Zum Thema Bilder runterrechnen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
silber1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 988
Registriert: Mo Apr 07, 2003 8:46
Wohnort: Erlangen

Zum Thema Bilder runterrechnen

Beitrag von silber1 »

Wer gibt mir ein Empfehlung für folgende Situation:

Große Bildershow (ca 300 Bilder).
Bilder stammen von verschiedenen Kameras mit verschiedenen Einstellungen. (1024x768 - 2272x1704 mit normal bis superfein, Filmempfindlichkeit meist auto.).

Diashow wird auf 2,6 GHz Rechner mit 1280x1024 TFT Monitor erstellt.

Show wird als Daten-CD gebrannt und an eine große Zahl (50) von Anwendern verteilt, deren PC's alle möglichen Konfigurationen haben.

Für die Voraussetzung, daß sie eine Taktfrequenz > 600 MHz haben,
was stelle ich in der Diashow ein für

1. Diashow-Einstellungen: Sehr gut , besser, schnell ? Wofüf ist Am Besten gedacht??

2. Standard Player: Vollbildmodus
Graphikmodus wechseln ja/nein ?
wenn wechseln 1280x1024, 1024x768 oder was ?

Und nun: Auf welche Bildgröße soll ich dann am besten runterrechnen?? :shock:
Gruß Gerhard

Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hallo Silber1 !

Bei stark schwankender Rechnerperformance
- wie Du sie beschreibst - würde ich, neben
der Darstellungsart 'sehr gut' den Vollbild-
modus bei einer Auflösung von 1024 x 768
für die Diashow wählen.

Nach individueller Bearbeitung jedes Bildes
(auch das Schärfen, z.B. im Lab-Modus oder
über 'unscharf maskieren,) verwende ich
Barbecue für die Reduzierung der Auflösung.

Gruss und viel Erfolg !
KE :P
Benutzeravatar
silber1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 988
Registriert: Mo Apr 07, 2003 8:46
Wohnort: Erlangen

Beitrag von silber1 »

@ KE,
so mache ich es bisher auch.
Bin aber durch die verschiedenen Postings etwas verunsichert worden :D
Gruß Gerhard

Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Reiner Kirsch
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 98
Registriert: Di Dez 30, 2003 12:14

Beitrag von Reiner Kirsch »

:) Hallo Silber1

wie KE sagt, ist eine Bildgröße von 1024 x 768 richtig für die Darstellung auf dem Bildschirm, denn ein 15 Zoll TFT hat ja diese Auflösung. Für alles Andere braucht das Programm "Zeit und Kraft". Falls du deiner Zielgruppe die Bilder auch zum Ausdruck überlassen möchtest, dann brenne sie in Originalgröße in einen Extraordner auf die CD.
Das Herunterrechnen geht am schnellsten, wenn du "Powertoys for Windows XP" installiert hast - ist eine Datei von unter 1 MB und beinhaltet einige Spielereien. Du findest sie als Freeware z.B. bei www.soft-ware.net
Doch wichtig ist dann folgendes:
Du öffnest den Explorer, klickst mit der rechten MT auf eine jpg-Datei und findest den Eintrag "Resize Pictures". Damit kannst du einzelne oder alle markierten Bilder schnell verändern, entweder als Kopie oder du kannst das Original ersetzen. Unter "advanced" kannst du auch eigene Pixel-Maße einstellen.

Gruß Reiner Kirsch
Antworten