Seite 1 von 1

PDF-XChange Viewer...

Verfasst: Mo Nov 05, 2012 20:31
von Arnold
...wer nutzt ihn zum Erstellen von PDF's aus .doc und .xls ?

Re: PDF-XChange Viewer...

Verfasst: Di Nov 06, 2012 12:34
von ralfs
Mit dem Viewer PDFs erstellen?

Dafür brauchst Du eigentlich eine Art PDF-Druckertreiber, der das aus der Anwendung heraus als PDF druckt.

Dazu gibt es z.B. vom gleichen Anbieter "PDF-XChange Lite", die zusätzlich auch den PDF-XChange-Viewer enthält.
Von "PDF-XChange Lite" gibt es eine für Privatnutzung kostenlose Version (Non-Commercial Release (32/64 bit) | 31 MB).

Damit hast Du dann eine PDF-Erstellungsmöglichkeit und eine Ansichtsmöglichkeit.
(http://www.tracker-software.com/product ... s#mstto=de)

Re: PDF-XChange Viewer...

Verfasst: Di Nov 06, 2012 15:58
von Arnold
Hallo Ralf,
hast recht und ich habs falsch geschrieben.
Ich habe die große Kaufversion.
Da ist alles dabei.
Nur bei der Umwandlung einer xls-Date in ein PDF
ist eine Katastrofe. Die Links eines Textes in einer Zelle
sind im PDF ganz woanders.
Erweitere ich eine oder zwei Zeilen
stimmt das ganze PDF nicht mehr.
Von WYSIWYG keine Spur.
Habe schon einige Mails mit den Entwicklern in Kanada
gewechselt, die haben die Dateien gesichtet
aber keine Lösung parat.
Meine xls steht als PDF im Netz,
da werden einige Nutzer die Köpfe schütteln.

Mir geht es darum, ob das allgemein so ist
und andere Anwender das gleiche Problem haben.

Re: PDF-XChange Viewer...

Verfasst: Mi Nov 07, 2012 7:45
von Fläcky
Hallo Arnold,

es gibt auch noch den PDF-Creator, ebenfalls für Privat kostenlos. Er wird als Drucker installiert und speichert die Dateien nach einem Zielort als PDF ab.

MfG Fläcky

Re: PDF-XChange Viewer...

Verfasst: Mi Nov 07, 2012 14:49
von Arnold
Hallo Fläcky,
danke für den Tipp.
In meiner Excel-Datei habe ich den Text in verschiedenen Zellen
mit Internet-Adressen hinterlegt.

Mit dem XChange sind diese Links ganz wo anders
Mit dem PDF-Creator fehlen sie leider ganz.

:(

Re: PDF-XChange Viewer...

Verfasst: Mi Nov 07, 2012 16:50
von Martin Redlich
Alternativ mal mit FreePDF probieren - dort wird ebenfalls ein virtueller Drucker eingerichtet. Bisher hat damit bei mir immer alles geklappt.

Re: PDF-XChange Viewer...

Verfasst: Mi Nov 07, 2012 17:00
von ralfs
Arnold hat geschrieben:In meiner Excel-Datei habe ich den Text in verschiedenen Zellen mit Internet-Adressen hinterlegt.
Mit dem XChange sind diese Links ganz wo anders
Mit dem PDF-Creator fehlen sie leider ganz.
:(
Also bei mir druckt der PDF XChange Printer Lite 2012 die Links genau an der Stelle wo sie auch in der Excel-Datei sind.
Kannst Du mal eine solche Excel-Datei (oder den relevanten Part davon, ohne persönliche Teile) bereitstellen oder per PN schicken?
Ich probiere es dann mal aus.

Re: PDF-XChange Viewer...

Verfasst: So Dez 30, 2012 18:41
von Arnold
Hallo,
ich habe mit dem Problem gelebt.

Aber nun werden nach dem Erstellen KEINE Links mehr angezeigt.
Weder mit 'in PDF umwandeln' noch mit der Druckfunktion.
Nimm ich aber das Tabelle2, dann funktioniert es.

Mit meinem Latein bin ich am Ende und brauche Rat/Hilfe

Danke schon mal

------------

Nachtrag:

Der Link wird doch angezeigt - aber nur im Blattrand, weit weg von der verlinkten Zelle.
Klicke ich auf den Link, öffnet sich die Internetseite IM pdf-Dokument :-(
Was ist denn das wieder für ein Sch... ?

Ich bin am Verzweifeln.

Re: PDF-XChange Viewer...

Verfasst: Mi Apr 03, 2013 22:24
von Nils_
PDF-XChange Viewer ist laut http://www.Chip.de einer der besten und umfangreichsten kostenlosen PDF-Tools.

Re: PDF-XChange Viewer...

Verfasst: Mi Apr 03, 2013 22:38
von Arnold
Hallo Nils,

das ändert leider nix an der Tatsache.

Manche pdf's lassen sich nicht mit Adobe öffnen.
Ich muss das Dokument speichern und händisch
mit dem XC... öffnen. Tolle Schrift !
Dann drucken mit dem XC... und der Text ist
so was von grausam...

Re: PDF-XChange Viewer...

Verfasst: Sa Aug 10, 2013 22:00
von lopa
Hallo Arnold,
ich arbeite schon seit Jahren mit PDF-Xchange Viewer Lite. Bei XLS-Dateien besteht das Problem, dass eine Seite nicht genau definiert ist. Du solltest also in der Vorschau kontrollieren, ob das, was Du über den PDF-Drucker umwandeln willst, auch exakt auf einer Seite erfasst ist. Außerdem mußt Du dem Drucker vorgeben, welchen Teil der XLS-Datei Du umwandeln willst (alles/augewählte Blätter/ Markierung etc.) Auch in diesem Druckerauftragsblatt ist ein Knopf für eine Vorschau - unbedingt kontrollieren.
Ich komme sehr spät mit meinen Vorschlägen, hoffentlich nicht zu spät.
Lothar