Seite 1 von 1

Ein Leserbrief für die Diashow XP

Verfasst: Di Okt 12, 2004 13:18
von Hypopotamus
Nachdem ich mir nach Joachims Tip die Chip FotoVideo digital gekauft habe und den Test gelesen habe, lag mir das Thema seit einer Woche ziemlich im Magen.

Immer wenn ich ins Forum schaue, sehe ich nur was XP nicht kann. Ich habe jetzt erst wieder eine Show fertiggestellt und ich bin nach vor begeistert. Sicher wäre manches besser und schöner machbar, aber das was möglich ist, bietet doch auch wunderbare Gestaltungsmöglichkeiten.

Genauso wie mich dieses ewige Gemoser hier im Forum aufregt ging es mir mit diesem Test. Deswegen habe ich einen Leserbrief geschrieben (der erste in meinen Leben :wink: )

Sehr geehrte Frau Hofgärtner,
bis jetzt hatte ich noch nie das Bedürfniss einen Leserbrief zu schreiben, aber ich finde daß in dem Test der Diashowprogramm ein sehr wertvolles Feature der Diashow XP völlig vergessen wurde.
Die Parallelobjekte. Bis jetzt ist mir kein einziges anderes Diashowprogramm bekannt, daß diese Option bietet.
Zur Erklärung ein kleiner Auszug aus der Schritt für Schritt-Anleitung:
"Beim Parallelobjekt stehen alle Objekte gleichzeitig zur Verfügung. Es gibt viele Anwendungsbeispiele für ein Parallelobjekt. Zum einen können verschiedene Bilder gleichzeitig und unabhängig von einander auf separaten Teilen Ihres Bildschirms angezeigt werden."
So ist es z.B. möglich sehr eindrucksvolle Intros mit verschiedenen einfliegenden Bildern und erst etwas später einlaufenden Text zu machen.
Sicherlich ist der erste Eindruck des Programms etwas verwirrend, dafür hat man nach einer gewissen Einarbeitungszeit Möglichkeiten, die andere Programme nicht bieten. Speziell die Möglichkeit der Überlappung von verschiedenen Bildabläufen habe ich bis jetzt noch nirgends gefunden.
Außerdem ist es unrichtig daß der Pfad der Bewegungsmarken immer in der Mitte beginnt. Man kann die Bewegungsmarken an jeden x-beliebigen Platz platzieren. Desweiteren ist es mit einem kleinen Trick sogar möglich die Bilder erst verweilen zu lassen und die Bewegung erst nach 5 Sekunden zu starten.
Ich finde anstatt zu schreiben, was alles nicht funktioniert, wäre es besser gewesen, auf Möglichkeiten hinzuweisen, die von anderen Programmen abweichen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Hofgärtner


Wundert Euch nicht, die Textchefin von Chip heißt auch Hofgärtner. :shock: Vielleicht trägt das dazu bei, daß der Brief auch gelesen wird.

So daß mußte einfach mal raus, jetzt geht es mir wieder besser.
Alle die keine Parallelobjekte brauchen sollen doch einfach andere Programme benützen. Und wenn jede Software das gleiche kann, dann gibt es ja letztlich überhaupt keinen Wettbewerb mehr.

Verfasst: Di Okt 12, 2004 13:38
von Arnold
Hallo Claudia,
prima geschrieben.
Aber so ein Tester hat sicher keine Wochen Zeit um da alles auszuprobieren. Da wird auch die SFS-Anleitung nicht viel nützen, müsste man ja lesen :wink:
Aber was solls, wir wissen was möglich ist und ich bleibe bei AS-XP - basta :)

Verfasst: Di Okt 12, 2004 13:42
von Fläcky
Hallo Claudia,

Gut geschrieben. Als Anfänger (seit 1 Mt. stolzer Besitzer ASXP :D ) Habe ich bereits 6 KurzShows zusammengestellt, welche durchwegs Freude bereiten.
Wenn ich aber in den Foren "Schnüffle" um Tricks und Tips zu finden, stolpere ich sehr oft über "Negatives". Rückmeldungen o.K. aber als Hilfe zu weiteren Entwicklung.
Meine Meinung: Klippen sind zum Umschiffen da. Könnte jeder den Wind nach seiner Lust drehen und wenden, würden alle in den Klippen stranden.
Ich für meinen Teil versuche mit dem was das Programm wirklich kann, das Beste und wann immer möglich noch etwas mehr herauszuholen. :lol:

Gruss Fläcky

Verfasst: Di Okt 12, 2004 13:52
von Hypopotamus
Arnold hat geschrieben:Hallo Claudia,
prima geschrieben.
Aber so ein Tester hat sicher keine Wochen Zeit um da alles auszuprobieren. Da wird auch die SFS-Anleitung nicht viel nützen, müsste man ja lesen :wink:
Aber was solls, wir wissen was möglich ist und ich bleibe bei AS-XP - basta :)
Du hast sicher recht. Aber wenn sie nicht gewissenhaft testen können, sollen sie es doch lieber gleich lassen. Mir kommt das immer so vor, als ob man Äpfel mit Birnen vergleich :?
Ich habe die letzten Tage ein bißchen nach Magix Fotos auf CD und DVD gegoogelt und unzählige Postings über Bugs, verzerrte Bilder etc. gefunden. Und dieses Programm ist dann auf Platz 2.
Aber das ist wahrscheinlich der gleiche Effekt wie bei Fernsehkarten für den PC. Das ist eine Karte von Haupauge (schreibt man das so?) überall auf Platz 1 getestet, die den Anwendern nichts als Ärger macht. Also vor dem Kauf von Testsiegern erstmal ein wenig googeln :wink:

Verfasst: Di Okt 12, 2004 14:15
von Arnold
Bei den Testern muss sicher auch alles schnell-schnell gehen.
Dann heist es 'habe fertig', der Bericht wird getippt und das wars.
Obwohl nicht alles probiert wurde.

Ich habe jetzt auch fertig :wink:

Re: Ein Leserbrief für die Diashow XP

Verfasst: Di Okt 12, 2004 19:31
von azus
Hypopotamus hat geschrieben:



Genauso wie mich dieses ewige Gemoser hier im Forum aufregt
Hallo Claudia,
sicher gibt es in jedem Forum ein Gemosere über dieses und jenes.
Aber ich denke das viele sich auch nur wünschen, das es mit DSXP auch mal weiter geht ( z.B. Wunschlisten ).
Natürlich ist die Software gut, habe auch schon einige ausprobiert, und habe keine bessere gefunden.
Aber es sollte doch wirklich mal nach vorne gehen.

Gruß Markus

Verfasst: Di Okt 12, 2004 20:46
von Joe-Holzwurm
Hallo Claudia,

ich habe eben Deinen Bericht gelesen und musste fast lachen. Ich hatte sofort am nächsten Tag (nachdem wir hier im Forum über diesen Test gesprochen hatten) einen Kommentar zu dem Test im Forum von Chip Foto-Video digital geschrieben. Dort gibt es extra einen Bereich für Kritik zu den Heften. Meine Aussagen waren in etwa die selben wie Deine.
Seit dem schaue ich ständig dort nach, ob jemand eine Antwort darauf schreibt. Es tut sich aber nichts. Man wird sehen, ob es eine Reaktion gibt. Wahrscheinlich aber eher auf Deinen Brief, denn der ist nicht so anonym wie ein Forumsbeitrag.

Verfasst: Di Okt 12, 2004 20:53
von SKy
Hallo Claudia,

gratuliere zum 1. Leserbrief =D

Ich kann Dir nur 100%ig zustimmen.
Mich nervt das auch wahnsinnig, wonach in solchen Tests bewertet wird. Wirklich hilfreich sind die nicht. [-X
Wer weiss, wer diese Tests finanziert :wink: :--o

Gruss
SKy

Verfasst: Mi Okt 13, 2004 9:19
von trekker
Hallo Sky,

die Finanzierung übernimmt die unfähige Konkurenz :twisted:

Hallo Claudia,

hast den berühmten Nagel auf den Kopf getroffen.

mfg :lol: trekker
aus der Südeifel

Verfasst: Mi Okt 13, 2004 12:50
von p.arms
Hallo Claudia, die Parallelobjekte sind wirklich das, was andere nicht haben, und was ich, ehrlich gesagt z.B. bei der DiaShow Gold von Photodex sehr vermisse. Dies ist wirklich ein Feature, welches die DSXP allen anderen voraus hat. Die Bewegungspfade dagegen sind, ausser uebermaessig kompliziert, nicht unbedingt etwas besonderes. Ich denke da gibt Proggis wo man fuer jedes Bild verschiedenen Bewegungen unter beliebiger Kombination von Zoom, Position und Rotation durch Vorgabe der Ausgangs- und Endpositionen definieren kann. Dieses laesst sich natuerlich mehrmals aneinanderreihen, mit Einfrieren oder wahlweise Veraenderung Zoom, Posion oder Ratation oder in Kombination von diesen.

mfg
Peter aus Moskau

Verfasst: Mi Okt 13, 2004 18:24
von Wolke36
Hi hallo und nochmals und wieder gute Zeit,

gut gemacht Cluadia!

Nichts weiter dazu zu sagen, einfach: Gut gemacht!!


Grüße

alfred von der wolke