habe hier ein video was mich schon inspiriert hat.
habt ihr eine idee, wie man das mit dia8 realisiert?
insbesonders dieser pärchenteil von 0.49min-1.05min würde mich interessieren.
in Deiner Beispielsshow sind echte 3D-Funktionen, die gehen leider in der DS8 noch nicht. Vielleicht irgendwann einmal. Die Umriss/Bleistiftzeichnungen lassen sich auch noch nicht so verwirklichen. Man kann sich hier aber mit verschiedenen Effekten helfen oder mittels PS und Co. Alles im allem, so wie im Video sehe ich bisher keine Möglichkeit es direkt mit der DS8 umzusetzen. In der Kombination mit anderen Programmen, PS, einem Flash-programm oder Magix und der DS8 könnte man sich mit viel Arbeit und Geduld so etwas ähnliches hinbauen.
in Deiner Beispielsshow sind echte 3D-Funktionen, die gehen leider in der DS8 noch nicht. Vielleicht irgendwann einmal. Die Umriss/Bleistiftzeichnungen lassen sich auch noch nicht so verwirklichen. Man kann sich hier aber mit verschiedenen Effekten helfen oder mittels PS und Co. Alles im allem, so wie im Video sehe ich bisher keine Möglichkeit es direkt mit der DS8 umzusetzen. In der Kombination mit anderen Programmen, PS, einem Flash-programm oder Magix und der DS8 könnte man sich mit viel Arbeit und Geduld so etwas ähnliches hinbauen.
Gruß Micha
servus!
ich glaube, ich habe mich unglücklich ausgedrückt. es muss nicht alles komplett mit dia8 gehen. nutze natürlich auch gimp und einige andere programme zur bild und videobearbeitung.
vorrangig ging es mir auch um den bereich von ca 0.49-1.05min. hatte da so im kopf, aus einem foto sowas wie ne grobe zeichung zu machen ( hatte früher mal so einen effekt gesehen, finde ihn bei gimp aber nicht) und in einer flexicollage mit spuren die anderen bilder mit übergangseffekten drüber zu legen. folglich ist eine grobe idee da, jedoch noch nix konkretes. :/
Vermutlich ist es eigentlich einfach. Du musst das Bild, das Du sondarstellen möchtest, z.B. mit Gimp o.ä. künstlerisch bearbeiten. Da gibt es Effekte wie Bleistiftzeichnungen aus Fotos oder Aquarelle u.s.w. Die speicherst Du ab. Und dann erzeugst Du eine Diashow mit mehreren Spuren, in denen Du die modifizierten Bilder einfügst. In der obersten Spur z.B. die Bleistiftzeichnung, in der zweiten Spur das Aquarell, in der dritten Spur das Original. Die Bilder in den Spuren erhalten einen zeitlichen Versatz und werden per Alphablending oder Transparenzübergang eingeblendet. Wichtig ist, dass die Bilder alle in gleicher Größe an gleicher Position liegen. Damit bekommst Du genau diese Effekte hin.
Hallo bilderspiele_hh
Mit GIMP lassen sich sehr schöne Bleistiftzeichnungen herstellen, aber so wie du es haben willst geht es auch
und zwar brauchst Du dazu die Erweiterung GIMP GAP, da gibt es FX-Foundry und damit geht es, vielleicht hast Du es ja schon.
Das Bild was ich dir hier zeige ist ein PNG Bild, es sind nur die schwarzen Striche zusehen(alles andere ist transparent), wenn es Dir gefällt und Du Interesse daran hast, dann sage ich Dir wie es geht. Übrigens, das kann man noch bearbeiten, daß z.B.: nur noch der Kopf und die Arme zu sehen sind.
VGr. Roland
Dateianhänge
VGr. Roland
PC Acer - Windows 11 64-bit - Monitor LG ULTRAGEAR 32"
CPU Intel Core i7 4790 - 16GB RAM - HDD 1TB SSD + 2TB - ASUS TUF Radeon RX 7900 XT Gaming OC 20GB
Kamera CANON EOS 650 D AquaSoft Stages 24 aktuelle Version