Inzwischen habe ich auch die Hintergrundmusik durch die Parallelobjektkonstruktion ersetzt: PO enthält je ein Kapitel mit Bildern und ein Kapitel mit Sounds. Bei Objektende habe ich Sound ausblenden (2 s) gewählt. Nun habe ich den Effekt, daß der Sound mit voller Lautstärke startet, aber schon während der Dauer ständig leiser wird. Bei geöffnetem Win-Lautstärkeregler ist zu beobachten, wie sich der Schieberegler Midi Out über z.B. 2 min stetig unten bewegt. Beim Wechsel zum nächsten Sound zuckt der Regler und bleibt bei seht niedriger Lautstärke stehen. Verändere ich die Lautstärke manuell auf 100 %, so hält das nur ein paar Sekunden an.
Was mache ich hier falsch? Auf welches Objekt bezieht sich die Angabe "Bei Objektende Sound ausblenden"? (Auf das Bild, das Kapitel, welches die Bilder enthält oder gar das Soundobjekt selbst?
Außerdem: Warum kann bei midi-Dateien zwar in der Hintergrundmusik die Lautstärke und Ein-/Ausblendung mit dem "Gummiband" eingestellt werden, nicht aber im PO. Mit MP3-Dateien dagegen funzt es. (Ich benutze midi-Dateien wegen des geringen Speicherbedarfs)
Gruß
MrOsprey