Seite 1 von 1
Welchen Tintenstrahldrucker empfehlt Ihr?
Verfasst: Sa Feb 05, 2005 14:30
von KlaBu
Hallo,
heute morgen hat mein Tintenstrahldrucker (HP DeskJet 970CXi) den Geist aufgegeben.
Nach einem kurzen Knall (irgendwas ist gebrochen), funktioniert nun der Papierauswurf nicht mehr richtig und es gibt Papiergekneul, wenn ich nicht aufpasse.
Da in krüze eh 2 neue Patronen fällig wären, fällt mir nun die Trennung von meinem alten Drucker und die Anschaffung eines neuen Druckers leichter.
Nur die Frage: WAS nehmen?
Hier mal ein paar Grundüberlegungen:
-Der neue Drucker muss getrennte Farbtanks haben. Anzahl der Druckfarben mind. 4
-Schneller Druck ist wünschenswert.
- Kein Kombigerät, sondern ein Stand-Allone-Drucker soll es sein
Ich habe mir schon 2 Drucker näher angeschaut.
Canon PIXMA iP3000
Canon PIXMA ip8500
Ich bin eher ein "querbeet-Drucker-Anwender", d.h. dass ich nicht die oberste Priorität auf einen excellenten Fotodruck lege. Hin und wieder mal ein Bild auf Foto-Papier, das kommt vor, ist jedoch nicht die Regel.
In der Hauptsache soll der Drucker als Allrounder dienen.
Text, Internetseiten, Fotos....
Was könnt Ihr mir für Empfehlungen geben?
Verfasst: Sa Feb 05, 2005 16:26
von ThomLAb
Hi KlaBu,
hab' mir den Canon PIXMA ip4000 zugelegt und bin sehr zufrieden.
Schneller Drucker mit sehr gutem Druckbild.
Gutes Bild auch schon im "Entwurfsmodus bzw. Schnellmodus" auf
0815 Kopierpapier.
Ist ca. 20 Euro teurer gewesen als der ip3000
besitzt aber eine extra sw. Patrone und für den der Wert darauf legt,
ist noch eine paralelle Schnittstelle enthalten.
Gruß
ThomLAb
Verfasst: Sa Feb 05, 2005 16:26
von stefant
Hallo Klaus,
Tintenpinkler gibt es an der Zahl wie Sand am Meer. Und Du wirst immer einen Grund finden, warum der eine nun besser ist, als ein anderer. Das kommt auch auf Deine persönliche Gewichtung an.
Ich selber habe seit einem halben Jahr einen Canon I865 und bin sehr zufrieden damit. Das Teil hat 5 Tanks, ist relativ leise (zumindest im Vergleich zu meinem alten Epson) und ziemlich flott. Es ist ein Allrounder, kein Fotodrucker. Damit könnte ich sogar CDs bedrucken. Ein Extraaufsatz für Fotopapier wird ebenfalls mitgeliefert. Laut den damaligen Testbereichten soll der Seitenpreis relativ niedrig sein. Problem: Diesen Drucker gibt es schon nicht mehr auf dem Markt.
Nachfolger der Ixxx Reihe sind die Pixmas. In der Bestenliste PC-Professionell belegen die Modelle IP4000, IP8500, IP3000, bei der PC Welt IP5000, IP4000, IP3000 jeweils die ersten 3 Plätze. Wobei der 8500 eher ein Fotodrucker sein soll. Ganz falsch scheinst Du also mit Deiner Vorauswahl nicht liegen.
Verfasst: Sa Feb 05, 2005 17:40
von KlaBu
Hallo,
@ThomLAb
besitzt aber eine extra sw. Patrone
ähm.... wofür ist denn eigentlich eine extra sw. Patrone - in diesem Falle eine 2. te schwarze Patrone gut?
Ist die eine Patrone "nur" für den sw-Textdruck und die andere zusätzlich für den Farbdruck?
Verfasst: Sa Feb 05, 2005 18:53
von ThomLAb
Hallo KlaBu,
ich zitiere aus dem Prospekt von Canon:
"Für zusätzliche Farbtiefe und Kontrast nutzt die Canon ContrastPlus Technologie eine zusätzlich Farbstoffbasierte Tinte ..."
Schaust Du einfach mal auf
www.canon.de , da gibt es die Prospekte auch im Download als pdf.
Die iP3000/iP4000 benutzen die gleichen Patronen wie i560/i865.
Gruß
ThomLAb
Verfasst: Sa Feb 05, 2005 20:57
von Andreas
Ich werde mir wohl über kurz oder lang auch mal einen neuen Drucker zulegen müssen, da mein guter alter Epson Stylus Photo 750 doch schon ein paar Macken hat, und wie mir scheint, fährt man zur Zeit mit den Canon PIXMAs sehr gut - akzeptable Geschwindigkeit, niedrige Seitenpreise und qualitativ hochwertige Ausdrucke klingen schonmal nicht schlecht. Schau mal bei
http://www.druckerchannel.de vorbei, die Testberichte klingen recht aussagekräftig und scheinen auch seriös zu sein.
Verfasst: Mo Feb 07, 2005 18:36
von KlaBu
Hallo,
danke mal für die Infos.
Ich habe mir nun den Canon PIXMA iP4000 bestellt. Mal schauen, am Mittwoch müsste er geliefert werden.
Verfasst: Mo Feb 07, 2005 18:54
von Eberhard Kraft
Gute Wahl
.... und wenn man dann seine Diashow auf eine bedruckbare CD brennt (silber sieht professionell aus) und ein Label direkt druckt sind keine Wünsche mehr offen.
Gruß
Eberhard
Verfasst: Mo Feb 07, 2005 19:54
von ThomLAb
Na dann,
werden es ja jetzt wohl 2 laaange Tage werden.
Wünsch Dir viel Spaß
ThomLAb
Verfasst: Di Feb 08, 2005 17:42
von KlaBu
Helauuu,
und wieee lang die Tage nun sind....

Verfasst: Di Feb 08, 2005 19:32
von frihe
Hallo Leute.
Ich benutze einen Epson R800
hab super erfahrungen im Fotodruck damit gemacht
8 einzelne Tintentanks
kann ich jederzeit weiterempfehlen
Gruß
Fritz
Verfasst: Di Feb 08, 2005 20:17
von Heinz.B
frihe hat geschrieben:Hallo Leute.
Ich benutze einen Epson R800
hab super erfahrungen im Fotodruck damit gemacht
8 einzelne Tintentanks
kann ich jederzeit weiterempfehlen
Gruß
Fritz
Kurz und einfach:
dito
Verfasst: Mi Feb 09, 2005 18:05
von Peter Braun
Ich kann Stefant´s Anmerkungen zum Canon i865 nur bestätigen.
Und dafür dass er offiziell kein Fotodrucker ist, druckt er Fotos (auf ALDI-Foto-Papier) in verdammt guter Qualität.
Obwohl ich ihn in erster Linie zum Bedrucken von CDs und DVDs angeschafft hatte, habe ich inzwischen schon jede Menge Fotos damit gedruckt.
Verfasst: Mi Feb 09, 2005 19:17
von ThomLAb
Hi,
zum Epson R 800:
Der spielt in einer etws höheren Preisliga.
Zum i865:
Nachfolgemodell PIXMA iP4000
@ KlaBu:
Na, die Zeit der langen Tage vorbei
Ich denke mal wenn ja, hören wir heute eh' nix von Dir
Gruß
ThomLAb
Verfasst: Mi Feb 09, 2005 19:39
von KlaBu
Hallo,
Ich denke mal wenn ja, hören wir heute eh' nix von Dir
Auf den Zustelldienst ist auch kein Verlass mehr...
Aber morgen ist ja auch noch ein Tag ....
Verfasst: Do Feb 10, 2005 1:57
von wassermann
KlaBu hat geschrieben:Auf den Zustelldienst ist auch kein Verlass mehr...
Heute resp. gestern war Aschermittwoch,
wahrscheinlich hast Du das Teil im Kölner Raum geordert.
Verfasst: Do Feb 10, 2005 17:59
von KlaBu
Hallo,
wahrscheinlich hast Du das Teil im Kölner Raum geordert.
nein, 40 km von uns entfernt

Aber er ist unterwegs....
Verfasst: So Feb 13, 2005 13:19
von KlaBu
Hallo,
der Drucker ist da.
Das ist aber schon ein Wahnsinns Gerät... Allein die Einstellmöglichkeiten der Druckereigenschaften etc. erschlagen einen auf den ersten Blick.
Erster Gesamteindruck ist positiv. Die Ausdrucke gehen flott und leise von statten.
Was man vielleicht besser hätte lösen können, das ist eine Möglichkeit der Unterbringung der CD-Aufnahme, wenn man keine CD´s bedruckt. Denn die kann man leider nicht im Drucker unterbringen. Ich hab´s gerne so, dass die Gerätschaften und Aufnahmen immer direkt im Gerät aufgeräumt sind und nicht in einer extra Fach im Schrank liegen müssen...
Aber das lässt sich verkraften.
Verfasst: So Feb 13, 2005 13:35
von ThomLAb
Leise isser,
frag' mich nur warum er noch einen extra Leise Modus besitzt.
Ich kann Deine Eindrücke nur bestätigen.
Nun ich wünsch Dir viel Spaß
ThomLAb