Seite 1 von 1

Hilfe! Fehlermeldung vom Kernel

Verfasst: Mi Jan 28, 2004 20:41
von Echidna
Hallo Experten

seit kurzem habe ich in der DiaShow und in den Bildbearbeitungsprogrammen ständig eine Fehlermeldung, die das jeweilige Programm zum Absturz bringt und mich zu einem Neustart des PC zwingt.

DiaShow verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite in Modul Kernel32.dll bei 0197:bff714ac

Ich vermute, das hängt irgendwie mit der Grafikkarte zusammen. Was kann ich tun?

Karte: Rage Fury Pro/Xpert 2000 pro; Betriebssystem: Windows 98 SE

Vorab Dank für Eure Mühe

Gruß

Echidna

Verfasst: Mi Jan 28, 2004 20:49
von andy
Hallo Echidna

Ich würde mal versuchen den neusten Grafiktreiber zu installieren.

Hast Du in letzter Zeit änderungen am System vorgenommen? Software/Hardware installiert oder deinstalliert?

Gruss
Andy

Verfasst: Mi Jan 28, 2004 22:03
von wassermann
Kernel32.dll ist die (d)ynamic-(l)oad-(l)ibrary von Windows, die für Operationen im Arbeitsspeicher zuständig ist. Anwendungsprogramme rufen in dieser Bibliothek enthaltene Funktionen auf. Die Fehlermeldung sagt aus, daß ein Aufruf nicht funktioniert hat.

Der Fehler kann auftreten, wenn die Datei 'kernel32.dll' auf der Festplatte beschädigt ist. In diesem Fall kann helfen, die Datei neu von der Windows CD auf die Platte zu kopieren. Anweisungen dazu sind bei Google mit den Suchworten 'kernel32' und 'fehler' zu finden.

Der Fehler kann auch auftreten, wenn ein Programm fehlerhaft auf Kernel32.dll zugreift.
Nachdem der Fehler bei Dir in mehreren Grafik-Programmen auftritt, sind die Grafik-Programme selbst sicher nicht die Ursache, sondern irgendetwas, was alle Grafik-Programme gemeinsam nutzen und was wiederum von kernel32.dll Gebrauch machen möchte. Es fragt sich, ob am Grafikkarten-Treiber etwas verändert wurde, eventuell irrtümlich die Version für ein anderes Windows installiert wurde.
Weiter ist denkbar, daß irgendeine andere Anwendung kürzlich installiert wurde, die ungefragt irgendwelche DLLs überschrieben hat.

Mein Empfehlung ist, den Systemzustand wieder herzustellen, wie er vor dem Auftreten des Fehlers war.

Verfasst: Do Jan 29, 2004 0:42
von wassermann
Das Problem ist nicht trivial.

Informationen gibt es auch hier:
http://support.microsoft.com/default.as ... %3BD290361

Verfasst: Do Jan 29, 2004 6:16
von Echidna
Schon mal vielen Dank für Eure Informationen.

Am Betriebssystem habe ich (wissentlich) nichts geändert. Mangels genauer Kenntnis und Erfahrung gehe ich da nicht ran, nach dem alten Grundsatz: never touch a running system!

Ich habe allerdings ein neues Bildbearbeitungsprogramm und die neue Version der Norton Firewall installiert. Seit dieser Zeit tritt der Fehler auf. Würde es helfen, wenn ich das EBV wieder deinstalliere?

Nach dem Grafiktreiber habe ich schon geschaut. so wie ich das sehe, gibt es für das alte Schätzchen keinen neueren Treiber als den installierten.

Gruß

Echidna

Verfasst: Do Jan 29, 2004 10:11
von wassermann
Hallo Echidna,

ich tippe mal drauf, daß das neue EBV der Störenfried ist.
Kannst Du den Fehler mal an die Hotline des neuen EBV reportieren
und dazu sagen, daß er seit Installation des Programms auftritt.
Falls von dort keine Hilfe kommt, würde ich das Programm deinstallieren.
Es bleibt das Risiko, daß die Deinstallation nicht wirklich alle Installationsaktionen
wieder sauber rückgängig macht, was leider häufig der Fall ist.
Der Fehler wird dann bleiben.
In diesem Fall könnte helfen, WIN 98 SE nochmal drüberzuinstallieren.
Bei dieser Maßnahme müsste das System ein- oder mehrmals fragen,
ob eine DLL-Datei neueren Datums durch eine ältere ersetzt werden soll.
Darauf wäre mit 'Ja' zu antworten.
Daraus ergibt sich das neue Risiko, daß andere Software hinterher Fehler
produziert und neu installiert werden muß.

Um Dein derzeitiges Problem beneide ich Dich nicht.
Ein Tipp dazu:
Ich erstelle von meinem Boot-Laufwerk vor Installation von neuer Software
immer mit Norton Ghost ein Image auf einer 2. Festplatte oder Partition.
Wenn nach der Softwareinstallation Fehler auftreten, kann einfach der alte Zustand
wieder hergestellt werden. Gerade wenn man viel Software ausprobiert,
lohnt sich dieser Aufwand.

Verfasst: Do Jan 29, 2004 10:11
von Hypopotamus
Hallo Echidna,
hast Du denn eine Systemwiederherstellung? Dann würde ich es mal damit probieren. Mit einfachen Deinstallieren des Programm ist meistens auch nicht geholfen. Denn beim Deinstallieren werden auch nicht unbedingt alle Einträge entfernt.

Verfasst: Do Jan 29, 2004 10:17
von wassermann
@Claudia

WIN 98 SE kennt - wenn ich mich recht erinnere - keine Systemwiederherstellung.

Verfasst: Mo Feb 02, 2004 7:53
von Echidna
Noch einmal vielen Dank an Euch.

Habe mit dem windowseigenen Programm sfc.exe die Datei Kernel mit Hilfe einer Datensicherung erneuert. Am Wochenende ist das System wesentlich stabiler gelaufen und hat sich bei der Benutzung der EBV-Programme nicht alle 10 Minuten aufgehängt, sondern nur noch sporadisch. Damit kann ich besser leben.

Gruß

Echidna