Seite 1 von 1

Software zum einfachen Betrachten/Verschieben von Bilder...

Verfasst: So Feb 29, 2004 18:05
von Hypopotamus
ich benutze momentan zum Betrachten meiner Bilder das Programm von Olympus Camedia Master. Damit kann ich die Bilder zwar super anschauen aber das wars dann auch schon. Nun möchte ich aber die Bilder anschauen und die schönen zur weiteren Verwendung in einen anderen Ordner kopieren. Und das ist mit diesem Programm ein echtes Drama.
Am liebsten wären mir zwei Fenster nebeneinander zum verschieben per Drag and Drop und ein großes Betrachtungsfenster zum Prüfen der Bilder.
Habt Ihr da einen (billigen bis kostenlosen) Tip für mich?
Bis jetzt bin ich immer den umständlichen Weg gegangen, aber das wird mir einfach zu zeitraubend.

Verfasst: So Feb 29, 2004 18:23
von Hugh Hefner
ich nehme doch an, dass du irfanview kennst. http://www.irfanview.com/. das benutze ich zum aussortieren. mit den shortcuts lässt sich da vieles einfach machen.

bei win xp kannst du auch die ordneransicht auf miniaturansicht oder diashow stellen.


hugh

Verfasst: So Feb 29, 2004 19:56
von Joe-Holzwurm
Hallo Claudia,

ich verwende zum Betrachten und Verwalten ACDSee. Das ist mit (ich glaube) ca. 60,00€ nicht so ganz billig. Ich bin aber sehr zufriden. Man kann dafür nicht nur betrachten und kopieren oder verschieben, sondern auch Kennwörter vergeben, nach dem Datum selektieren und etliches mehr.
Ich bin zufrieden mit dem Programm und kann es daher empfehlen. Mal sehen, was andere vorschlagen.

Verfasst: So Feb 29, 2004 20:05
von SKy
hallo claudia,
um die liste komplett zu machen:

immer wieder testsieger ist Thumbs+ 6
kostet auch in etwa 60€ bietet aber deutlich mehr als ACDSee
grosser vorteil von ACDSee: bilder können in einem kalender nach datum dargestellt werden und für alle die wie ich immer wieder beim aufnehmen von filmchen die digicam hochkant nehmen - ACDSee kann die movs drehen.

ansonsten ist thumbs+ erheblich vielseitiger (eigene Felder, Stichwörter, IPTC, uvm.)

gruss
SKy

ps: offline CDs können beide

Verfasst: So Feb 29, 2004 20:25
von Andreas
Wenn's kostenlos sein soll, ist IrfanView in der Tat die erste Wahl, was Bilder ansehen, konvertieren, umbenennen usw. angeht (inkl. Stapelverarbeitung). Das ebenfalls genannte ThumbsPlus ist als ausgewachsener Bilderkatalog auch jeden Cent wert; hilfreich sind hier vor allem die Thumbnail-Ansichten (werden in einer Datenbank gespeichert, so daß die Verzeichnisse nicht immer neu eingelesen werden müssen), Verschieben und Kopieren per Drag&Drop (wie im Windows-Explorer) sowie erweiterte Datenbankfunktionen (Stichwortverzeichnis usw.). Man kann z. B. auch nach Dubletten oder ähnlichen Bildern suchen, was erstaunlich gut funktioniert.

Verfasst: So Feb 29, 2004 22:17
von Hypopotamus
Danke für Eure Tips. Ich war auch nicht untätig und habe meine alten Fotozeitschriften durchforstet. Dabei ist mir eine kostenlose Version von DigiFile in die Hände gefallen. Damit kann ich zwar nicht innerhalb des Programms verschieben (jedenfalls nicht direkt mit Drag and Drop), aber das ist trotzdem nicht so problematisch. Ich mache das Programm etwas schmäler und stelle mir den entsprechenden Ordner im Explorer daneben. Dann wähle ich im Programm die gewünschten Bilder und ziehe sie in den Ordner. Geht problemlos.
Aber IrfanView werde ich mir auf jeden Fall auch noch anschauen.

Verfasst: Mo Mär 01, 2004 1:13
von Andreas
Hypopotamus hat geschrieben:Aber IrfanView werde ich mir auf jeden Fall auch noch anschauen.
Tu das! IrfanView ist sowas wie ein "Schweizer Taschenmesser", wenn es um Bilddateien geht. Man glaubt gar nicht, wie viele Funktionen in dieser kleinen Freeware drinstecken. :D

Verfasst: Mo Mär 01, 2004 1:13
von Hugh Hefner
irfanview ist vor allem dann wirklich praktisch, wenn man mit shortcuts arbeitet:

l - bild links drehen
r - bild rechts drehen
entf - löschen
s - speichern

ausserdem beherrscht er batch-konvertierung und -umbenennung etc. für freeware ist das teil ziemlich stark, zum richtigen bearbeiten der bilder muss man ohnehin auf photoshop und konsorten zurückgreifen.

Verfasst: Mo Mär 01, 2004 7:46
von Joe-Holzwurm
Zusätzlich zu ACDSee nutze ich auch manchmal Irfanview. Gerade die Batchkonvertierung, bei der man gleichzeitig die verschiedensten Nachbearbeitungen (z.B. nachschärfen) machen kann, ist genial. Zum richtigen Verwalten ist es aber nicht geeignet.
Auch ACDSee (wie Thumbs) arbeitet mit einer Datenbank. Dort werden die Thumbnails, Stichwörter usw. gespeichert, damit die Darstellung und Suche schnell geht.

Verfasst: Mo Mär 01, 2004 10:33
von Hypopotamus
Ich wollte es bloß nochmal klarstellen. Brauche das Programm wirklich nur zum Sortieren. Ich möchte damit weder Bilder drehen noch schärfen. Das mache ich mit einer Aktion in Photoshop, da habe die einzelnen Werte besser im Griff.
Auch möchte ich meine Bilder nicht umbenennen und ich brauche auch keinerlei Bildbearbeitungsfunktionen. Bildbearbeitung mache ich ausschließlich mit Photoshop.
Dann werde ich mal schauen ob auf einer meinen vielen CDs IrfanView zu finden ist. :wink:

Verfasst: Mo Mär 01, 2004 11:23
von tstrebl
Hypopotamus hat geschrieben:Dann werde ich mal schauen ob auf einer meinen vielen CDs IrfanView zu finden ist. :wink:
Hallo Claudia!

Falls nicht, kannst du die aktuelle Version (3.85) auch hier downloaden:
http://www.tucows.com/preview/194967.html
Der Download hat nur 817 KB und es gibt auch entsprechende Mirrors in Deutschland (Bremen usw.).

Viele Grüße,

Thomas

Verfasst: Mo Mär 01, 2004 12:49
von gbencze
Hallo Claudia,

auch ich arbeite mit Irfan + Photoshop 7. Dabei öffne, sortiere, drehe, (verlustfrei) nenne um, etc. mit Irfan und unter "Datei- mit externem Editor öffnen" öffne ich das Bild in PS 7. Das geht in wideseile, vie schneller als dar Browser von PS 7! Außerdem habe ich immer das voher- nachher- Bild!

Gruß

Gabor

Verfasst: Mo Mär 01, 2004 12:53
von Joe-Holzwurm
Hallo Claudia,

ich schärfe Bilder normalerweise auch nicht mit iview nach. Wenn ich aber mehrere Bilder (etwa 20 und mehr) extrem verkleinere, um sie in's Internet zu stellen, werde ich sie kaum alle von Hand bearbeiten. Gerade beim Ändern der Bildgröße ist es oft sinnvoll, wieder etwas nachzuschärfen. Das habe ich schon mit iview gemacht. Beim Verkleinern der Bilder habe ich sie auch gleich etwas nachgeschärft.
Diese Möglichkeit hatte ich oben gemeint.

Verfasst: Mo Mär 01, 2004 21:14
von Fred
Zu empfehlen ist auch XnView. Ist etwas ACDSee abgeschaut aber Freeware.
Es muss nicht mal installiert werden, ZIP downloaden und entpacken reicht.

http://www.xnview.de/

Gruss
Fred

Verfasst: Mo Mär 01, 2004 21:56
von Hypopotamus
Achja ich kann mich an XnView auch erinnern. Das hatte ich vor 1-2 Jahren mal auf dem Rechner. Aber damals ohne Digitalkamera war es noch nicht notwendig die Bilder am Rechner auszusortieren.

Übrigens ging es jetzt mit DigiFile ganz gut zurecht gekommen. Alle Bilder des letzten Jahres sind aussortiert. Aber Eure Tips werde ich mir natürlich trotzdem noch anschauen.

Bezüglich des Drehens habe ich mir heute bei DigiFile auch so meine Gedanken gemacht. Wenn das mit IrfanView wirklich verlustfrei geht, ist es toll. Bei DigiFile ist mir nämlich aufgefallen, daß die Bilder hinterher ein paar KB kleiner waren als vorher. Und JPEG immer wieder neu abspeichern ist ja auch nicht das wahre.

Verfasst: Mo Mär 01, 2004 22:13
von Eberhard Kraft
Schau dir auch mal Nikonview an
hat neben deinen gewünschten
Anforderungen einen besseren
Scharfzeichner als Photoshop im
Editor integriert.


Gruß
Eberhard