Herbstbilder aus der Vorderpfalz

Wenn Sie Ihre Diashows oder Fotos präsentieren/diskutieren/besprechen möchten, sind Sie in diesem Forum richtig.
Antworten
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Herbstbilder aus der Vorderpfalz

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo,

ich wohne zwar seit einigen Jahren in Oberbayern, komme aber von der Deutschen Weinstraße.
Da ich zur Zeit meine Eltern besuche habe ich gleich das gute Wetter genutzt und paar Fotos geschossen.
Hier die Ergebnisse:

Bild
Der Pfälzerwald versinkt im Nebeldunst.


Bild
Ein Flickenteppich aus Reben.


Bild
Blau, Rot, Gelb, Schwarz


Bild
Das wird ein guter Tropfen werden!


Bild
Gelb-Rote Adern.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

Hi Joachim,

Super Bilder macht einem richtig Mumm zum Fotografieren.

Da bei uns in der Nordschweiz das Wetter über's Wochenende nicht mitmachen will, verreist ein Teil unseres Fotoclubs heute Nacht um 23:00 Uhr nach Venedig.

Am Sonntagabend sind wir mit neuen Bildern zurück. Ich hoffe nur das nach unserem Wirken Venedig nicht nur noch aus Löchern besteht, wenn jeder einen Ausschnitt mit nimmt :wink:

Wünsche allen ein schönes Weekend und Gut Licht zum Fotografieren.

Fläcky
Benutzeravatar
wassermann
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 719
Registriert: Fr Dez 19, 2003 19:16
Wohnort: Fellbach
Kontaktdaten:

Re: Herbstbilder aus der Vorderpfalz

Beitrag von wassermann »

Joe-Holzwurm hat geschrieben: ich wohne zwar seit einigen Jahren in Oberbayern, komme aber von der Deutschen Weinstraße...
Vor langer, langer Zeit war diese Gegend doch auch mal bayerisches
Hoheitsgebiet, wovon Schloß Ludwigslust bei Edenkoben Zeugnis ablegt.

Ich vermute, Bayern hat die Pfalz damals unterworfen, um über das
Weinanbaugebiet, das Du uns mit so stimmungsvollen Aufnahmen
näherbringst, zu verfügen. Schließlich musste ja der Nachschub für die
Pfälzer Weinstube
http://www.munich-info.de/restaurants/p ... me_de.html
in der Münchner Residenz gesichert werden.
Das ist meine private Interpretation der historischen Zusammenhänge, wie
sie nicht im Geschichtsbuch stehen.
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Günter

Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa
http://www.privat3w.net
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Ich kann Dir da nur voll zustimmen. Inzwischen ist die Pfalz aber nicht mehr bayerisch und die Bayern müssen den Wein importieren. Übrigens trinken die Bayern (auch die typischen Oberbayern, die normalerweise immer mit Bier in Verbindung gebracht werden) nicht nur Bier. Dort wird eine ganze Menge Wein getrunken. Aus Östereich, Italien und auch aus der Pfalz.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hallo Joachim !

Stimmungsvolle Herbstbilder ...
bei uns liegt der größte Teil des
bunten Herbstlaubes leider schon
auf der Erde (oder in der Biotonne). :wink:

Schönes Wochenende !
KE :P
Benutzeravatar
trekker
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 756
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:29
Wohnort: Körperich/Südeifel

Beitrag von trekker »

Hallo Jo,

schöne Aufnahmen, tolle Herbstimmung.

mfg :lol: trekker
Antworten