Seite 1 von 1

@Minolta Xperten: Systemblitz für A2

Verfasst: Fr Jun 04, 2004 13:47
von EB
Hi,

brauche Rat (und wahrscheinlich auch Trost) von den Minolta Experten.

Seit kurzem bin ich auch stolzer Besitzer der A2. \:D/

Einer der Gründe für die Kaufentscheidung war, dass ich gerne meinen alten
Minolta 3500i Systemblitz weiterverwenden wollte.
Habe deshalb mein Blitzgerät mit ins Fotogeschäft genommen und ein Testfoto
vor Ort gemacht. Ergebnis war super, Foto war 1A ausgeleuchtet :!:

Jetzt stell ich aber fest, das fast alle weiteren Fotos stark überbelichtet sind.
Der Blitz scheint immer mit voller Leistung zu arbeiten. :shock:
Das gelungene Testfoto war wohl Zufall :evil:


1: ist der Systemblitz 3500i inkompatibel zur A2 (oder bin ich nur zu dumm) :?:

2: falls 1 == wahr (bitte nicht; [-o< ), was für Alternativen gibt es :?:

Verfasst: Mo Jun 14, 2004 22:14
von Echidna
Hallo EB,

ich bin zwar auch Eigentümer einer A2, aber kein "Blitz-Experte".

Laut Handbuch funktionieren der Dynax 5600HS(D), Dynax 3600 HS(D), Dynax 2500(D) und die Makro-Ring-Blitze 1200 und 2400 mit der A2. Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, daß das eine oder andere Metzblitzgerät kompatibel sei.

Genaueres erfährst Du unter d7userforum.de. Dort sind die wahren Experten und die, die sich dafür halten.

Wie wäre es als Zwischenlösung, für Blitzaufnahem eine Unterbelichtung vorzuprogrammieren und damit einen der Speicherplätze zu belegen?

Gruß

Echidna

Re: @Minolta Xperten: Systemblitz für A2

Verfasst: Di Jun 15, 2004 11:20
von finger-bundy
EB hat geschrieben: 1: ist der Systemblitz 3500i inkompatibel zur A2 (oder bin ich nur zu dumm) :?:
Nein, zu dumm bist Du nicht!
Echidna hat das schon richtig beschrieben, nur die HS-Blitze sind von Minolta voll kompatibel. Ansonsten gibt es da tatsächlich auch einen (ooder mehrere) Metz Blitz(e), die man nehmen kann. Der Blitz von Dir kann eventuell auch gehen, dann aber nur wenn Du alle manuell einstellst. Nicht Sinn der Sache, oder?

Schau bei Fragen zur A2 unbedingt mal HIER rein!!

Die optimalen einstellungen zur A2: Hier

Verfasst: Mi Jun 16, 2004 17:21
von EB
Hallo Echidna u. JoJo,

vielen Dank für Eure Antworten.

Ich habe mich auch inzwischen im minolta-forum.de schlau gemacht, mit dem
gleichen Resultat: mein Blitz kann nur manuell betrieben werden :cry: :cry:

Das erste Testfoto im Fotoladen war tatsächlich ein Zufallstreffer :evil:
(hätte mir aber die A2 auch gekauft wenns anders gelaufen wäre)

Verfasst: Mi Jun 16, 2004 22:36
von finger-bundy
Ich hatte damals mit meinem 5400xi das gleiche Problem :evil:

Habe mir aber dann den 5600HS zugelegt, und der ist oberklassegut :D

Verfasst: Mi Jun 16, 2004 23:33
von EB
finger-bundy hat geschrieben: Habe mir aber dann den 5600HS zugelegt, und der ist oberklassegut :D

... der Preis dafür ist aber auch Oberklasse ... :shock:

Verfasst: Mi Jun 16, 2004 23:57
von finger-bundy
EB hat geschrieben:... der Preis dafür ist aber auch Oberklasse ... :shock:
Lohnt sich aber! Ich habe (außer der 5) alle großen Dimages gehabt, und man bekommt innen kaum vernünftige Bilder ohne großen Blitz. Gerade mit der winkelverstellbarkeit (bis 90° nach oben und 315° waagerecht) genial. Dazu die Fernsteuerbarkeit mit dem eingebauten Blitz der Kamera. Und mit einem OmniBounce bekommt man dann ein richtig schön weiches Licht.

Gerade die große Leitzahl kam mir vor 2 Wochen bei einem Konzert zu Gute (ja, staunenderweise war da alles erlaubt, Filmen, Fotografieren und sogar Blitzen ;) ), da wurde es langsam dunkel (Freilichtbühne), die Bühne war gut 20m weit weg und der Blitz lieferte gute Ergebnisse (mein fotografisches Können dagen weniger.....)