Ich kann den Flashtrax empfehlen. Er hat einen eingebauten Kartenleser und einen kleinen Monitor, der eingeklappt die Tastatur schützt. Unserer hat einen 40 GB Speicher, also reichlich Platz für hochauflösende Bilder. Die ganze Sache ist nicht größer als eine große Handfläche, also für einen Urlaub, bei dem man viel unterwegs ist, sehr gut geeignet. Er spielt auch mp3 Dateien und Filme ab.
Für einen Hotel-Urlaub ist aber wohl auch ein einfacher Laptop gut geeignet, denn dann kann man sich die Bilder gleich richtig ansehen und auch bearbeiten, wenn man will.
Du wirst wissen, ob Du viel unterwegs bist oder fest stationiert. Danach würde ich mein Bedürfnis ausrichten.
Gruß
Echidna
Verfasst: Sa Mai 07, 2005 19:15
von Fläcky
Hallo Klaus-Franz,
ich habe mir schon vor 2 Jahren eine Speichermöglichkeit zugelegt.
Eine 20 GB Hartdisk mit Akku von disk2go.com. Mit Netzladegerät und 4 verschiedenen Shlots für div. Speicherkarten. Kosten nicht ganz das Doppelte als eine 256MB Speicherkarte. Somit habe ich mich zu dieser Variante entschlossen und nicht bereut. Damals allerdings ohne Monitor, sonst aber zuverlässig und ca. 10 x 20 x 3 cm gross. Zu Hause wurden die Daten ohne Verlust via USB Anschluss auf den PC kopiert.
Zudem lässt sich bei meinem Modell auch eine grössere Harddisk 40 - 80 GB einbauen.
Heute gibt es die meisten Modelle mit Monitor.
Für mich war's auch eine Platzfrage im Reisegepäck. Bei einem Ausflug konnte ich dieses Speichermedium am Gurt mitnehmen und nötigenfalls den Camerachip unterwegs übertragen.
MfG Fläcky
Verfasst: Sa Mai 07, 2005 19:21
von urmel
Hallo Klaus,
habe mir letztes Jahr, anläßlich einer St. Petersburg-Reise, einen
"Portable Photo CD Burner" von Apacer (CP 80) zugelegt. Mir ging
es es auch wie MP - da kein Monitor(chen) vorhanden ist, brennt
man schon mit einem mulmigen Gefühl bzw. löscht anschl. seine Karte.

Hat aber immer alles geklappt. Selbst nachträgliches Hinzufügen
wurde ohne Fehler bewerkstelligt.
Vorher habe ich auch nach "massig Gigabyte"-Geräten gesucht - aber die
waren mir dann doch zu teuer.
Zu bedenken ist natürlich auch: Was passiert, wenn so ein Teil mit einge-
bauter Festplatte mal durch Stöße einen Headcrash erleidet? - dann sind
alle Daten weg. Andererseits ist natürlich ein CD-Brenner ohne Monitor
auch nicht so das Wahre - immer dieses ungute Gefühl, ob denn nun
wirklich alles auf der CD ist.
Bin froh, dass ich DIE Entscheidung ja nun nicht mehr habe.
Im nächsten Urlaub (in 9 Tagen ist es soweit) nehme ich daher - wie schon
öfter - mein Notebook mit. Hat auch den Vorteil, dass ich dann gleich
die beste Tagesausbeute aussortieren kann.
So und nun entscheide Dich mal zwischen den 3 Alternativen
Viel Spaß und
Gruß
URMEL
Verfasst: Sa Mai 07, 2005 22:14
von Klaus Franz
Vielen Dank für Eure Info's.
Jetzt habe ich ja ein einiges zu überdenken.
Mal schaun, was mein Finanzminister dazu sagt,...
aber so ein Laptop hat schon seinen Reiz. Grübel, grübel und studier...
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag
Klaus
Verfasst: So Mai 08, 2005 9:17
von Sasssoft
Ich habe mir ein X-Drive II zugelegt. Das ist eine kleine, externe Festplatte (bei mir mit 20 GB, gibt´s auch größer). Ein handliches Teil, dass in (fast) jede Fototasche passt. (Ich brauchte etwas, was auch Memory Sticks pro einliest, da kam damals nur das X-Drive in Frage.)
Einfach Platte einschalten, Speicherchip einschieben, auf "Copy" drücken und fertig. Der Chipinhalt wird dann jeweils in einem eigenen Ordner abgelegt. Funktioniert bei mir seit fast einem Jahr störungsfrei.
Gruß
Alfred
Verfasst: Di Mai 10, 2005 22:54
von Klaus Franz
Echidna hat geschrieben:Ich kann den Flashtrax empfehlen.
Hallo Echidna,
Kann man an dem Flashtrax auch einen CD-Brenner anschließen?
Ich gehe mal davon aus, daß Du die Bilder über den USB-Anschluß zum PC überträgst.
Verfasst: Mi Mai 11, 2005 8:00
von Echidna
Klaus Franz hat geschrieben:Kann man an dem Flashtrax auch einen CD-Brenner anschließen?
Das habe ich nicht versucht, da ich keinen externen CD-Brenner habe. Macht für mich auch keinen Sinn. Wenn ich die Bilder nur auf CD sichern will, würde ich einen tragbaren CD-Brenner (gibts z.B. von Hama) nehmen. Eine Gewähr, daß Deine Bilder auf der CD sind, hast Du aber nicht. Beim Flashtrax und anderen Speichergeräten mit Monitor kannst Du kontrollieren, ob Deine übertragenen Dateien auch wirklich in Ordnung sind, bevor Du die Speicherkarte löschst.
Gruß
Echidna