la vie en rose

Wenn Sie Ihre Diashows oder Fotos präsentieren/diskutieren/besprechen möchten, sind Sie in diesem Forum richtig.
Antworten
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

la vie en rose

Beitrag von Echidna »

kleine Photoshop-Spielerei

Bild

Gefällt sie Euch?

Gruß

Echidna
Benutzeravatar
darwin
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 67
Registriert: So Nov 07, 2004 2:48
Wohnort: Raum Nürnberg

Rosen-Art

Beitrag von darwin »

Hallo Echidna,

um es vorweg zu nehmen: Ich hasse gefärbte Blumen - in der Natur.
Deine "artifizielle" Rose hingegen ist zauberhaft. Gratulation.

Sie scheint aus Glas zu sein - die leicht gefärbten Blattränder verleihen ihr Eleganz.

So lange es eine Spielerei mit PS und nicht eine solche beim Rosenzüchter ist - wunderbar.

Gruß
Manfred
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

Hallo Manfred,

ich kann Dich beruhigen. Im Original ist (bzw. war) es ein schöne gelbe Rose. Vielleicht probier ich heute abend noch mal die eine oder andere Farbschattierung aus.

Gruß

Echidna
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Mmh, Marzipanrose, lecker ! :wink:

Also der Effekt ist interessant, verräts Du
uns den 'Werdegang' in PS ?

Gruß
KE :P
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

KE hat geschrieben:Also der Effekt ist interessant, verräts Du
uns den 'Werdegang' in PS ?
Ja, aber werde ich heute nicht zu kommen.

Gruß

Echidna
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hat keine Eile, Echidna ! :--o

Gruß
KE :P
Benutzeravatar
Klaus Franz
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1152
Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Franz »

Hallo Echidna,

Du bist wirklich ein Künstler der Bildbearbeitung. Kompliment =D

Auf den Werdegang dieses Bildes bin ich auch sehr gespannt. :-k
Mich packt so langsam das Digital-Fieber!
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

Hallo Klaus Franz,
Mich packt so langsam das Digital-Fieber!
pass auf es kann sehr hoch ausfallen :lol:

aber Spass macht's, und wenn man's beherrscht sind die Bilder besser als von den Colorlabors.

MfG Fläcky
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

Wie versprochen meine Vorgehensweise unter PS:

1. Hintergrundebene 2 x kopieren (in der Ebenenpalette müssen also insgesamt drei Ebenen zu sehen sein, die alle identisch sind)

2. Die mittlere Ebene wird aktiviert und der Filter „Leuchtende Konturen“ über diese Ebene geschickt. Dabei sollten die Konturen hell und nicht allzu breit sein. Damit das Ergebnis besser beurteilt werden kann, sollte man die oberste Ebene durch Klick auf das Augensymbol ausblenden.

3. Als Füllmethode für die mittlere Ebene habe ich „hartes Licht“ ausgewählt.

4. Für die oberste Ebene habe ich die Füllmethode „Luminanz“ ausgewählt und die Deckkraft auf ca. 60 % reduziert.

5. Anschließend jeweils eine neue Einstellungsebene für Tonwertkorrektur und Gradiationskurven hinzufügen und nach Geschmack einstellen.

6. Bevor wir als letzte Einstellungsebene die „Verlaufsumsetzung“ aufrufen, sollten wir uns Gedanken über die Farbe machen, in denen unser Bild erscheinen soll. Wenn die Grundfarbe - wie bei mir - ein Sepiaton sein soll, sollte dieser als Vordergrundfarbe eingestellt werden, Hintergrund wohl am besten weiß. Auch ein zartes Gelb sah nicht schlecht aus. (Kann man aber im nachhinein ändern). Dann rufen wir die Einstellungsebene Verlaufsumsetzung auf und wählen die erste Variante aus (Vordergrund- zu Hintergrundfarbe). Zum Schluß noch die Deckkraft dieser Eben auf 30 – 40 % reduzieren.

7. Auf die Hintergrundebene reduzieren – fertig.


Viel Spaß beim Nachvollziehen

Echidna
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Danke für die Anleitung, Echidna !

Werde es nachvollziehen.

Gruß
KE :P
Benutzeravatar
Klaus Franz
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1152
Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Franz »

Hallo Echidna,

jetzt kannst Du Dir sicherlich denken, was ich heute abend so tue.
Werde es mit PSP mal ausprobieren.
Danke für die Anleitung!
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
Antworten