Hallo!
Ich habe eine Diashow, die genausolang ist wie die Hintergrundmusik 1 (4:53 min). Nach 1:05 min soll die Musik 2 einsetzen, die HGM 1 leiser werden und dann garnicht mehr zu hören sein. Nach 57'' das umgekehrte, die Musik 2 wird aus- und die Musik 1 eingeblendet. Musik 2 ist 5:57 min (357 sec) lang, wird bei -230sec eingeblendet und bis zum Ende des Musikstücks abgespielt.
Und das funktioniert nicht, ich höre von der 2 nichts!
Anhand des Screenshots kann man vielleicht besser erkennen, was ich gemacht habe und was ich bei der DS 8 anders machen muß.
Bei der DS7 (und der XP five) funktioniert es mit diesen Einstellungen. Importiere ich eine DS7 - Diashow mit diesen Musikeinstellungen in die DS8, höre ich wieder nur die Musik 1.
Grüße ... Josef
Probleme mit der zweiten Hintergrundmusik
- keiner
- Tera-Poster
- Beiträge: 1010
- Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
- Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E
Probleme mit der zweiten Hintergrundmusik
Viele Grüße .. Josef
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Re: Probleme mit der zweiten Hintergrundmusik
Hallo Josef,
Ich musste in solchen Situationen die HGM "Liste" nochmals aufrufen und das/die entsprechenden Stück/e nochmals einlesen lassen. In der Liste sind die Stücke vorhanden aber werden nicht eingelesen. Die Einstellungen bleiben bestehen, sollten mit der Dauer und den Einblendungen wie gehabt funktionieren.
MfG Fläcky
Ich musste in solchen Situationen die HGM "Liste" nochmals aufrufen und das/die entsprechenden Stück/e nochmals einlesen lassen. In der Liste sind die Stücke vorhanden aber werden nicht eingelesen. Die Einstellungen bleiben bestehen, sollten mit der Dauer und den Einblendungen wie gehabt funktionieren.
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
- keiner
- Tera-Poster
- Beiträge: 1010
- Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
- Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E
Re: Probleme mit der zweiten Hintergrundmusik
Hallo Fläcky!
Vielen Dank! Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann habe ich zunächst einmal die Musik 2 ein zweites Mal hinzugefügt. Anschließend habe ich die Einstellungen kopiert und zuletzt die ursprüngliche Musik 2 entfernt. Hat leider nichts gebracht.
Ich hab die ganze Show per USB-Stich auf meinen Laptop kopiert und dort abgespielt, dort wird aber die Musik 2 ebenfalls nicht abgespielt.
Gruß ... Josef
Vielen Dank! Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann habe ich zunächst einmal die Musik 2 ein zweites Mal hinzugefügt. Anschließend habe ich die Einstellungen kopiert und zuletzt die ursprüngliche Musik 2 entfernt. Hat leider nichts gebracht.
Ich hab die ganze Show per USB-Stich auf meinen Laptop kopiert und dort abgespielt, dort wird aber die Musik 2 ebenfalls nicht abgespielt.
Gruß ... Josef
Viele Grüße .. Josef
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Re: Probleme mit der zweiten Hintergrundmusik
Hallo Josef,
Vor den Vers.DS7 / DS8 konnte man alles markieren, kopieren und in eine neue, leere Show einfügen, man musste zwar die HGM-Liste (die Stücke waren in der Liste vorhanden) nochmals markieren und mit OK.bestätigen, so wurden diese neu eingelesen.
Heute habe ich dies versucht mit der Vers. DS 8.5.05:
1. Ich habe eine WMV von der Testshow mit 2 Musikstücken erstellt auf dem PC gespeichert, abgespielt (funktionierte) dann auf den Stick kopiert und an einem Samsung TV ab dem Stick abgespielt, alles Tadellos.
2. Habe ich die bestehende Testshow mit "alles markieren" kopiert und in eine neue, leere Show eingefügt. Die Bilder werden eingefügt, die HGM nicht.
Es ist nicht möglich die HGM aus der Show zu kopieren und einzufügen. Aber man kann die Abspielliste in der HGM-Liste speichern (xy.asl). Diese xy.asl kann anschliessend in die HGM-Liste importiert werden. Jetzt alle Musikstücke in der Liste markieren und mit OK bestätigen, erst jetzt werden diese in die DS eingefügt, wobei die Ueberblendung und Länge vorhanden bleibt.
Ich bin mit längerem suchen nur auf diese gangbare Variante gestossen.
MfG Fläcky
Vor den Vers.DS7 / DS8 konnte man alles markieren, kopieren und in eine neue, leere Show einfügen, man musste zwar die HGM-Liste (die Stücke waren in der Liste vorhanden) nochmals markieren und mit OK.bestätigen, so wurden diese neu eingelesen.
Heute habe ich dies versucht mit der Vers. DS 8.5.05:
1. Ich habe eine WMV von der Testshow mit 2 Musikstücken erstellt auf dem PC gespeichert, abgespielt (funktionierte) dann auf den Stick kopiert und an einem Samsung TV ab dem Stick abgespielt, alles Tadellos.
2. Habe ich die bestehende Testshow mit "alles markieren" kopiert und in eine neue, leere Show eingefügt. Die Bilder werden eingefügt, die HGM nicht.
Es ist nicht möglich die HGM aus der Show zu kopieren und einzufügen. Aber man kann die Abspielliste in der HGM-Liste speichern (xy.asl). Diese xy.asl kann anschliessend in die HGM-Liste importiert werden. Jetzt alle Musikstücke in der Liste markieren und mit OK bestätigen, erst jetzt werden diese in die DS eingefügt, wobei die Ueberblendung und Länge vorhanden bleibt.
Ich bin mit längerem suchen nur auf diese gangbare Variante gestossen.
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
- keiner
- Tera-Poster
- Beiträge: 1010
- Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
- Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E
Re: Probleme mit der zweiten Hintergrundmusik
Hallo Fläcky!
Jetzt hab ich einmal das gemacht, was mit dem schlimmen Wort "workaround" treffend beschrieben wird.
Musik 1 habe ich an der Stelle, wo die Musik 2 beginnen soll, (aber nicht zu hören ist) nicht wie bisher ausgeblendet, sondern ganz einfach beendet und daran die Musik 2 angeschlossen. Und nach den 57 sec der Musik 2 beginnt dann versetzt die Musik 3 (die ursprüngliche Musik 1). Eine schreckliche Lösung, auch wenn so alle Musikstücke zu hören sind, warten wir, bis die Aquasoftler vom Wochenende zurück sind.
Gruß
Josef
Jetzt hab ich einmal das gemacht, was mit dem schlimmen Wort "workaround" treffend beschrieben wird.
Musik 1 habe ich an der Stelle, wo die Musik 2 beginnen soll, (aber nicht zu hören ist) nicht wie bisher ausgeblendet, sondern ganz einfach beendet und daran die Musik 2 angeschlossen. Und nach den 57 sec der Musik 2 beginnt dann versetzt die Musik 3 (die ursprüngliche Musik 1). Eine schreckliche Lösung, auch wenn so alle Musikstücke zu hören sind, warten wir, bis die Aquasoftler vom Wochenende zurück sind.
Gruß
Josef
Viele Grüße .. Josef
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M