Hallo zuasammen,
ich möchte ein Video erzeugen im MP4-Format . Leider ruckeln die Kameraschwenks sehr störend.
Folgende Einstellungen habe ich gewählt:
Video-Encoder: H.264
Bitrate: 8000 kBit/s (habe auch höhere Bitrate versucht ohne Erfolg)
Auflösung 1920x1080
Framerate 25fps
Möchte gerne die Diashow für ipad2 erstellen.
Wer hat Erfahrung bzw. einen Rat, wie ich die Diashow ruckelfrei erzeugen kann.
Gruß
zoomie
Video erstellen in MP4
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2740
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Video erstellen in MP4
Das Ruckeln beim MP4 ist mir bekannt. Ich umgehe das mit einem "workaround": Zunächst erstelle ich das Video als WMV-Datei. Die werden exzellent, da ruckelt auch nichts. Und dann konvertiere ich sie mittels z.B. "Freemake Video Converter" nach MP4. Jetzt höre ich schon den Aufschrei, dass dies zwangsläufig zu Qualitätsverlusten führt. Stimmt. Wenn ich jedoch mit sehr hoher Qualität die WMV-Datei erzeuge, ist dies zu verschmerzen, denn der Qualitätsverlust bleibt im nicht sichtbaren Bereich. Einfach mal so versuchen, vielleicht klappt es ja auch bei Dir.
Noch eine Frage: Kannst Du auf der kleinen Fläche des IPad 1980x1080 Punkte erkennen? So ganz ohne Lupe? Bei einem 15"-Laptop habe ich gerade erst lernen müssen, dass Full-HD gar nichts bringt, außer ich nutze des Laoptop zum Abspielen auf einem Fernsehgerät. Das würde ich nochmal prüfen, ob sich der Aufwand lohnt. (Kleine Anekdote am Rande: Eine Freundin bestand darauf, einen Ausdruck in 2400dpi mit einem Drucker, der nur 1200dpi kann, zu erzwingen. Auf meinen Einwand hin, dass dies keine Sau sieht, da es der Drucker gar nicht darstellen kann kam der Einwand: Man sieht es zwar nicht, aber man fühlt es. Da ist dann jeder Überzeugungsversuch reine Verschwendung von Zeit und Energie...)
ingenius
Noch eine Frage: Kannst Du auf der kleinen Fläche des IPad 1980x1080 Punkte erkennen? So ganz ohne Lupe? Bei einem 15"-Laptop habe ich gerade erst lernen müssen, dass Full-HD gar nichts bringt, außer ich nutze des Laoptop zum Abspielen auf einem Fernsehgerät. Das würde ich nochmal prüfen, ob sich der Aufwand lohnt. (Kleine Anekdote am Rande: Eine Freundin bestand darauf, einen Ausdruck in 2400dpi mit einem Drucker, der nur 1200dpi kann, zu erzwingen. Auf meinen Einwand hin, dass dies keine Sau sieht, da es der Drucker gar nicht darstellen kann kam der Einwand: Man sieht es zwar nicht, aber man fühlt es. Da ist dann jeder Überzeugungsversuch reine Verschwendung von Zeit und Energie...)
ingenius
- keiner
- Tera-Poster
- Beiträge: 1010
- Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
- Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E
Re: Video erstellen in MP4
Hallo zoomie!
Eine Erhöhung der Framerate auf 30fps sollte das Ruckeln verbessern. Noch besser ist eine Erhöhung auf 60fps, allerdings wird dadurch gleichzeitig die Größe der Datei erhöht. Auf jeden Fall würde ich 10000 kBit/s nehmen.
Edit: Die Dateigröße lässt sich vermindern, wenn Du die von ingenius empfohlene WMV verwendest, allerdings dauert dann das Erstellen der Datei länger.
Grüße ... Josef
Eine Erhöhung der Framerate auf 30fps sollte das Ruckeln verbessern. Noch besser ist eine Erhöhung auf 60fps, allerdings wird dadurch gleichzeitig die Größe der Datei erhöht. Auf jeden Fall würde ich 10000 kBit/s nehmen.
Edit: Die Dateigröße lässt sich vermindern, wenn Du die von ingenius empfohlene WMV verwendest, allerdings dauert dann das Erstellen der Datei länger.
Grüße ... Josef
Viele Grüße .. Josef
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Re: Video erstellen in MP4
Hallo Ingenius und Josef
Danke für die Tipps. Werde sie auch gleich mal probieren.
Die hohe Auflösung von 1920x1080 benötige ich um auch auf einem Fernseher in HD die Diashow über MacTV ansehen zu können. ITune benötigt daher immer das MP4-Format.
Aber gleich noch eine Frage: Welche Einstellung sollte für das WMV-Format gewählt werden. Hatte hier auch schon mal versucht, aber den Ruckeleffekt immer noch erfahren.
Danke nochmals.
Gruß
Peter
Danke für die Tipps. Werde sie auch gleich mal probieren.
Die hohe Auflösung von 1920x1080 benötige ich um auch auf einem Fernseher in HD die Diashow über MacTV ansehen zu können. ITune benötigt daher immer das MP4-Format.
Aber gleich noch eine Frage: Welche Einstellung sollte für das WMV-Format gewählt werden. Hatte hier auch schon mal versucht, aber den Ruckeleffekt immer noch erfahren.
Danke nochmals.
Gruß
Peter
- keiner
- Tera-Poster
- Beiträge: 1010
- Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
- Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E
Re: Video erstellen in MP4
Hallo zoomie!
Ich benötige die Videos nur für das Internet und nehme wegen der Ruckelprobleme nur WMV-Videos (mit dem VC_1 Codec) her. Im allgemeinen mit 30fps und 15000KBit/s. Meine YouTube Videos, die ich am Samsung Fernseher ansehe, sehen verhältnismäßig gut aus, etwas zu dunkel. Die Vimeo Videos bekomme ich leider nicht rein.
Gruß ...Josef
Ich benötige die Videos nur für das Internet und nehme wegen der Ruckelprobleme nur WMV-Videos (mit dem VC_1 Codec) her. Im allgemeinen mit 30fps und 15000KBit/s. Meine YouTube Videos, die ich am Samsung Fernseher ansehe, sehen verhältnismäßig gut aus, etwas zu dunkel. Die Vimeo Videos bekomme ich leider nicht rein.
Gruß ...Josef
Viele Grüße .. Josef
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M