Seite 1 von 7

Maus friert ein, was macht der PC ohne Grafikkarte?

Verfasst: Do Jan 08, 2004 13:27
von Hypopotamus
Ich weiß eine blöde Überschrift, aber das beschreibt in kurzen Worten mein Problem. Seit gestern friert meine Maus während des Arbeitens immer wieder ein. Aber nicht komplett nach einigen Sekunden funktioniert sie wieder. Ich habe schon seit einiger Zeit den Eindruck, daß meine Grafikkarte spinnt.

Ich habe von voller Leistung jetzt schon auf 1/3 Leistung runtergefahren. Aber das kann ja auch nicht die Lösung sein. Vor allen Dingen was passiert wenn sie völlig ausfällt?

Irgendwie habe ich zur Zeit andauernd Probleme die nichts mit XP zu tun haben. Aber vielleicht hat ja doch jemand von Euch Erfahrung damit.

Verfasst: Do Jan 08, 2004 13:55
von Andreas
Hast Du schonmal die Treiber von Maus, Grafikkarte usw. aktualisiert? Nach Viren, Trojanern usw. gescannt? Den PC überprüft, ob alle Stecker festsitzen, die Karten richtig im Steckplatz sitzen, die Lüfter arbeiten? Eine Bekannte von mir hatte einmal ein ähnliches Problem, der PC "hing" in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen für ein paar Sekunden. Als Fehlerursache hat sich dann ein lockeres Scannerkabel (oder war's das Druckerkabel?) herausgestellt.

Verfasst: Do Jan 08, 2004 14:07
von andy
Hallo Claudia

Was verstehts Du unter einfrieren?

Hatte ienmal einen Benutzer welcher auch klagte seine Maus macht immer wieder Sprünge. Eine Reinung der Maus hat dieses Problem dann gelöst.

Gruss
Andy

Verfasst: Do Jan 08, 2004 14:26
von MP
Hi Claudia,

hast du direkt über dem Mauspad eine Leuchte?
Klingt dumm, ist mir aber passiert. Maus reagierte nicht mehr richtig. Lampe weg, Maus i.O.

Grüsse
MP

Verfasst: Do Jan 08, 2004 14:43
von Hypopotamus
Ich habe jetzt die Grafikkartenoptionen komplett auf 0 gestellt. Hilft aber nichts. Also liegt es nicht an der Grafikkarte. Wahrscheinlich hängt es dann doch mit dem System zusammen. Es kommen immer wieder Meldungen: Das System ist ausgelastet oder instabil. Ich habe ja gehofft nicht alles komplett neu installieren zu müssen, aber so wie es ausschaut, wird es wohl sein müssen.
Vorher werde ich aber mal an sämtlichen Kabeln ruckeln.
Dieser Kasten spinnt schon seit längerer Zeit. Im Sommer war es wegen der Hitze. Dann geht er wieder wochenlang problemlos.
VG Claudia

Verfasst: Do Jan 08, 2004 14:54
von Digiknipser
Hallo Claudia,

ich hatte mal was Ähnliches - es war ein Wackelkontakt im Kabel der Maus, denn dort, wo das Kabel aus der Maus geführt wird, ist quasi eine Sollbruchstelle. Neue Maus gekauft - ging wieder.


Grüße,

-Gernot

Verfasst: Do Jan 08, 2004 16:08
von Knipser
Hallo Claudia,
man müsste das Problem mal näher lokalisieren. "Friert" lediglich die Maus ein, oder hängt der ganze Rechner für Sekunden??

Meldungen über Systemauslastung oder Instabilität deutet eher auf System- bzw. Treiberprobleme hin. Da wird die Ursachenforschung nicht einfach. Gibt es herausragende Merkmale der Störung, z.B. bei best. Software, best. Aktionen??

Grüße

Verfasst: Do Jan 08, 2004 16:38
von Hägar
Hallo Claudia,

hatte auch schon einmal Probleme mit einfrieren der Maus. Da ging aber dann gar nichts mehr, nur noch der berühmte Affengriff. Hier war die Ursache aber die Soundkarte, die sich nicht mit der Grafikkarte vertrug, obwohl keine Hardwarekonflikte angezeigt wurden. Dies erfolgte aber nur unter WIN 98SE. Nach Umstieg auf XP hatte ich keine Probleme mehr. War ein lange Testerei.
Meiner Meinung nach könnte aber auch der Arbeitsspeicher defekt sein.
Wird meist immer erst zuletzt drangedacht. Meine Erfahrung lehrt, dass defekte Arbeitsspeicher sehr häfig die Ursache für solche Fehler sind.

Gutes Suchen und hoffentlich schnelles finden

:wink: Hägar :wink:

Verfasst: Do Jan 08, 2004 17:00
von Hägar
Hallo Claudia,

hätte ich fast vergessen, unter

http://oca.microsoft.com/en/windiag.asp

kannst Du ein Tool in Englisch (Größe 639 KB) runterladen.

Mit "Windows Memory Diagnostic" lassen sich die Speicherbausteine eines Computers mit Hilfe von acht Testverfahren auf Fehler überprüfen. Der Test dauert rund 30 Minuten. Das kleine Freeware-Tool wird zuvor auf eine bootfähige Diskette bzw. CD installiert.

Vielleicht hilfts Dir weiter.

:wink: Hägar :wink:

Verfasst: Do Jan 08, 2004 20:03
von KlaBu
Hallo Claudia,

das Problem mit der Maus und dem Einfrieren hatte ich vor kurzem an einem niegelnagelneuen PC auch. Es kam sogar der Bluescreen mit Fehlermeldungen wie Sand am Meer.

Abhilfe brachte bei mir:

Installation des neuesten Maustreibers.
Anschließend mit andere Grafikkarte (Ersatzkarte) den Rechner gestartet, alle alten Treiber der ersten Karte entfernt und wieder die erste Karte eingebaut. Hochgefahren, neue Grafikkartentreiber installiert und siehe das.... es klappte alles (zumindest bis jetzt).

Verfasst: Do Jan 08, 2004 21:47
von Hypopotamus
Ich danke Euch für Eure Vorschläge. Wollte mich bloß für die nächste Zeit abmelden. Es ist absolut kein normales Arbeiten mehr möglich und deswegen werde ich das Betriebssystem neu installieren. Das kann schnell gehen aber auch länger dauern. Also macht keinen Blödsinn in meiner Abwesenheit. :wink:
VG Claudia

Verfasst: Do Jan 08, 2004 21:59
von p.arms
Hi Claudia,

wichtig waere es zu wissen, was Du fuer eine Maus benutzt. Bei einem mechanischen Maeuschen waere es moeglich, dass die Rollen in der Maus, auf der die Kugel rollt und mittels derer die linearen Mausbewegungen in elektr. Signale umgewandelt werden, verschmutzt sind. Dann faengt die Kugel naemlich an, auf ihnen zu rutschen, da die Reibung zu gering wird und die Rollbewegungen nicht mehr komplett uebertragen werden. Hier hilft nur, die Kugel zu entnehmen und die Rollen mit um einen Streichholz gewickelter und einem Reinigungsmittel getraenkter Watte reinigen.
Bei einer optischen oder Radiomaus, fallen mir da sofort nachlassende Batterien ein. Der Effekt duerfte so ungefaehr derselbe sein. Irgend wann geht dann garnichts mehr. Einfach neue Batterien einlegen. Normalerweise muesste dann aber die installierte Maustreibersofteware vorher Alarm geben. Kann aber sein, dass Du die nicht installiert hast, da XP die meisten Maeuse auch so unterstuetzt, moeglicherweise aber nicht alle Funktionen.
Mehr faellt mir im Moment dazu nicht ein. Die Grafikkarte duerfte aber damit kaum etwas zu tun haben!

mfg
Peter

PS.: Bei uns ist es uebrigens ueberraschend warm geworden, nachts nur noch um die -13°C, dafuer aber Schneefall. :wink:

Verfasst: Do Jan 08, 2004 22:07
von p.arms
Sorry, da kam ich wohl zu spaet. Aber Mut hast Du schon! =D Wegen Mausstockungen das Betriebssystem neu zu installieren, dazu gehoert schon etwas Enthusiasmus! Bei mir dauert das immer mehrere Tage und Naechte, bis ich alle Software wieder so habe, wie es mal war, so dass diese Variante fuer mich nur im allerextremsten Fall der Faelle in Frage kommt!! Habe das auch gerade vor zwei Wochen hinter mich gebracht, da ich mir einen Pentium IV zu Weihnachten habe schenken lassen, natuerlich inkl. Motherboard und RAM. Dabei habe ich aber bis heute noch nicht meine Analog-Digital-Converter-Karte von canopus zum laufen gebracht, was mich bald zum Verzweifeln bringen wird!!!! :evil: :evil: :evil:

Trotzden viel Erfolg!
p.arms

Verfasst: Do Jan 08, 2004 22:25
von Andreas
Claudia hat ja vorhin geschrieben, daß auch andere Fehlermeldungen kommen und der PC immer instabiler wird. Ist leider ein typisches Symptom, bei dem einem meist nichts übrig bleibt, Windows neu zu installieren (besonders Win9x ist da sehr anfällig)...

Verfasst: Do Jan 08, 2004 22:44
von p.arms
@ Andreas

Soweit ich verstanden habe, hat sie XP! Wir werden sehen, auf alle Faelle werden wir heute nichts mehr von ihr hoeren, zumindest ich nicht, da es bei mir schon 0:41 Uhr ist und ich nun gleich ins Bett falle. Muss morgen frueh raus, da Schischule fuer die Kinder angesagt ist und dann muss ich noch jemanden zum Airport bringen. Also Leute: Spokoinoi notshi! (Gute Nacht!) 8)

p.arms

Verfasst: Fr Jan 09, 2004 0:25
von wassermann
@Hypopotamus @p.arms

das XP bezog sich doch auf DiashowXP und nicht auf das Betriebssystem?

Ansonsten muß ich mich mit meiner EDV-Grufti-Erfahrung der Meinung von Andreas anschließen, daß höchstwahrscheinlich der Rechner komplett neu aufgesetzt werden muß. Wenn viele Programme installiert und deinstalliert werden, neigt W98 im Lauf der Zeit dazu, in der Registrierdatenbank Schrott anzusammeln. Dem ist nicht anders beizukommen als mit kompletter Neuinstallation. Es nützt aber nichts, das Betriebssystem über die bestehende Installation zu spielen. Die Festplatte muß vorher formatiert werden.

So sorgt Billy dafür, daß es uns nicht langweilig wird.

Die Fehlermeldung mit dem überlasteten System hatte ich selber erst kürzlich auf einem älteren Notebook mit Windows ME schon beim Aufruf des Windows Explorers. Seit Neuinstallation läuft wieder alles wie geschmiert.

Das geschilderte Hitzeproblem läßt m.E., wie schon von Hägar angedeutet, auf einen Arbeitsspeicherfehler oder ein anderes überhitztes Bauteil schließen.
Mein Büro ist direkt unterm Dach und letzten Sommer hatte ich um die 40° bei 3 ständig laufenden Rechnern. Bei einem hat die Temperaturüberwachung angesprochen. Habe dann die Gehäuseabdeckung entfernt und das Hitzeproblem war beseitigt.
Claudia, beobachte doch mal, ob die Probleme gleich nach dem Systemstart oder erst nach stundenlangem Betrieb auftreten.

Vor der aufwändigen Neuinstallation würde ich aber auf jeden Fall mit einem neuen Mäusle (kostet ja nur ein paar Silberlinge) ausprobieren, ob die Probleme weiter bestehen. Die geschilderten Geschichten mit Wackelkontakten in Maussteckern und dergleichen habe ich bei meinen Kunden schon zur Genüge erlebt.

Verfasst: Fr Jan 09, 2004 0:32
von wassermann
@Hypopotamus

Habe zu spät gelesen, daß Du Dich schon zur Neuinstallation entschlossen hast.

Viel Erfolg! Ich glaube, alle freuen sich darauf, bald wieder von Dir zu hören.

Verfasst: Fr Jan 09, 2004 11:08
von Holger Krugg
Hi Waterman,
Du schreibst, daß du eine NeuInstallation machst um u.a. registry zu säubern.
Ich habe auch immer mal wieder Kapazitätsprobleme speziell mit meinem Notebook (W2000). Aber auch auf meinen PC (WXP) verfahre ich in regelmäßigen Abständen immer mit einer Festplatten Bereinigung u.a. also auch Registry-Cleaning. Aber auch alte temp/bat etc. Dateien und unnötige oder doppelete daten etc. verlangsamen ganz allmählich das System.
Ich habe allerdings noch nie eine Neuinstallation gemacht, denn es gibt doch software (freeware sogar) um die Registry zu säubern/unnötige Dateien aufzustöbern und zu löschen uvam. Natürlich kann ein registry-Cleaning Programm nicht 100% alles aufspüren, aber doch schon soviel das man wieder zur Ursprungspower des PC zurückkommt. Außerdem könnte man ja noch ein weiteres cleaning Programm als Anschluß abfahren.

Ich benutze z.B. Toni Arts Registry Cleaning (freeware) und das ist alles sehr einfach zu handhaben.

Gruesse
Holger

Verfasst: Fr Jan 09, 2004 11:47
von Hypopotamus
So nun habe ich das System installiert, aber irgendwie ist mir nicht ganz klar, warum alle Programme noch funktionieren.

Ich habe mit der OEM CD von Windows ME den Rechner neu gestartet. Und dann folgten sämtliche zur Installation notwendigen Schritte. Ich habe auch angeklickt das alte System zu löschen. Und trotzdem funktionieren auch die Programme noch. Kann mir mal jemand sagen was ich da gemacht habe?

Verfasst: Fr Jan 09, 2004 11:53
von SKy
Du hast quasi das System nur "drüber" installiert.
solange die festplatte nicht formatiert wird, bleibt die software erhalten und auch die registry! es wird zwar etwas aufgeräumt, aber es handelt sich um keine echte neuinstallation :? - ähnlich wie bei einem update.
meist reicht das aber aus, um die fehler die sich im laufe der zeit in windows eingeschlichen haben zu eliminieren :lol:
alten "softwaremüll" wird man allerdings nicht los :cry:

gruss
SKy