Seite 1 von 1
Zu wenig Speicher für Fotos auf der Speicherkarte?
Verfasst: So Mai 30, 2004 22:30
von Martin Redlich
Für alle, die ständig zu wenig Speicherplatz auf ihrer Speicherkarte haben, ist vielleicht der untere Artikel auf heise.de interessant (und wenn genügend Geld vorhanden ist

)
http://www.heise.de/newsticker/meldung/47802
Verfasst: So Mai 30, 2004 23:00
von finger-bundy
Na, wohl dem, der sich das leisten kann...
Ich sicher nicht
Aber vielleicht gibt's ja auch dann wieder so eine Art MuVo² aus dem so was günstiger ausbauen kann....

Verfasst: So Mai 30, 2004 23:17
von KlaWeLi
Warum so ungeduldig
Einfach mal abwarten
Vor einigen Jahren hätte ich auch nicht gedacht, mir mal eine 120
GB HD leisten zu können...
Wenn ich daran denke, daß meine erste Festplatte eine Kapazität von 20
Mb hatte...
Und ich glaube, die hat noch mehr gekostet

Verfasst: Mo Mai 31, 2004 9:02
von Miracolax
KlaWeLi hat geschrieben:Warum so ungeduldig
Einfach mal abwarten
Wenn ich daran denke, daß meine erste Festplatte eine Kapazität von 20
Mb hatte...
Und ich glaube, die hat noch mehr gekostet

Da warst du ja noch richtig gut bestückt. Vor knapp 6 Jahren hatte mein erster Rechner 'ne 6 GB-HDD drin, sowie 64 MB SD-RAM. Als ich dann in Sachen PC halbwegs fit war hab ich mir stolze 16 GB geleistet. Für die hab ich auch satte 500 DM gelöhnt (war für mich das höchste der Gefühle, eine 20'er HDD war ja fast unerschwinglich). Vom zusätzlichen 64 MB-RAM will ich gar nicht erst reden
Wenn ich mir die heutigen Preise/Kapazitäten angucke...verhältnismässig gesehen kosten die doch kaum noch was.
Insofern ist es nur eine Frage der Zeit bis auch solche Speicherkarten erschwinglich sind. Interessant ist sie allemal, denn mit dieser Kapazität braucht man sich nicht mehr mit -zig Karten einzudecken. Um 12 GB vollzupacken sind schon ein paar Fotos nötig

Verfasst: Mo Mai 31, 2004 11:41
von tstrebl
Hallo Miracolax!
Miracolax hat geschrieben:Da warst du ja noch richtig gut bestückt. Vor knapp 6 Jahren hatte mein erster Rechner 'ne 6 GB-HDD drin, sowie 64 MB SD-RAM. Als ich dann in Sachen PC halbwegs fit war hab ich mir stolze 16 GB geleistet. Für die hab ich auch satte 500 DM gelöhnt (war für mich das höchste der Gefühle, eine 20'er HDD war ja fast unerschwinglich). Vom zusätzlichen 64 MB-RAM will ich gar nicht erst reden
...
Insofern ist es nur eine Frage der Zeit bis auch solche Speicherkarten erschwinglich sind. Interessant ist sie allemal, denn mit dieser Kapazität braucht man sich nicht mehr mit -zig Karten einzudecken. Um 12 GB vollzupacken sind schon ein paar Fotos nötig

Die Platte von Klaus (KlaWeLi) hatte nicht 20
GB, sondern 20
MB.
Bei den Speicherkarten habe ich persönlich lieber eine Aufteilung, weil ich so auch eine bessere Ausfallsicherheit habe, wichtige Bilder trage ich im Urlaub nicht 2 Wochen mit mir herum, sondern lasse die volle Speicherkarte im Hotel und nehme die nächste mit...
Viele Grüße,
Thomas
Verfasst: Mo Mai 31, 2004 11:46
von Digiknipser
Jaja, die alte Zeit...

Ich habe 1993 meinen ersten PC erworben - gebraucht für 250 DM: 286er bei 25MHz (glaube ich), 4MB Arbeitsspeicher, 20
MB Festplatte in doppelter Bauhöhe, Hercules Monochrom-Grafikkarte und Graustufenbildschirm. Für die zusätzlichen 4MB Speicher habe ich dann 200DM bezahlt...
Irgendwann wird Elektronik immer erschwinglich: Ich habe Anfang 2000 den ersten mobilen MP3-CD-Player von Philips für 599 DM erworben (da wußten die meisten noch nicht, was MP3 ist

und ich hatte schon fast ein Jahr meine 300 CDs aus dem Regal als MP3 auf Festplatte) und heute bekommt man sowas bei Aldi für 80 Euro.
Nur CDs werden immer teurer
Ich gebe den 12 GB CompactFlash wenig Chancen, am Markt zu bestehen. Hier geht es ganz einfach um Sicherheit: Ich kaufe für die DigiCams lieber kleine Einheiten - wenn eine kaputt geht, ist nicht gleich alles im Eimer. Bereits beschriebene Karten kann man irgendwo im Hotel oder Zelt oder Kühlbox oder Auto oder oder oder so aufbewahren, daß sie relativ sicher sind.
Also, jetzt werde ich mein "Wochenende" noch genießen (Samstag bis 21:30 und gestern abend bis 18.30 im Büro/Serverraum und jetzt etwas entspannter

)
Viele Grüße,
-Gernot
Verfasst: Mo Mai 31, 2004 11:47
von Digiknipser
tstrebl hat geschrieben:
Bei den Speicherkarten habe ich persönlich lieber eine Aufteilung, weil ich so auch eine bessere Ausfallsicherheit habe, wichtige Bilder trage ich im Urlaub nicht 2 Wochen mit mir herum, sondern lasse die volle Speicherkarte im Hotel und nehme die nächste mit...
Du warst mit dieser Aussage einen Tick (5 Minuten) schneller
Grüße,
-Gernot
Verfasst: Mo Mai 31, 2004 11:59
von finger-bundy
Verfasst: Mo Mai 31, 2004 13:13
von Miracolax
Digiknipser hat geschrieben:
Ich gebe den 12 GB CompactFlash wenig Chancen, am Markt zu bestehen. Hier geht es ganz einfach um Sicherheit: Ich kaufe für die DigiCams lieber kleine Einheiten - wenn eine kaputt geht, ist nicht gleich alles im Eimer. Bereits beschriebene Karten kann man irgendwo im Hotel oder Zelt oder Kühlbox oder Auto oder oder oder so aufbewahren, daß sie relativ sicher sind.
Von dem Standpunkt aus gesehen ist es natürlich besser und vernünftiger mehrere Cards zu haben. Aber es wird irgendwann Kameras geben (wie finger-bundy schon sagt) die lösen dann in Giga und-was-weiss-ich-noch-alles auf, dann werden die Bilder um etliches grösser. Und dann stossen wir wieder an die Grenzen der momentanen Cards. Ist ein ewiger Kreislauf.
Die 12 GB-Card ist ja auch irgendwo eine Frage des Einsatzgebiets. Für PDA's, Navigationsgeräten (Auto etc.) oder mobilen MP3-Playern vielleicht schon eine Alternative. Oder als mobiles BackUp-System im Sinne von Festplatten usw. Möglichkeiten gibt es genug. Von daher gesehen denke ich schon das sich solche Karten trotzdem irgendwann durchsetzen werden. Die Elektronik überholt sich ja laufend selbst, was heute noch wahnsinnig teuer ist kriegt man morgen schon hinterhergeworfen, den Sinn- oder Unsinnfaktor berücksichtige ich jetzt mal nicht.
Ausserdem reguliert sowieso die Nachfrage den Markt.
Trotz aller Spekulation wünsche ich euch noch einen schönen Feiertag.
Leider regnet es bei mir, so das meine heutige Mountainbike-Tour wohl in's Wasser fallen wird

Verfasst: Mo Mai 31, 2004 18:45
von Eberhard Kraft
Ein 4 GB Microdrive von Hitachi bekommt man über 200€ günstigerwenn man sich den MuVo MP3 Player kauft
http://www11.guenstiger.de/gt/link.asp? ... r=1.915,00 und den Drive ausbaut ... siehe Chip :
http://www.chip.de/news/c_news_11642227.html
Gruß
Eberhard
Verfasst: Mo Mai 31, 2004 20:04
von finger-bundy
Eberhard Kraft hat geschrieben:Ein 4 GB Microdrive von Hitachi bekommt man über 200€ günstigerwenn man sich den MuVo MP3 Player kauft den Drive ausbaut ... siehe Chip
Siehe meinen Beitrag oben!

Sofort Kaufen!!!
Verfasst: Mo Mai 31, 2004 20:57
von HP1207
Ist doch gelacht... für unser Hobby tun wir doch alles, oder????
Quatsch, hab mir nen Cardreader gekauft, mit 20 GB Festplatte eingebaut. Hat gekostet so um die 180 €. Da steckt man die vollen Speicherkarten rein, kopiert sie auf die Festplatte. Zuhause schließt man den Cardreader an den PC an und verschiebt die Bilder auf die Festplatte im PC oder, wie ich das so mache, warte, bis sich so 4 GB angesammelt haben und brennt dann auf DVD.
Mit dem Cardreader kann man schon auf Weltreise gehen. 20 GB sind ne Menge Zeugs... und da passt allerhand drauf, nicht nur Bilder, ganze Diashows lassen sich damit mal eben auf die Schnelle transportieren.....
Hans-Peter
Re: Sofort Kaufen!!!
Verfasst: Mo Mai 31, 2004 21:37
von finger-bundy
HP1207 hat geschrieben:20 GB sind ne Menge Zeugs... und da passt allerhand drauf, nicht nur Bilder, ganze Diashows lassen sich damit mal eben auf die Schnelle transportieren.....
Hans-Peter
Stimmt!!! Momentan würde mir das für 20 Urlaubstage reichen (insofern ich noch einmal die Gelegenheit habe Urlaub zu machen)
Aber was ist in 5 Jahren?? Zur zeit habe ich ja "nur" eine 8 Megapixel Kamera. Klar, das reicht, und wird für den normalen user auch in Zukunft reichen!!! Aber wer würde es nicht nutzen, wenn er eines Tages höher auflösende Bilder machen könnte? Könnte ich tiff's in der gleichen Zeit belichten wie hoch auflösende jpg's, würde ich diese nur noch machen. In dem Fall reichten 20 GB für 14 tage Urlaub schon nicht mehr.
Klar, 12tausend Euro für eine solche Karte sind jenseits von gut und böse... Aber in Zuknuft: wer weiß???........
Verfasst: Di Jun 01, 2004 0:51
von wassermann
Miracolax hat geschrieben: Aber es wird irgendwann Kameras geben (wie finger-bundy schon sagt) die lösen dann in Giga und-was-weiss-ich-noch-alles auf, dann werden die Bilder um etliches grösser.
Und die reduzieren wir dann wieder auf 720 x 576 für den Fernseher oder ein bisschen größer für HDTV und XP-Diashows via Beamer.
Als Verbraucher muß man schon ganz genau überlegen, was man tatsächlich braucht.
Die Wirtschaft, glaube ich, lebt davon, daß Dinge gekauft werden, die nicht wirklich gebraucht werden.
Verfasst: Di Jun 01, 2004 7:23
von trekker
Hallo Wassermann,
Die Wirtschaft, glaube ich, lebt davon, daß Dinge gekauft werden, die nicht wirklich gebraucht werden.
Du triffst den Nagel auf den Kopf.
mfg

trekker