Schatten summieren sich

Alles rund um AquaSoft Stages 2024 - bitte beachten Sie die Forenregeln und die Nettiquette
Antworten
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Schatten summieren sich

Beitrag von Fläcky »

Hallo in die Runde,
ich habe festgestellt, dass sich die Schatten summieren.

Kapitel
Unscharfes Bild als Hintergrund
Bild 90% (im Verhältnis) in Bildbearbeitung - Effekte - Rahmen (Sandfarben) -
Schatten (Eigenschaften: Abstand 0.25 cm / Weichzeichnen 0.20 cm / Farbe Alpha 160% Schwarz)

Ich habe ein eigenes Objekt für das Bild mit Rahmen und Schatten erstellt.

Nach dem ich rund 10 Bilder nacheinander in der Timelinie eingefügt habe, musste ich feststellen
dass sich der Schatten bis zu Schwarz summiert.

Ist das nur bei mir so?
S.Bild

Fläcky
Dateianhänge
Schatten summieren sich.jpg
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Reisender
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1314
Registriert: Sa Mär 23, 2013 17:34
Wohnort: Offenbach

Re: Schatten summieren sich

Beitrag von Reisender »

Hallo Fläcky,

ich habe versucht, es einmal nachzubauen. Bei mir verändert sich der Schatten im 10. Bild nicht.

Bei dem eigenen Objekt, hast Du den Haken "alle deaktivieren" herausgenommen oder nicht. Ich habe bei meinem Nachbau diesen herausgenommen und es ist alle normal bei mir.

Gruß Micha
Intel Core i7-8700 3,3 GHz 36 GB RAM; NVIDIA GetForce GTX 1060 6GB; Windows 10 Home (64); Stages 10/11/12/13 64-Bit aktuelle Version; PS CS6; DaVinci Resolve; Camtasia; Nikon D750, Canon 60D
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Schatten summieren sich

Beitrag von Fläcky »

Hallo Micha,
herzlichen Dank für Deinen Test. Ich bin erst heute dazugekommen um das auszuprobieren,
sowohl mit, als auch ohne Hacken hat sich bezüglich der Schatten nichts geändert. (Ohne Hacken nur 1 Bild, resp. immer das Gleiche)
Ich habe das weichgezeichnete Hintergrundbild mal mit weissem Hintergrund ausgetauscht, damit man besser sieht was ich erreichen möchte.
Bild 1 ist als eigenes Objekt abgespeichert, Bild 2 das 10. Bild im Kapitel = Schatten wird immer Dunkler bis schwarz.

Bild 90% Grösse, Sandfarbiger Rahmen, und Schatten (s.Bilder)

Fläcky
Dateianhänge
Bild-01jpg.jpg
Bild-02jpg.jpg
Einstellung Rahmen und Schatten-02.jpg
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Reisender
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1314
Registriert: Sa Mär 23, 2013 17:34
Wohnort: Offenbach

Re: Schatten summieren sich

Beitrag von Reisender »

Hallo Fläcky.

jetzt habe ich Deinen Effekt einmal nachstellen können (s. Bild). Man sieht, wenn man das Kapitel (!) anklickt wird der Schatten letzlich schwarz dargestellt, wenngleich er es ja nicht nicht (habe Deine Effekt-Einstellungen für Schatten übernommen). Beim Ablauf im Vollbild ist aber alles wieder richtig. Warum dies so ist, kann ich im Augenblick leider nicht erklären. Markiert man das letzte Bild (10, Bild), dann wird der Schatten im Layoutdesigner für dieses Bild wieder korrekt angezeigt. Bei mir ist es folglich nur die Anzeige im Layoutdesigner, die hier irgendwie die Schatten summiert, wenn man das Kapitel mit allen 10 Bildern selektiert. Verstehen kann ich es im Augenblick nicht.

Gruß Micha
Dateianhänge
Fläcky.jpg
Intel Core i7-8700 3,3 GHz 36 GB RAM; NVIDIA GetForce GTX 1060 6GB; Windows 10 Home (64); Stages 10/11/12/13 64-Bit aktuelle Version; PS CS6; DaVinci Resolve; Camtasia; Nikon D750, Canon 60D
Benutzeravatar
Kerstin Thaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3861
Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
Kontaktdaten:

Re: Schatten summieren sich

Beitrag von Kerstin Thaler »

Der Bildeffekt verändert das Bild im Speicher, wird also Teil jedes Bildes. Wenn man diese nun übereinander legt, ist es normal, dass der Schattenbereich immer dunkler wird. Es sind ja nur Pixel mit Transparenz, die übereinander gezeichnet werden.

Das Summieren kann man auf 2 Arten verhindern, je nachdem, wie der Ablauf sein soll:
  • Alle "Schatten"-Bilder liegen in einer Spur und bekommen eine Ausblendung. Jedes Bild verschwindet dann, bevor das nächste erscheint.
  • Jedes Bild liegt mit einer Überlappung in einer neuen Spur und bekommt ebenfalls eine Ausblendung mit der Dauer der Überlappung, die auch die Dauer der Einblendung des Folgebildes sein sollte. So erscheint das Folgebild während das bisher sichtbare gleichzeitig verschwindet.
Schatten linear.png
Schatten überlappend.png

In beiden Varianten gibt es keine Schattensummierung. Diese entsteht nur, weil die Bilder nicht ausgeblendet werden und deshalb in dem Moment, wo ein neues Bild beginnt, inaktiv und Teil des Hintergrundes werden. Dort bleiben Sie dann (auch teilweise) sichtbar, bis sie vollständig überdeckt worden sind. (Halb)transparente Bildteile wie der Schatten decken nicht vollständig ab, so dass in dessen Bereich immer noch etwas vom Hintergrund sichtbar bleibt.
Mit freundlichen Grüßen
Kerstin Thaler
AquaSoft

Bild
Reisender
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1314
Registriert: Sa Mär 23, 2013 17:34
Wohnort: Offenbach

Re: Schatten summieren sich

Beitrag von Reisender »

Kerstin Thaler hat geschrieben: Do Sep 05, 2024 13:50 Diese entsteht nur, weil die Bilder nicht ausgeblendet werden und deshalb in dem Moment, wo ein neues Bild beginnt, inaktiv und Teil des Hintergrundes werden. Dort bleiben Sie dann (auch teilweise) sichtbar, bis sie vollständig überdeckt worden sind. (Halb)transparente Bildteile wie der Schatten decken nicht vollständig ab, so dass in dessen Bereich immer noch etwas vom Hintergrund sichtbar bleibt.
Hallo, das klingt logisch. Danke für die Info.

Gruß Micha
Intel Core i7-8700 3,3 GHz 36 GB RAM; NVIDIA GetForce GTX 1060 6GB; Windows 10 Home (64); Stages 10/11/12/13 64-Bit aktuelle Version; PS CS6; DaVinci Resolve; Camtasia; Nikon D750, Canon 60D
Antworten