Seite 1 von 1

Gratis-Software für Tonaufnahme ?

Verfasst: Mi Dez 01, 2004 12:03
von tom_portugal
Wer kennt ein einfaches Gratisprogramm, mit dem ich über das Mikrofon meines USB-Logitech Headset einen von mir gesprochenen Kommentar aufnehmen kann, am Besten als mp3 File abgespeichert. Gibt´s sowas?

Verfasst: Mi Dez 01, 2004 12:22
von Virginizer
Tom schau mal hier:

http://www.audacity.de

Verfasst: Mi Dez 01, 2004 12:24
von tom_portugal
Danke Peter, war zu schnell, habe inzwischen gegoogelt und auf ein tolles kleines Gratisprogi gestossen: http://www.no23.de/
Hat sofort funktioniert, mein Headset gekannt.

Werde aber Dein Tip auch noch testen.

Teste auch mal das o.g. und sag mir dann Deine Meinung im Vergleich, Danke.

Verfasst: Mi Dez 01, 2004 12:42
von Virginizer
Mach ich, wenn ich wieder zu Hause bin.

Verfasst: Mi Dez 01, 2004 17:24
von tom_portugal
Peter, ich nehme jetzt dein programm audacity, viel bessere tonqualität, brauchte nur das zusatz dll-file zum exportieren in mp3
danke für den tip.

Verfasst: Mi Dez 01, 2004 18:23
von Virginizer
Danke Tom, dann brauche ich das andere Programm nicht auszuprobieren.

(Allerdings möchte ich die Lorbeeren dafür nicht kassieren, habe den Tip auch aus dem Forum - was wären wir und AS ohne das Forum. Vielen Dank an alle, die sich fleißig daran beteiligen)

Verfasst: Mi Dez 01, 2004 19:29
von Hypopotamus
Hallo Tom,
wollte Dich nur zu Deiner Wahl gratulieren. Audacity ist wirklich klasse. Habe auch schon Sprache auf der zweiten Tonspur hinzugemixt und das ist supereinfach. Ich war sehr verwundert wie klar und rauschfrei meine Stimme aufgenommen wurde.
Viel Spaß damit :wink:
Eines wollte ich noch loswerden. Durch Deinen Tip war ich schon nahe dran mit auch ein Headset mit USB-Anschluß zu kaufen. Damit ich Boxen und Kopfhörer gleichzeitig verwenden kann. Mein Mann ist dann auf eine viel schlauere Idee gekommen. Ich habe jetzt den Kopfhörer direkt am Stereoverstärker hängen (setzt natürlich voraus, daß der Verstärker am PC hängt). Nun kann ich entweder auf Kopfhörer oder auf Boxen (sind am PC eingesteckt) umschalten.
:P

Verfasst: Do Dez 02, 2004 11:49
von Wolke36
:lol: ...ja Claudia - dann ma ran an die Bouletten!
Aber... trotz all dieser wunderbaren Erleb- und Ergeb-Nissen - das Einbinden in AS ist trotzdem nicht so ganz problemlos, jedenfalls ists bei mir so: Gesprochner Ton bleibt im As-Programm teilweise (eingenartig - nicht immer...) unter der Hörgrenze, muß fast immer mit Mega-Verstärkung nachgebessert werden...
Ich glaube (!) jetzt mittlerweile, daß eine wirklich gute Einspeisung nur über Mischpult möglich ist... Oder aber über eine externe Soundkarte...
In den verschiedenen Sound- und Ton-Foren wird immer wieder der rechnerarbeitende Soundchip als das Fehlerglied bezeichnet, kaum jemand hat damit zufriedenstellende Ergebnisse.

Grüße

alfred von der wolke

Verfasst: Do Dez 02, 2004 17:26
von Reiner Kirsch
:?
Hallo liebe Sprachaufnahme-Freaks,

ich wundere mich über den Weg, wie ihr zu Tonaufnahmen für die DiaShow kommt!
Ich selbst verwende den Soundassistenten der DiaShow und nehme mit einem einfachen Headset am Mikrofoneingang meines Laptops - allerdings in Mono - auf!
Danach wandle ich die Datei mit audacity in mp3 um, nachdem ich vielleicht noch die Lautstärke erhöht und Anfang und Ende zugeschnitten habe. Das ist normalerweise aber nicht möglich.

So gesehen ist für mich der Soundassistent eine gute Lösung - zusammen mit Audacity - oder auch mit MP3Gain - auch ein Tip aus diesem Forum, mit dem ich am Ende alle Tondateien der Diashow in der Lautstärke angleichen kann.

Weiterhin gute Aufnahmequalität wünscht

Reiner Kirsch

Verfasst: Do Dez 02, 2004 17:28
von Reiner Kirsch
:cry:
Sorry - das sollte in der 6. Zeile natürlich " nicht nötig " heißen !

Verfasst: Do Dez 02, 2004 17:42
von Wolke36
:lol: ja Reiner - keine kunstnich... mi´m Schlepptop... Tja wer sowas hat, der hat eben sowas...
Aber wer keins hat - also kein Top im Schlepp, der hat dann mit sei´m Rechner eben anstelle oder anstatt die kleineren Problemchen... :lol: 8)

:wink: :wink: Grüße

alfred von der wolke

Verfasst: So Dez 05, 2004 12:16
von Reiner Kirsch
:cry:
Sorry - Alfred,

habe schon vergessen, dass ich als Besitzer eines
Notebook zu den Privilegierten gehöre ... ;-)

Darum jetzt erst recht:
Grüße vom nebligen Bodensee
und viel Erfolg als "soundmen"

Reiner Kirsch