Seite 1 von 2
Service Pack 2 Versus DiaShowXP
Verfasst: Di Aug 10, 2004 18:21
von maustaste
Hallo,
Werde mir in der nächsten Zeit das neue ServicePack2 von Mircosoft installieren. Wenn es jemand schon getan hat aus der Community, würde ich mich gerne über ein erfahrungs bericht freuen. Besonders wie es mit unserer DiasShowXP zusammen läuft.
Falls da also jemand schon erfahrung gesammelt hat, bitte mal hier reinposten. 1000send Dank im vorraus.
Verfasst: Di Aug 10, 2004 18:48
von landei
Hallo,
läuft hier schon seit ca. 5 Monaten ohne Störungen. Mit allen Programmen die installiert sind gab es keine Probleme.
Zur Zeit ist das SP2 nur für Netzwerke verfügbar. Gedulde Dich noch einige Tage

Verfasst: Mi Aug 11, 2004 10:41
von maustaste
das war dann aber das rc1 oder ? - Ich dachte eigentlich an die Final, wie die sich mit dxp verhält. wegen der hintergrundprozesse, nicht das es nachher alles langsamer wird beim arbeiten mit dxp.
weil vor 5monaten gabs ja noch keine final, nur das rc1 - selbst das gabs doch erst später oder verwechselst das mit dem sp1 ?
Verfasst: Mi Aug 11, 2004 15:58
von gutschein
Hallole,
ich habe auf meinen P3 800Mh WinXP Pro+Sp2 gestern aufgespielt.
Konnte keinen Fehler bisher erkennen. Jetzt geht gegenüber dem Rc1 auch wieder das Auslesen der Kamera ohne den blöden
STIMON.EXE Fehler.
Also nur Mut
ciao
Gutschein
Verfasst: Mi Aug 11, 2004 19:58
von stefant
Ich würde mit dem Download noch warten. Der bisher zur Verfügung stehende SP ist als Netzwerkversion für Admins gedacht und mit mehr als 270 MB ziemlich fett. Laut it-express soll dieser Download nicht auf "Privat-PCs" funktioneren
Bis Ende des Monats soll es die Home-Version mit ca. 100 MB geben. Bis dahin ist dann auch noch etwas Zeit, wenn Micro$oft noch gaaaaaanz schnell was nachbessern muss. Wäre ja nicht das erste Mal
Ausserdem gehe ich mal davon aus, dass der SP in den nächsten Ausgaben diverser PC-Magazine auf den CDs drauf sein wird.
Verfasst: Do Aug 12, 2004 13:53
von gutschein
Hi Stefant
Das habe ich bisher noch nie gelesen. Also bei mir läuft echt alles ohne Probleme. Was soll an einem clint im Netzwerk mit winxpPro anderst sein wie an meinem PC mit WinxpPro zuhause.
Ich habe jetzt 4 PCs "geupdatet" ohne Problem sofern Antispay deaktiviert ist.
ciao
Gutschein
Verfasst: Do Aug 12, 2004 18:27
von stefant
Das hatte ich gelesen und so weitergegeben. Ich vermute einfach mal, dass bei diesem Adminpack noch weitere Tools, die in der "normalen" Home oder Pro Version nicht drin sind, ebenfalls upgedatet werden. Wenn´s mit dieser Version funktionert, umso besser!
Verfasst: Fr Aug 13, 2004 9:02
von Danny Wernicke
Sehr geehrte Kunden,
Das SP2 sollte ohne Probleme mit allen AquaSoft-Produkten funktionieren. Der 270MB Download kann auch bei Privatanwendern ohne Weiteres für ein Update von WinXP genutzt werden.
Das große Paket erlaubt u.a. die Netzwerkinstallation und das Erstellen einer Slipstream-CD (integriertes SP2 auf einer WinXP-Installations-CD), kann aber auch für ein Update des lokalen Rechners genutzt werden, was natürlich mit einigen MB extra zu Buche schlägt.
Nutzer von NTFS sollten sich nicht wundern, daß nach Installatin des SP2 heruntergeladene Dateien von WinXP "markiert" werden und bei Installation einen Warnhinweis ausgeben. Dies ist lediglich eine Erinnerung, daß die heruntergeladene Software aus dem Internet stammt und stellt an sich kein Sicherheitsproblem dar.
Danny Wernicke, AquaSoft
Verfasst: Fr Aug 13, 2004 10:42
von maustaste
Vielen Dank für diese sehr schnelle und sehr gut erklärte Information zum SP2.
Hatte nämlich schon diverse Horror Meldungen gelesen und auf GIGA.de hatten sie in der HELP Sendung das SP2 gezeigt, mit all seinen Fehlern und Macken. Z.b Doppelte Registerkarte "Automatisches Update", oder Klaffende Lücken beim Startmenü, wenn man eine Programmgruppe löscht. Oder ds die Startleiste weg geht und und und.........
Naja, und da dachte ich, frag man lieber erst mal nach, was die anderen hier und da im Forum so avon berichten, bevor du dein eigenes System zerschießt.
Also dann erstmal Vielen Dank und allen ein schönes Wochenende

Verfasst: Di Aug 17, 2004 10:18
von Joe-Holzwurm
Ich will ja niemandem Angst machen, aber die Inkompatibilitätsliste der Programme, die mit SP2 Probleme haben ist doch erschreckend lang. Der größte Witz ist, dass auch einige Microsoft-Produkte dabei stehen.
Artikel:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/50083
Direkt zur Liste bei Microsoft:
http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=884130
Verfasst: Di Aug 17, 2004 10:42
von stefant
Hallo Joachim,
mit Deinem Hinweis auf Heise warst Du etwas schneller ...
In der Tat ist es nicht nachvollziehbar, dass aktuelle Programme wie z.B. McAfee Internet Security Suite 2004, ZoneAlarm 5.0.590, Norton Systemworks 2003 Professional Edition und sogar MS eigene Programme Office XP SP2 - PowerPoint, Outlook 2003, Works Suite 2004 unter Umständen Probleme bekommen könnten. Gerade bei Securityprogrammen wäre das fatal!
Wobei sich Micro$oft da sehr vorsichtit und schwammig ausdrückt: "The following table lists programs that may behave differently after you install Windows XP SP2" - Also eine Liste von Programmen, sie sich nach der XP SP2 Installation vielleicht unterschiedlich verhalten.
Verfasst: Di Aug 17, 2004 11:13
von andy
Hallo
Ist im Prinzip logisch das diese Programme probleme haben/machen! Auch wenn Microsoft Produkte dabei sind. Weshalb diese Probleme?
Microsoft hat in SP2 das Konzept der internen Firewall umgekehrt. D.h. sie ist nun konfiguriert das praktisch alle Ports geblockt werden sowohl eingehend wie auch ausgehend. Alle Programme die aufgelistet sind kommunizieren in irgend einer Form mit dem Internet oder haben entsprechende funktionalitäten eingebaut. Dies ist nun auf einal nicht mehr möglich, wodurch die Anwendungen mehr oder weniger fheler produzieren.
Wird die Firewall deaktiviert funktionieren auch diese Anwendungen wieder. Besser ist es die entsprechenden Ports für die Anwendung zu öffnen, welche das sind wird von Microsoft kommuniziert.
Gruss
Andy
PS: Diese Problematik mit SP2 ist schon lange bekannt und auch bei entsprechenden Hardware Firewalls ein "Problem".
Verfasst: Di Aug 17, 2004 17:02
von stefant
andy hat geschrieben:
Wird die Firewall deaktiviert funktionieren auch diese Anwendungen wieder. Besser ist es die entsprechenden Ports für die Anwendung zu öffnen, welche das sind wird von Microsoft kommuniziert.
Oft handelt es sich um die Ports 80 und 139. Die werden natürlich auch von Spammern, Trojanern etc. am häufigsten genutzt. Bei mir werden zunächst grundsätzlich ALLE Programme geblockt, die ins Internet wollen. Über die Firewall regle ich dann, wer darf/muss und wer nicht. Word z.B. muss bei mir keinen Internetzugang haben, natürlich aber Mozilla.
Am einfachsten ist es, wenn man ein Modem hat und dieses abschaltet. Dann geht nichts unbemerkt ins Internet. Was einen nicht vom Einsatz von Vrienscanner, Firewall, Trojanersucher etc. entbindet.
Verfasst: Di Aug 17, 2004 18:22
von finger-bundy
Für Nero gibt es seit ca. 2 Tagen neue Updates extra wegen dem SP2 (so wie ich gelesen habe).
In der letzten Chip wird aber auch beschrieben, dass das SP2 noch einige Lücken hat.
Die Firewall z.B. kann man getrost vergessen und sollte lieber eine andere verwenden.
Verfasst: Di Aug 17, 2004 18:23
von finger-bundy
stefant hat geschrieben:
Am einfachsten ist es, wenn man ein Modem hat und dieses abschaltet. .
Oder einen Router

Verfasst: Di Aug 17, 2004 18:51
von SKy
was ich bei der ganzen Diskussion nicht verstehe:
warum soll ich überhaupt irgendein ServicePack von M$ aufspielen?
ich hab irgenwann mal das SP 1 aufgespielt und habe subjektiv den Eindruck, dass mein PC erheblich schwerfälliger geworden ist - ok beweisen kann ich es nicht.
trotzdem weiss ich nicht, was mir das SP2 bringen soll
im www bin ich über router
hab nen virenscanner laufen und ne firewall aktiv (letzere v.a. um M$ daran zu hindern ständig ungefragt "nach hause zu telefonieren")
und vor allem verwende ich so wenig Produkte von M$ wie möglich, vor allem nicht den InternetExplorer und MediaPlayer
also nochmal
was könnte
mir das SP2 nützen??
Gruss
SKy
Verfasst: Di Aug 17, 2004 21:35
von Wolke36
Jau jau Sky, und vielen von uns hier geht es nicht nur ähnlich, sondern noch deutlicher total am a vorbei - weil wir ja noch und auch weiterhin mitlesen, und, wenn´s denn Windoofs wegen diesem (!) und jenem Programm schon sein muß - dann ist "uns" das aufgespielte 98SE immer noch am "dienlichsten"! Ganz ohne XP-Probleme...
Aber es ist schon sehr interessant, die Diskussion um Wert und Sinn der "Sicherheit von Rechner-Zugang" zu verfolgen.-
Sommerliche Grüße
alfred von der wolke
Verfasst: Mi Aug 18, 2004 14:03
von finger-bundy
Wolke36 hat geschrieben:dann ist "uns" das aufgespielte 98SE immer noch am "dienlichsten"! Ganz ohne XP-Probleme...
Dem kann ich (für mich) nicht ganz folgen, hatte ich doch mit XP noch nie Probleme, zur 98-Zeiten jedoch massenhaft.
Alleine schon damals die Meldung "ein nicht existierender fehler ist aufgetreten" bei Win 98 ts,ts, ts
Ganz im Ernst, schneller und stabiler als XP war bei mir bislang noch kein Windows.

Verfasst: Mi Aug 18, 2004 21:12
von Wolke36
Hi finger-bundy,
soll auch keine Grundsatz-Diskussion werden - lohnt nicht, Windoof bleibt Windoof, ändert sich nur von Ausgabe zu Ausgabe mit dem Preis, jedenfalls meiner Ansicht nach.
Ich brauche Win auch nur als die Plattform für z.B. Aquasoft etc pp. - ansonsten bin ich nicht auf Microsoft angewiesen.
Un dwie Du ja jetzt auch erfahren kannst - die verschiedenen Linux-Plattformen wachsen so ganz allmählich zu "Grundlagen-"Plattformen heran. Irgendwann (?!) werden wir dann andere Probleme als Bluescreens mit dem(den) Rechenknechten haben...
Dauert alles so seine Zeit...
Grüße
alfred von der wolke
PS. In den letzten 2 Jahren hatte ich eigentlich nur hardware-mässige Probleme zu bewältigen, die Software ist nicht mehr Problem Nr1.-
alfred
Verfasst: Do Aug 19, 2004 15:24
von finger-bundy
Jaaaa, hmmmmm,. irgendwann werde ich dieses Linux wohl auch mal ausgeprobierfunzen
Mal schau'n, vielleicht demnächst im neuen Haus wenn ich mir noch einen zweiten Pc leisten können sollte............
Momentan versuche ich auch mal Firefox als Browser und bin doch bislang recht angetan davon.......