Seite 1 von 1

Ordnerinhalt als Übersicht in Windows ausdrucken?

Verfasst: So Jan 09, 2005 21:00
von Hypopotamus
Kann man das machen. Ich möchte mir für meine Homepageunterlagen Übersichten ausdrucken. Damit ich weiß welche Dateien in welchen Ordnern liegen. Aber wenn ich die Order öffne finde ich nirgends eine Möglichkeit etwas auszudrucken?
:?:

Verfasst: So Jan 09, 2005 21:11
von tom_portugal
Claudia, ich würde einfach immer einen Bildschirmausdruck machen, wenn Du diversen (kleineren) Bilder abspeicherst, kannst Die sie dann noch mit einem Bildbearbeitungsprogi zusammenlegen, damit Du die DIN A4 - Seite besser ausfüllst.

Arbeit schon lange mit dem kostenlosen Progi Hardcopy, das sehr vielseitig ist, hier der Link:

http://www.info.hardcopy.de/

Verfasst: So Jan 09, 2005 21:27
von Wolke36
:lol: ..geht auch fabelhaft mit GratisProgra,, IrfanView!!!

Verfasst: So Jan 09, 2005 22:58
von mavoe
Hallo Claudia,

schau Dir doch mal "Dir-It! 3.0" an. http://lab1.de/Central/Software/Datei-Tools/Dir-it/
Auch dieses Tool ist, wie viele andere kleine Helferlein von der tollen Software-Schmiede "Lab1.de" ==> alles kostenlos !!!

einen schönen Abend wünsch ich Dir
Matthias

Verfasst: So Jan 09, 2005 23:16
von mavoe
Hallo Claudia,

ich habe noch etwas feines für Dich :D
Hier habe ich für Dich mal schnell die Datei "verz_drucken.bat" hingelegt. Du speicherst sie Dir irgendwo sicher ab.
http://home.arcor.de/mavoe/verz_drucken.bat
Dann gehst Du in den Explorer -> Extras -> Ordneroptionen -> Dateitypen ->
oben steht dann gleich der Eintrag "Dateiordner", den aktivierst Du -> unten auf "Erweitert" ->
auf "neu" klicken -> Bei Vorgang gibst Du "Verzeichnis ausdrucken" ein; darunter läßt Du
nach meiner "verz_drucken.bat" suchen oder gibst gleich den richtigen Speicherort an.
===> dann noch 3x OK klicken, und das war's :D
Wenn Du jetzt auf ein Verzeichnis mit der rechten Maustaste klickst, erscheint der Eintrag "Verzeichnis ausdrucken" :P :P

Viel Spaß
Matthias

Verfasst: Mo Jan 10, 2005 7:36
von Joe-Holzwurm
Die guten alten Batch-Bastler sind doch unschlagbar. Wer noch aus der DOS-Welt kommt hat manchmal Vorteile. :wink:

Verfasst: Mo Jan 10, 2005 9:42
von Digiknipser
Noch eines: Die Send-To-Extensions aus den Microsoft Powertoys für Windows 95 eigenen sich auch dafür - und das auch noch unter Win XP und Win2k ;-)


Viele Grüße,

-Gernot

Verfasst: Mo Jan 10, 2005 11:24
von tom_portugal
Hallo Matthis, deinen batch zum Drucken würde ich auch gern bei mir im Explorer installieren, habe aber den Explorer auf englisch und finde an Hand deiner Anweisungen nicht den richtigen Weg...!!??

Ich habe deinen batch gespeichert, dann öffne ich den Explorer.

Ich gehe im Explorer auf \Tools\Folder Options und dann weiter auf File-Types, dann komme ich nicht weiter, siehe unteres Bild:

Verfasst: Mo Jan 10, 2005 13:29
von Wolke36
He Ihr jungen Batchbastler - :oops: seid Ihr bitte mal so gut, und sagt denn auch dem Win98SE-Dummy, wie sowas "geht"?
Bis Ordemeroptionen -> Dateitypen ist scheinbar noch alles wie Win98, dann aber unterscheidet sich´s wohl..
"Euer Win-XP" - zum Win98 - denn Dateiordner sind bei mir doch jede Menge fest vorgegebene Datei-Kürzel... Da kann ich doch wohl nur was anstellen - aber OHNE HILFE sicherlich nicht das Richtige
"neu... Verz._ausdrucken"-HilfsMittel... :roll: :?:

Grüße

seufzmtata von der wolke

Verfasst: Mo Jan 10, 2005 14:27
von Digiknipser
Wolke36 hat geschrieben:seufzmtata von der wolke
Versuch doch mal die Send-To von MS - die sind nicht ganz so kompliziert ;-)

http://download.microsoft.com/download/ ... wertoy.exe

Nach dem Herunterladen die EXE in ein neues Verzeichnis kopieren (war bei mir G:\Progs & Tools\powertoys) und doppelklicken, dann entpackt sich das Archiv automatisch. Du erhältst folgende Dateien:

G:\Progs & Tools\powertoys\CLOCK.EXE
G:\Progs & Tools\powertoys\CONTENT.DLL
G:\Progs & Tools\powertoys\CONTENT.INF
G:\Progs & Tools\powertoys\DeskMenu.exe
G:\Progs & Tools\powertoys\DESKMENU.INF
G:\Progs & Tools\powertoys\DOSHERE.INF
G:\Progs & Tools\powertoys\EXPLORE.INF

G:\Progs & Tools\powertoys\FINDX.DLL
G:\Progs & Tools\powertoys\FINDX.INF
G:\Progs & Tools\powertoys\FLEXICD.EXE
G:\Progs & Tools\powertoys\FLEXICD.INF
G:\Progs & Tools\powertoys\INSTALL.INF
G:\Progs & Tools\powertoys\QUICKRES.EXE
G:\Progs & Tools\powertoys\QUICKRES.INF
G:\Progs & Tools\powertoys\README.TXT
G:\Progs & Tools\powertoys\SENDTOX.DLL
G:\Progs & Tools\powertoys\SENDTOX.INF
G:\Progs & Tools\powertoys\SHELLFIX.DLL
G:\Progs & Tools\powertoys\SHELLFIX.INF
G:\Progs & Tools\powertoys\TAPITNA.EXE
G:\Progs & Tools\powertoys\TARGET.DLL
G:\Progs & Tools\powertoys\TARGET.INF
G:\Progs & Tools\powertoys\TWEAKUI.CNT
G:\Progs & Tools\powertoys\TWEAKUI.CPL
G:\Progs & Tools\powertoys\TWEAKUI.HLP
G:\Progs & Tools\powertoys\TWEAKUI.INF

G:\Progs & Tools\powertoys\XMOUSE.EXE
G:\Progs & Tools\powertoys\APLAYEXT.DLL
G:\Progs & Tools\powertoys\APLAYEXT.INF
G:\Progs & Tools\powertoys\CABVIEW.DLL
G:\Progs & Tools\powertoys\CABVIEW.INF

Die oben rot markierte Datei klickst Du im Windows Explorer oder Arbeitsplatz mit rechts an und wählst INSTALLIEREN aus. Ein evtl aufgehendes Fenster einfach wieder schließen und fertig.

Wenn Du nun alle Dateinamen in einem Verzeichnis mit Unterverzeichnissen in die Zwischenablage kopieren willst, klickst Du im Arbeitsplatz oder Windows Explorer rechts auf das Verzeichnis und wählst "Suchen" aus, suchst nach *.* und kannst dann im Suchergebnis alle Dateien auswählen (STRG+A) und nach Rechtsklick auf die Auswahl den Eintrag SEND TO... Clipboard as name wählen. Das kopiert die gesamten Pfade und Dateinamen in die Zwischenablage und diese können in jedes Programm eingefügt und weiterbearbeitet werden. Bei einzelnen Dateien in einem Verzeichnis ohne Unterverzeichnisse ist es natürlich direkt mit Rechtsklick möglich.

Einige andere interessante Erweiterungen in obiger Liste habe ich blau markiert!

Viele Grüße,

-Gernot

Verfasst: Mo Jan 10, 2005 14:33
von Hypopotamus
Also bevor ich das jetzt alles lese, muß ich eines sagen: ICH BIN BEEINDRUCKT. :shock: Soviel Mails hatte ich nun wirklich nicht erwartet. Ich habe nämlich keine Benachrichtigung bekommen, daß jemand geschrieben hat. Habe jetzt mehr aus Neugier mal reingeschaut. So und nun werde ich mir mal alles durchlesen :wink:

Verfasst: Mo Jan 10, 2005 14:48
von Hypopotamus
mavoe hat geschrieben:Hallo Claudia,

ich habe noch etwas feines für Dich :D
Hier habe ich für Dich mal schnell die Datei "verz_drucken.bat" hingelegt. Du speicherst sie Dir irgendwo sicher ab.
http://home.arcor.de/mavoe/verz_drucken.bat
Dann gehst Du in den Explorer -> Extras -> Ordneroptionen -> Dateitypen ->
oben steht dann gleich der Eintrag "Dateiordner", den aktivierst Du -> unten auf "Erweitert" ->
auf "neu" klicken -> Bei Vorgang gibst Du "Verzeichnis ausdrucken" ein; darunter läßt Du
nach meiner "verz_drucken.bat" suchen oder gibst gleich den richtigen Speicherort an.
===> dann noch 3x OK klicken, und das war's :D
Wenn Du jetzt auf ein Verzeichnis mit der rechten Maustaste klickst, erscheint der Eintrag "Verzeichnis ausdrucken" :P :P

Viel Spaß
Matthias
Das geht nicht. Ich habe mir den Text in OpenOffice in eine Datei geladen und als als reine .txt Datei unter dem Namen verz_drucken.bat abgespeichert. Und dann alles so gemacht wie Du es beschrieben hast. Aber wenn ich mit der rechten Maustaste auf den Ordner klicke, sehe ich da keinen neuen Eintrag. :?:

Verfasst: Mo Jan 10, 2005 14:49
von Digiknipser
So, der Vollständigkeit halber:

DOSHERE.INF
Erzeugt den Kontextmenüeintrag Command prompt here Das ist recht hilfreich, um von einem beliebigen Verzeichnis aus dem Windows-Explorer zum Dos-Prompt im selben Verzeichnis zu springen. Standardmäßig geht das Dos-Prompt ja unter Windows XP in
C:\Documents and Settings\current user>
auf. Und es ist nervig, z.B. jedes Mal nach
C:\WINDOWS\system32\drivers
zu springen, um eine DLL neu zu registrieren...

EXPLORE.INF
Ähnlich DOSHERE ein neuer Eintrag Explore from here, nur daß eben ein neues Windows-Explorer-Fenster geöffnet und automatisch zum gewählten Verzeichnis gewechselt wird.

TWEAKUI.INF
Die alten Windows-95-Tweaks, mit denen man z.B. die Liste der Einträge im Kontextmenü NEU reduzieren kann (dann öffnet sich das Menü schneller) oder das Aufklappen von Menüs beschleunigen... und natürlich vieles mehr! Funktionieren auch noch unter Windows XP und Win 2003 Server - zu finden nach der Installation in der Systemsteuerung!

Viele Grüße,

-Gernot

Verfasst: Mo Jan 10, 2005 15:16
von Hypopotamus
Yipiieh ich habe es doch noch hingekriegt. Wenn man diesen Befehl für die Ordner eingeben will, sollte man auch das entsprechende Ordnersymbol in der Liste auswählen. :oops:
Allerdings habe ich dann gleich noch etwas sehr nettes gemacht. Nämlich das mavoes Miniprogramm als Standard definiert. Jetzt öffnet sich der Ordner nicht mehr, sondern druckt gleich aus :oops:
Werde ich gleich wieder in Ordnung bringen :wink:

Verfasst: Mo Jan 10, 2005 15:51
von Wolke36
:lol: ..wenn ich´s nur nicht so eilig mit die Kalenders hätte :lol: :lol: .. ich lach mich immer noch kringelig und möchte gar nicht aufhören zu lesen und nachzumachen! Bin echt süchtig ... Da wird aber auch verd. gutes Zeugs weitergegeben - sind schon gute Zeiten, diese hier... :wink:
Aber hilft alles nichts - muß mit die Bilders weiter machen. Und das macht auch Spaß, mir - bin mal auf´s Echo gespannt - in 2 Monaten - März in -D- Lichbildervorträge hoffe ich...

Grüße

husch der von der wolke

Verfasst: Mo Jan 10, 2005 18:39
von RoadRunner
Hallo Claudia

Wenn du das Batchfile von Mavoe leicht anpasst, erhältst du übrigens die Liste des Verzeichnisses inkl. aller dazugehöriger Unterverzeichnisse auf einen Schlag! Auf der zweiten Zeile musst du dazu den rot markierten Parameter hinzufügen:

dir %1 /-p /o:gn /s > "%systemroot%\Liste.txt"

Gruss Roger

Verfasst: Mo Jan 10, 2005 22:59
von mavoe
@Roger
hey, super Tipp! Das verfeinert natürlich das Ganze, bläht aber auch den Ausdruck ganz schön auf -> man kann ja je nach Bedarf das einstellen.
Vielleicht sollte man sich dann auch 2 Batch-Dateien erstellen und beide auf oben beschriebenem Weg einbinden (natürlich mit unterschiedlichen Bezeichnungen)

@Tom
na, das sieht aber komisch aus. Unten schicke ich Dir mal meinen Screenshot.
Blätter doch mal in der Liste ein wenig bis Du den Eintrag "Dateiordner" gefunden hast, dann weiter wie in meiner Beschreibung.
Ich drück Dir den Daumen.

Gruß
Matthias

Verfasst: Di Jan 11, 2005 7:31
von Digiknipser
Ich habe diese Tabe Dateitypen gar nicht in diesem Dialog... Weder hier am Arbeitsrechner (XP Pro english) noch zu Hause (XP Pro deutsch)


Grüße,

-Gernot

Verfasst: Di Jan 11, 2005 10:56
von Hypopotamus
Hallo Tom,
ich habe mir jetzt zusätzlich noch Hardcopy installiert. Das ist wirklich sehr praktisch. Danke für den Tip.

Verfasst: Di Jan 11, 2005 17:52
von woju
Hallo

Hier noch mal der Hinweis au f den Dateimanager Total Commander

http://www.ghisler.com/

damit läßt sich das ganz komfortabel mit einem Click machen.

Gruß woju