Information eigener Fotokalender 2005
- Hypopotamus
- Tera-Poster
- Beiträge: 1064
- Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
- Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
- Kontaktdaten:
Information eigener Fotokalender 2005
Da ich seit Tagen wegen meiner neuen Fotokalender recherchiere, möchte ich Euch die Informationen nicht vorenthalten. Vielleicht ist brauchbares dabei. Anbieter gibt es ja einige (besonders Online-Bilderdienste) aber meist sind diese Kalender sehr schlicht und sprechen mich nicht besonders an.
Auf meiner Suche bin ich auf folgende drei Anbieter gestoßen, deren Kalender sich von der Masse abhebt:
http://www.kalenderpool.de/
Der Betreiber dieser Seite ist auch sehr freundlich und antwortet schnell. Ich habe am Samstag nachmittag eine Mail geschickt und am späten Nachmittag schon eine Antwort erhalten.
http://www.kalenderwerk.de/
http://www1.printeria.de/
Zu Printeria ist zu sagen, daß dort neue Kalender mit ca. 100 verschiedenen Hintergrundmotiven ab 11. Oktober abgerufen werden können. Ich habe dort letztes Jahr Kalender drucken lassen und war mit der Abwicklung sehr zufrieden. Zu finden sind die alten Vorlagen unter
http://www.fotokalender.de/
Zur Qualität des Digitaldrucks habe ich folgendes festgestellt. Die Bilder sind bei weitem nicht so brillant wie im Offsetdruck oder als Abzug. Deswegen möchte ich auch keinen ganzen Kalender drucken lassen. Sondern nur das Gerüst wie Hintergrundbild und Kalendarium. Die Bilder klebe ich hinterher von Hand ein.
Bei Kalenderpool gibt es zu diesem Zweck auch Blankokalender. Auf meine Anfrage ob ich einen Blankokalender mit eigenen Hintergrundbild bestellen kann, hieß es das wäre kein Problem.
Natürlich überlege ich auch, das Kalendarium selbst auszudrucken und binden zu lassen. Aber das Papier kostet auch Geld und das binden.
Momentan bin ich noch am überlegen.
Auf meiner Suche bin ich auf folgende drei Anbieter gestoßen, deren Kalender sich von der Masse abhebt:
http://www.kalenderpool.de/
Der Betreiber dieser Seite ist auch sehr freundlich und antwortet schnell. Ich habe am Samstag nachmittag eine Mail geschickt und am späten Nachmittag schon eine Antwort erhalten.
http://www.kalenderwerk.de/
http://www1.printeria.de/
Zu Printeria ist zu sagen, daß dort neue Kalender mit ca. 100 verschiedenen Hintergrundmotiven ab 11. Oktober abgerufen werden können. Ich habe dort letztes Jahr Kalender drucken lassen und war mit der Abwicklung sehr zufrieden. Zu finden sind die alten Vorlagen unter
http://www.fotokalender.de/
Zur Qualität des Digitaldrucks habe ich folgendes festgestellt. Die Bilder sind bei weitem nicht so brillant wie im Offsetdruck oder als Abzug. Deswegen möchte ich auch keinen ganzen Kalender drucken lassen. Sondern nur das Gerüst wie Hintergrundbild und Kalendarium. Die Bilder klebe ich hinterher von Hand ein.
Bei Kalenderpool gibt es zu diesem Zweck auch Blankokalender. Auf meine Anfrage ob ich einen Blankokalender mit eigenen Hintergrundbild bestellen kann, hieß es das wäre kein Problem.
Natürlich überlege ich auch, das Kalendarium selbst auszudrucken und binden zu lassen. Aber das Papier kostet auch Geld und das binden.
Momentan bin ich noch am überlegen.
Viele Grüße
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
- Hypopotamus
- Tera-Poster
- Beiträge: 1064
- Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
- Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
- Kontaktdaten:
Mittlerweile habe ich weitere Informationen bzgl. der Kalender:
Habe heute mit einer Buchbinderei in München telefoniert. Diese binden 10 A4 Kalender mit Aufhänger für 25 Euro. Nun bin ich natürlich doch am überlegen ob ich mir nicht alles selbst gestalte.
Das mit der AS-Software wäre natürlich toll, sonst werde ich mal
www.heyer.de
ausprobieren. Da gibt es übrigens nicht nur Kalendersoftware, sondern auch Visitenkarten, Adventskalender, Karten etc.
Bezüglich des Papiers bin ich auf edles Marmorpapier gestoßen.
www.marmorkoenig.de
Dort steht zwar, es wird nicht an privat verkauft, aber über Ebay geht es dann doch
Habe heute mit einer Buchbinderei in München telefoniert. Diese binden 10 A4 Kalender mit Aufhänger für 25 Euro. Nun bin ich natürlich doch am überlegen ob ich mir nicht alles selbst gestalte.
Das mit der AS-Software wäre natürlich toll, sonst werde ich mal
www.heyer.de
ausprobieren. Da gibt es übrigens nicht nur Kalendersoftware, sondern auch Visitenkarten, Adventskalender, Karten etc.
Bezüglich des Papiers bin ich auf edles Marmorpapier gestoßen.
www.marmorkoenig.de
Dort steht zwar, es wird nicht an privat verkauft, aber über Ebay geht es dann doch

Viele Grüße
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
hi Hypopotamus,
das mit dem Marmorpapier tät mich interessierern - bin immer auf der Suche nach gutem, günstigen Papier
Bloss ich kann auf der Site keine Preise finden
- muss man sich da erst registrieren, oder bin ich heute ....
Bist Du da schon weiter und kennst die Preise?
Gruss
SKy
das mit dem Marmorpapier tät mich interessierern - bin immer auf der Suche nach gutem, günstigen Papier

Bloss ich kann auf der Site keine Preise finden

](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Bist Du da schon weiter und kennst die Preise?
Gruss
SKy
42
Studio 6
AMD Athlon XP 2800+ / 1GB / Radeon 9600 / Win XP Home
Studio 6
AMD Athlon XP 2800+ / 1GB / Radeon 9600 / Win XP Home
Data Becker bietet auch auch ein Kalenderprogramm sowie entsprechendes "Zubehör" wie Papier, Karton etc. an.
Vielleicht auch ganz interessant.
Vielleicht auch ganz interessant.

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
- Hypopotamus
- Tera-Poster
- Beiträge: 1064
- Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
- Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
- Kontaktdaten:
Über die Seite kannst du Privat auch nichts kaufen Aber ich habe dann über Google weitergesucht und folgendes gefunden:SKy hat geschrieben:hi Hypopotamus,
das mit dem Marmorpapier tät mich interessierern - bin immer auf der Suche nach gutem, günstigen Papier![]()
Bloss ich kann auf der Site keine Preise finden- muss man sich da erst registrieren, oder bin ich heute .... ]
Bist Du da schon weiter und kennst die Preise?
Gruss
SKy
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 6709907310
Der gleiche Marmorkönig verkauft bei Ebay.

Klick da mal auf alle Artikel des Verkäufers, dann siehst Du auch die anderen Papierstärken.
Da ich wegen Farben unsicher war, habe ich den Verkäufer angemailt und er schickt mir jetzt Farbmuster. Ich brauche für Weihnachtskarten und Kalender doch einiges an Papier. Ist besser auf Nummer sicher mit der Farbe zu gehen.
Viele Grüße
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
@Claudia
danke für den link
ist ja echt günstig - vorausgesetzt das Papier ist gut
das mit dem privat nicht kaufen können ist für mich kein Problem, hab ja ein Gewerbe
wenn Du das Papier ausprobiert hast, könntest Du uns dann was über die Qualität mitteilen?
Gruss
SKy
danke für den link
ist ja echt günstig - vorausgesetzt das Papier ist gut

das mit dem privat nicht kaufen können ist für mich kein Problem, hab ja ein Gewerbe

wenn Du das Papier ausprobiert hast, könntest Du uns dann was über die Qualität mitteilen?
Gruss
SKy
42
Studio 6
AMD Athlon XP 2800+ / 1GB / Radeon 9600 / Win XP Home
Studio 6
AMD Athlon XP 2800+ / 1GB / Radeon 9600 / Win XP Home
- Hypopotamus
- Tera-Poster
- Beiträge: 1064
- Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
- Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
- Kontaktdaten:
Hast Du das Programm schon mal ausprobiert? Ich habe so in Erinnerung daß ich letztes Jahr mir das schon mal angeschaut habe. Es wäre schon wesentlich billiger als das von Heyer.KlaWeLi hat geschrieben:Data Becker bietet auch auch ein Kalenderprogramm sowie entsprechendes "Zubehör" wie Papier, Karton etc. an.
Vielleicht auch ganz interessant.
Ich glaube man konnte sehr wenig selbst gestalten, sondern nur die vorgegeben Vorlagen verwenden. Da hat mich damals gestört.
Was ich komisch finde. Es gibt für 4,95 die Kalenderdruckerei 2004. Heißt das ich muß jedes Jahr ein neues Programm kaufen? Denn für 2005 gibt es eine neue Version 2005.

Viele Grüße
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
- Hypopotamus
- Tera-Poster
- Beiträge: 1064
- Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
- Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
- Kontaktdaten:
Tja Sky, wer hat der hatSKy hat geschrieben:@Claudia
das mit dem privat nicht kaufen können ist für mich kein Problem, hab ja ein Gewerbe![]()
Gruss
SKy

Wenn die Muster da sind (werden heute weggeschickt) schaue ich sie mir an und sage Dir Bescheid.
Falls die Stücke nicht zu klein sind, werde ich sie mal probeweise mit meinen Tintenstrahler bedrucken.
Viele Grüße
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
- Echidna
- Tera-Poster
- Beiträge: 1522
- Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Auf der Seite http://www.fiedler-christian.de/ findet Ihr einen kostenlosen Fotokalender zum Download, in den Ihr Eure eigenen Bilder packen und die Kalenderblätter dann zum Ausbelichten geben könnt.
Macht auf dem Bildschirm keinen schlechten Eindruck. Ich habe es aber noch nicht versucht.
Gruß
Echidna
Macht auf dem Bildschirm keinen schlechten Eindruck. Ich habe es aber noch nicht versucht.
Gruß
Echidna
- Hypopotamus
- Tera-Poster
- Beiträge: 1064
- Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
- Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
- Kontaktdaten:
Melde mich von der Kalendererstellung mit Heyer-Software zurück. Im ersten Moment war ich etwas verwirrt, aber nachdem ich das Grundprinzip mal verstanden hatte, ging es sehr gut. Auch ohne mühevolles Nachlesen in der Hilfe. Und mein erster Versuch sieht wirklich schön aus.
Man kann wahnsinnig viel einstellen und individuell nach eigenen Wunsch gestalten.
Es sind auch ein paar Beispieldateien bei der Demo dabei. Falls Ihr Euch das Programm anschaut, kann ich auch gerne meine Datei per Mail zusenden. Die beigelegten Beispiele zeigen gar nicht wie tolle Sachen man wirklich damit machen kann.
So und nun werde ich mal Echidnas Link folgen
Man kann wahnsinnig viel einstellen und individuell nach eigenen Wunsch gestalten.
Es sind auch ein paar Beispieldateien bei der Demo dabei. Falls Ihr Euch das Programm anschaut, kann ich auch gerne meine Datei per Mail zusenden. Die beigelegten Beispiele zeigen gar nicht wie tolle Sachen man wirklich damit machen kann.
So und nun werde ich mal Echidnas Link folgen

Viele Grüße
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
- Hypopotamus
- Tera-Poster
- Beiträge: 1064
- Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
- Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
- Kontaktdaten:
@Echidna: Schon zurück... Die Seite kenne ich vom letzten Jahr. Ja ja wie die Zeit vergeht ...
Viele Grüße
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Hallo Claudia,
Man kann auch die nächsten Jahre noch damit arbeiten, Startdatum des Kalenders ist frei wählbar. Ich denke mal, daß das Programm von Data Becker vielleicht jedes Jahr erweitert, verbessert und mit neuen Vorlagen versehen wird.
Ich habe es installiert und mal kurz angeschaut. Richtig "gearbeitet" habe ich damit (noch) nicht, ich mußte auch feststellen, daß es auf meiner alten Kiste nicht allzu schnell läuft. Habe es vom "Wühltisch" gekauft, in der Hoffnung, Ersatz für ein schon lange benutztes Programm zu finden, das ich bisher nutze, um unsere laufenden Termine in einem Monatskalender darzustellen. Das ganze hängt dann für 3-4 Monate am Küchenschrank und gibt eine gute Übersicht, was so alles ansteht. Zweck war also nicht, schön gestaltete Kalender zu drucken.Hypopotamus hat geschrieben: Hast Du das Programm schon mal ausprobiert?
Wie eben gesagt, war meine Intention eine andere. Und da ich noch keine Vergleichsmöglichkeiten habe (werde mir bei Gelegenheit das Programm von Heyer mal saugen), kann ich da noch nicht viel zu sagen. Mein Hauptanwendungszweck wären die oben erwähnten Monatskalender, mit denen ich die anfallenden Termine und Jahrestage ohne viel Aufwand verwalten und ausdrucken kann. Bei dem bisher genutzten Proggi kann ich z.B. einen Geburtstag mit Geburtsdatum eingeben, er wird dann jedes Jahr z.B. in der Form: "xx. Geburtstag von Klaus" ausgedruckt, ohne daß ich jedesmal was neues eingeben muß.Hypopotamus hat geschrieben:Ich glaube man konnte sehr wenig selbst gestalten, sondern nur die vorgegeben Vorlagen verwenden. Da hat mich damals gestört.
Da war ich mir auch unsicher, dachte mir aber, die paar Euro kannst du ggf. in den Sand setzen. Aber ÜberraschungHypopotamus hat geschrieben:Was ich komisch finde. Es gibt für 4,95 die Kalenderdruckerei 2004. Heißt das ich muß jedes Jahr ein neues Programm kaufen? Denn für 2005 gibt es eine neue Version 2005.


Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Hallo Claudia,
ich habe im Sommer 2 Anbieter getestet, und war vom Ergebnis ganz angetan.
www.meinkalendertool.de
hat mehr Formate und Layouts,
www.fotokalender.de
hat mir aber auch einen schönen A4-Kalender produziert.
Ich werde wohl bei meinkalendertool die diesjährigen Kalender bestellen, aber erst nach dem Urlaub.
Herzliche Grüße
UT

ich habe im Sommer 2 Anbieter getestet, und war vom Ergebnis ganz angetan.
www.meinkalendertool.de
hat mehr Formate und Layouts,
www.fotokalender.de
hat mir aber auch einen schönen A4-Kalender produziert.
Ich werde wohl bei meinkalendertool die diesjährigen Kalender bestellen, aber erst nach dem Urlaub.

Herzliche Grüße
UT

- Hypopotamus
- Tera-Poster
- Beiträge: 1064
- Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
- Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
- Kontaktdaten:
@Klaus: Danke für die Info. Wenn ich irgendwo am Wühltisch eine alte Version finde werde ich Sie auf jeden Fall mal mitnehmen.
Morgen muß ich sowieso in die Stadt fahren, dann gehe ich gleich mal zum Mediamarkt.
Morgen muß ich sowieso in die Stadt fahren, dann gehe ich gleich mal zum Mediamarkt.
Viele Grüße
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
- Hypopotamus
- Tera-Poster
- Beiträge: 1064
- Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
- Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
- Kontaktdaten:
@Sky: Das Marmorpapier ist heute gekommen und ich habe auch gleich Probedrucke mit dem Tintenstrahler gemacht. Sieht super aus. Ich werde auf jeden Fall bestellen.
Die Qualität ist sehr gut und in 170 g zur Kalenderherstellung optimal. Ich war heute extra nochmal in einem Schreibwarenladen, aber bei der Menge die ich brauche ca. 130 Blatt für 10 Kalender kann ich nicht pro Blatt 40 Cent für schönes Papier ausgegeben.
Besonders die Farben Beige, Gelb und Blau sind wunderbar als dezenter Hintergrund für die Bilder.
Laß Dir doch auch ein Muster schicken. Das ging wirklich problemlos und schnell. Dann kannst Du Dir ein eigenes Bild machen.
Die Qualität ist sehr gut und in 170 g zur Kalenderherstellung optimal. Ich war heute extra nochmal in einem Schreibwarenladen, aber bei der Menge die ich brauche ca. 130 Blatt für 10 Kalender kann ich nicht pro Blatt 40 Cent für schönes Papier ausgegeben.
Besonders die Farben Beige, Gelb und Blau sind wunderbar als dezenter Hintergrund für die Bilder.
Laß Dir doch auch ein Muster schicken. Das ging wirklich problemlos und schnell. Dann kannst Du Dir ein eigenes Bild machen.
Viele Grüße
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
- Hypopotamus
- Tera-Poster
- Beiträge: 1064
- Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
- Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
- Kontaktdaten:
Hallo Joachim,
ich werde die Kalender jetzt mit Heyer-Kalendersoftware gestalten und das Kalendarium inkl. der Bildunterschriften auf das Marmorpapier mit meinen Tintenstrahler ausdrucken.
Die Bilder schicke ich zu Pixelnet (13x18 cm zu 25 Cent).
Das ganze wird dann in München in einer Buchbinderei zu einem Kalender gebunden. Die scheinen das sehr schön zu machen. Mit durchsichtigen Deckblatt, Karton hinten dran und Drahtspirale mit Aufhänger.
Mir gefällt einfach daß ich mit der Software doch sehr viele Möglichkeiten habe das Kalendarium nicht meinen Wünschen zu gestalten. Z.B. könnte ich meine diverse Geburtstage mit einbinden oder andere wichtige Termine.
Ich werde aber auf jeden Fall ab 11. Oktober nochmal das Angebot von www.printeria.de unter die Lupe nehmen. Nur so zur Information.
ich werde die Kalender jetzt mit Heyer-Kalendersoftware gestalten und das Kalendarium inkl. der Bildunterschriften auf das Marmorpapier mit meinen Tintenstrahler ausdrucken.
Die Bilder schicke ich zu Pixelnet (13x18 cm zu 25 Cent).
Das ganze wird dann in München in einer Buchbinderei zu einem Kalender gebunden. Die scheinen das sehr schön zu machen. Mit durchsichtigen Deckblatt, Karton hinten dran und Drahtspirale mit Aufhänger.
Mir gefällt einfach daß ich mit der Software doch sehr viele Möglichkeiten habe das Kalendarium nicht meinen Wünschen zu gestalten. Z.B. könnte ich meine diverse Geburtstage mit einbinden oder andere wichtige Termine.
Ich werde aber auf jeden Fall ab 11. Oktober nochmal das Angebot von www.printeria.de unter die Lupe nehmen. Nur so zur Information.

Viele Grüße
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
@Claudia
einen Versuch isses wohl auf alle Fälle wert
hab mir dann auch mal son probepacket schicken lassen, dann schaumamal
Was die Preise angeht, hab ich jetzt auch die Info.
bei 170g Papier kosten 50 Stück 9€+MWSt also 10,44€ (sogar teurer als bei E-Bay
)
Wenn man 3 Packen abnimmt kostet einer noch 8€+MWSt
ergibt also 27,84€ (pro Blatt 0,19 €)
(Wie kommst Du auf 40 ct?? Ach so im Schreibwarenhandel, ja da zahlt man kräftig
)
Sind also durchaus akzeptable Preise, bin dann nur noch gespannt, wie der Fotodruck drauf aussieht, denn das ist je eigentlich das wichtigste
Gruss
SKy
einen Versuch isses wohl auf alle Fälle wert

hab mir dann auch mal son probepacket schicken lassen, dann schaumamal

Was die Preise angeht, hab ich jetzt auch die Info.
bei 170g Papier kosten 50 Stück 9€+MWSt also 10,44€ (sogar teurer als bei E-Bay

Wenn man 3 Packen abnimmt kostet einer noch 8€+MWSt
ergibt also 27,84€ (pro Blatt 0,19 €)
(Wie kommst Du auf 40 ct?? Ach so im Schreibwarenhandel, ja da zahlt man kräftig

Sind also durchaus akzeptable Preise, bin dann nur noch gespannt, wie der Fotodruck drauf aussieht, denn das ist je eigentlich das wichtigste


Gruss
SKy
42
Studio 6
AMD Athlon XP 2800+ / 1GB / Radeon 9600 / Win XP Home
Studio 6
AMD Athlon XP 2800+ / 1GB / Radeon 9600 / Win XP Home
- Hypopotamus
- Tera-Poster
- Beiträge: 1064
- Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
- Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
- Kontaktdaten:
Hallo Sky,
ich denke kaum daß Du auf Marmorpapier auch noch Fotos draufdrucken kannst. Da sieht man doch sicherlich die Farbe des Papiers durch. Oder sehe ich da jetzt irgendwas verkehrt
ich denke kaum daß Du auf Marmorpapier auch noch Fotos draufdrucken kannst. Da sieht man doch sicherlich die Farbe des Papiers durch. Oder sehe ich da jetzt irgendwas verkehrt

Viele Grüße
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de