Seite 1 von 1

DVD-Authoring nur einfach oder kompliziert?

Verfasst: Fr Okt 08, 2004 20:05
von Hypopotamus
Ich habe mich letztes Jahr mal mit DVD Lab beschäftigt, aber wenn man es nicht so oft benutzt, finde ich es reichlich kompliziert. Vor allen Dingen, muß ich nach Monaten erstmal wieder reinfinden. Deswegen finde ich es nicht so ganz gelungen.
Alternativ gibt es aber anscheinend nur noch vorgefertigte Lösungen. Habe mir von Ulead die Fotobrennerei angeschaut. Dabei komme ich sehr schnell und einfach zu einem Ergebniss. Aber was mich extrem stört: Setze ich Kapitalmarken und dieses Bild erscheint im Menü ist immer ein schwarzer Rand außenrum. Ich vermute mal, daß es daher kommt, daß die Fernsehränder bei XP mit berücksichtigt werden. Deswegen füllt das Video nicht das ganze Bild aus.
Ich finde das sieht wirklich scheußlich aus. In DVD-Lab kann man die Bilder entsprechend austauschen. In der Fotobrennerei geht das nicht.
:?:
Mir ist es ehrlich gesagt zu aufwendig jedes einzelne Button von Hand zu setzen. Aber in gewisser Weise möchte ich schon eingreifen können.

Verfasst: Fr Okt 08, 2004 20:16
von Hypopotamus
Ich habe jetzt nochmal einen Test gemacht. Es liegt tatsächlich an den Fernsehrändern. Gebe ich die Videoberechnung ohne Fernsehränder an, füllt das Bild die ganze Fläche aus.
Das bedeutet entweder im Fernseher wird was abgeschnitten, oder ich habe diese häßlichen Rändern im Menü.
Außer ich finde doch noch ein einfach zu bedienendes Authoring-Programm, bei dem man die Bilder austauschen kann. :--o

Verfasst: Sa Okt 09, 2004 1:15
von Erhard
Hallo Claudia,

geht m. E. mit DVDlab. Da kannst Du nach der Kapitelerstellung jedes Bild in die "Kapitelpatzhalter" - so nenne ich das mal - reinholen, also auf das Originalbild zugreifen, nicht aus dem "Film".

Gruß Erhard

Verfasst: Sa Okt 09, 2004 12:13
von Hypopotamus
Hallo Erhard,
ich weiß daß es mit DVDLab geht. Aber das Programm finde ich absolut umständlich, um mal eben schnell eine DVD zu brennen. Ich bin mittlerweile dazu übergegangen meine Diashows wieder als SVCD zu brennen, da mir die Menüerstellung einfach zu umständlich ist.
Deswegen suche ich nach einer einfachen, aber flexiblen Software.
Ich werde mir jetzt mal Magic anschauen.

Verfasst: Sa Okt 09, 2004 13:06
von wassermann
Schon mehrfach habe ich hier im Forum TMPGEnc DVD Author zur Sprache gebracht.

Für mich ist es das ultimative Programm für diesen Zweck.
Ich mache auch nur 2 bis 3 DVDs pro Jahr. Entsprechend lang
sind die Pausen zwischen der Verwendung des Programms.
Finde mich aber innerhalb kurzer Zeit wieder rein.

Verfasst: Sa Okt 09, 2004 14:24
von Hypopotamus
Hallo Günter,
mit diesem Programm (da ich immer wieder von Dir davon lese) auch schon geliebäugelt. Allerdings schreckt mich immer noch ab, daß es englisch ist.
Da ich aber mehr oder minder ohne große Freude gerade Magix angeschaut habe, werde ich mir TMPGEnc DVD Author auch noch laden. Kommt jetzt auch nicht mehr darauf an.
Ich dachte immer Du machst sehr viele DVDs und kennst Dich deswegen gut damit aus. :wink:

Verfasst: Sa Okt 09, 2004 15:13
von Hypopotamus
Hallo Günter,
ich hätte doch gleich auf dich hören sollen. Obwohl das Programm englisch ist, bietet es auf einfache Weise, all die Möglichkeiten die ich suche. Ohne groß die Hilfe zu lesen, habe ich innerhalb 15 Minuten ein einfaches Menü erstellt.
Billig ist es ja nicht gerade, aber anscheinend genau das Programm das ich gesucht habe.
Sind Dir Seiten im Netz bekannt, die sich näher mit dem Programm beschäftigen. Oder vielleicht auch andere Menüs zum Download bereitstellen?
Ich gestalte wirklich gerne stundenlang Diashows, aber stundenlanges Basteln von DVDs-Menüs finde ich eher langweilig.
Brennst Du die erstellten Folder dann mit Nero oder direkt mit TMPGEnc? Ich konnte bis jetzt noch nicht finden wie es geht.

Verfasst: Sa Okt 09, 2004 16:42
von woju
Hallo Claudia

Versuchs doch mal mit Pinnacle Video Album
kostet nur 15 Euronen im download und reicht aus für einfache Menüs
funktioniert gut bei mir mit den XP mpegs.ß woju

Gru

Verfasst: Sa Okt 09, 2004 19:12
von Hypopotamus
Hallo Günter,
komme gerade aus den 1Weiten des Webs :shock: und habe noch eine Frage zum Erwerb von TMPGEnc DVD Author. Die einzige Möglichkeit scheint der direkte Download über die Website zu sein. Oder weißt Du noch andere Möglichkeiten? Es gibt ja noch eine Box-Version.

Verfasst: So Okt 10, 2004 11:41
von wassermann
Hallo Claudia,

wir sind gerade im Schwarzwald, um 1 Wöchle auszuruhen.
Das Programm und diverse Updates habe ich per Download bezogen.
Um eine Boxversion habe ich mich noch nicht gekümmert.

Einen Einstieg ins Programm auf deutsch findest Du hier:

http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... Author.htm

Einmal selbst gebastelte Menüs speichere ich ab, um sie eventuell später abzuwandeln.
Auf fremde Vorlagen greife ich nicht zurück, daher weiß ich auch nicht, ob im Netz
welche zu finden sind.

Die DVD-Strukturen aller fertigen DVDs speichere ich zunächst auf einer separaten Festplatte *) und brenne sie dann mit dem TMPGEnc DVD Author-Brennmodul. Das hat, von ein paar schlechten Rohlingen abgesehen, bisher immer geklappt.

*) DVD-Strukturen auf Festplatte aufbewahren tue ich um:
- jederzeit Exemplare für Freunde, Bekannte, Familienangehörige herstellen zu können
- aus einem gewissen Sicherheitsbedürfnis heraus, wer weiß, wie lange die DVDs halten
- am PC abspielen zu können, ohne die DVD aus dem Schrank kramen zu müssen

Verfasst: So Okt 10, 2004 14:19
von Hypopotamus
Hallo Günter,
einen schönen Urlaub im Schwarzwald. Danke daß Du trotzdem Zeit hattest zu antworten :wink:
Ich habe gestern die erste DVD mit TMPGEnc DVD Author gebrannt. Völlig problemlos. Und auch das Menü funktioniert wunderbar. Jetzt werde ich erstmal die 30 Tage Testversion ausnützen.
Danke

Verfasst: Mi Okt 27, 2004 18:01
von maustaste
uleads dvd powertools sind auch sehr genial. dort kann man sehr schön seine eigenen menü bildschirme + animierte Filmbuttons generieren. Außerdem lassen sich kapitelanlegen einzelner shows.

Kannst es dir ja mal ansehen.


das ist mein tipp.