Oh doch Arnold - wat mut dat mut
Die Antwort auf Loriot - oder was Frauen bestimmt nicht lesen wollen.
Schwarz die Nacht, der Mond scheint helle,
bewegt sich kaum von seiner Stelle.
Bescheint ganz gülden, weich und warm
des Oberförsters nackten Arm.
Der schmiegt sich voller Anmut zart
ums schlanke Weibchen Edelgard.
Sie ist das Weib – voll Niedertracht,
hat ihren Mann einst umgebracht.
Doch nun vorbei das Trauerjahr,
sie wollt’ erneut zum Traualtar.
Wollt ehelichen und aufsteigen
in der Förster Laufbahnreigen.
Die Rente war’s, die sie so lockte,
darum sie auch nicht lange bockte.
Ein Oberförster stellt sich ein,
er sollt´ Gemahl und Rente sein.
Das Pflichtjahr sie bestimmt verweile,
der Tod kennt nun mal keine Eile.
Kaum war die Ganz nach Nord gezogen,
kam schon der Storch von Süd geflogen.
Der Fuchs bewacht den Wurf im Bau,
die Rick ihr Kitz im Morgentau.
So ging der Sommer und der Herbst,
sie dacht’ „ist Zeit, dass Du bald sterbst“
Dacht an die Flinte die sie barg,
verwahrt für den besond’ren Tag.
“Sollst ähnlich wie der Förster einst ... -
hinfort in sechs Paketen... -
und ist der Ruprecht mit dir fort
zähl ich nur noch Moneten“
Der Wunsch beflügelt die Gedanken -
so deucht ihr - sah sie ihn schon wanken
- „bald wirst Du, gehn die Tier zur Ruh,
auch machen Deine Augen zu.“
Das „Richtfest“ sei um halber zwei,
Ruprecht schaut ja erst um vier vorbei.
Gesagt, getan, die Flint geladen,
schnell die Messer noch gewetzt,
das Bratrohr heiß, war kein Problem –
so fix, so sollt’ es weitergehn.
Da naht der Oberförster schon,
der Abzugshahn schlägt die Patron’,
der Schuss löst sich mit großem Knall -
still wird der Wald – all über all.
Und plötzlich tiefes Grollen – Lachen
derb Hände auf die Schenkel krachen.
“Du blödes Weib ... was ist denn bloß?
Ging dir der Schuss nach hinten los?“
“Schaust nur über die Kimme und das Korn
und siehst den Propfen im Rohr nicht vorn?“
“Glaubst mich zu morden könntes Du?
was bist Du für’ne dumme Kuh.
Kaum das Du dich einst umgeschaut,
ward die Falle für Dich doch schon gebaut.“
Doch nun ist’s vorbei mit Deinem Leben,
den Du einst erschossen, war aus meiner Sippe eben.
Und Ruprecht mit dem Silberschlitten,
den brauch’ ich auch nicht lange bitten.
Der nimmt Dich auch im ganzen Stück,
und läßt Dich an der Höllenpfort zurück.
Und nun lehn ich mich in Ruh zurück,
behalt die Flint als ‚bestes Stück’,
bedenk noch, dass die Welt gerecht ist
und recht hat von wegen Frau und Technik.
Im Försterhaus die Kerze brennt,
ein Sternlein blinkt - ist eigentlich Advent?
Gruß
URMEL