Bei der Erstellung meiner Shows arbeite ich gern und viel mit den Timeline-Markern. Das war auch immer sehr einfach. Entweder konnten sie - wie im Handbuch beschrieben - gesetzt werden bei Drücken der Umsch-Taste und und einem Klick auf die Zeitachse der Timeline. Noch einfacher war es, sich die Show vorab im Layout-Designer anzuschauen und bei jedem Druck auf die Leertaste erschien ein Timeline-Marker.
Das funktioniert auch in der Stages 13 so. Seit der Stages 2023 reagiert das Programm auf das Drücken der Leertaste genauso wie bei einem normalen Ablauf der Show: Die Show hält an und ein erneuter Druck auf die Leertaste setzt sie wieder fort. Was muss ich tun, damit ich wieder per Leertaste die Timeline-Marker setzen kann? Warum wurde das geändert?
Derzeit ist die Stages 2023 so für mich nicht einsetzbar, da ich Bilder zu Musik synchronisieren muss. Also Ohren über Taste zu Auge synchronisieren. Geht nicht mehr. In den Einstellungen fand ich auch nichts dazu. Und das mir vorliegende (noch) aktuelle Handbuch von AS sagt "Leertaste drücken". Muss ich etwa zur Stages 13 zurückkehren, nur weil ich noch die Timeline-Marker benötige?
ingenius
Timeline-Marker, wo sind sie?
Re: Timeline-Marker, wo sind sie?
hallo ingenius,
du kannst weiterarbeiten!
Du musst dich nur an eine andere Taste gewöhnen, die Timline-Marker setzt du jetzt mit Enter.
Sollte aber auch im Online-Handbuch (F1) stehen, ich bin vor einiger Zeit auch darüber gestolpert und fand die Info dann im Kapitel Tastenkürzel.
Wenn ich mich recht erinnere, erfolgte die Änderung der Tastenbelegung auf Wunsch der User (da wohl die meisten Videoprogramme den Film mit Druck auf die Leertaste starten und stoppen. Da sollte AS sich anpassen.
du kannst weiterarbeiten!

Sollte aber auch im Online-Handbuch (F1) stehen, ich bin vor einiger Zeit auch darüber gestolpert und fand die Info dann im Kapitel Tastenkürzel.
Wenn ich mich recht erinnere, erfolgte die Änderung der Tastenbelegung auf Wunsch der User (da wohl die meisten Videoprogramme den Film mit Druck auf die Leertaste starten und stoppen. Da sollte AS sich anpassen.

Klaus
Aquasoft Stages 2023 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2709
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Timeline-Marker, wo sind sie?
Perfekt, vielen Dank. Es funktioniert. Leider ist in der Online-Hilfe die Suche nach Timeline-Marker erfolglos geblieben. Aber jetzt weiß ich es ja und merke mir es hoffentlich...
ingenius
ingenius
Re: Timeline-Marker, wo sind sie?
ja, die Suche in der Onlin-Hilfe könnte für meinen Geschmack auch "toleranter" sein. Oft findet man nicht das, was man sucht, weil ein Bindestrich zu viel ist oder ein Leerzeichen fehlt
Aber wenn man sich merkt, dass man bei den Suchbegriffen "kreativ" sein sollte, ist man am Ende oft doch noch erfolgreich.
Dann wünsche ich dir für die nächsten Projekte ein gutes Gedächtnis

Dann wünsche ich dir für die nächsten Projekte ein gutes Gedächtnis


Klaus
Aquasoft Stages 2023 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
- Kerstin Thaler
- Moderator
- Beiträge: 3639
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
- Kontaktdaten:
Re: Timeline-Marker, wo sind sie?
Im Index ist Timeline-Marker noch nicht zu finden, in der Suche jedoch schon, wenn man den Begriff so schreibt.
Für das nächste Update habe ich da nachgebessert.
Für das nächste Update habe ich da nachgebessert.
Re: Timeline-Marker, wo sind sie?
Super, Danke!Kerstin Thaler hat geschrieben: ↑Di Mai 02, 2023 9:42 Für das nächste Update habe ich da nachgebessert.

Klaus
Aquasoft Stages 2023 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
- Frank Wolter
- Dauerposter
- Beiträge: 66
- Registriert: So Jan 03, 2021 10:49
- Wohnort: Wennigsen / Region Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Timeline-Marker, wo sind sie?
Gute Frage von ingenius und super Tipp von Klaus. Vielen Dank, hilft mir auch weiterKlaWeLi hat geschrieben: ↑Mo Mai 01, 2023 20:07 ... die Timline-Marker setzt du jetzt mit Enter.
Sollte aber auch im Online-Handbuch (F1) stehen, ich bin vor einiger Zeit auch darüber gestolpert und fand die Info dann im Kapitel Tastenkürzel.
Wenn ich mich recht erinnere, erfolgte die Änderung der Tastenbelegung auf Wunsch der User (da wohl die meisten Videoprogramme den Film mit Druck auf die Leertaste starten und stoppen. Da sollte AS sich anpassen.

Viele Grüße
Frank Wolter
Frank Wolter