Seite 1 von 1
Hilfe - SVCD - DVD - Brenner - Beamer
Verfasst: Mi Dez 03, 2003 13:02
von trekker
Hallo XPler,
nachdem ich mir den DVD Player von Aldi geleistet habe, habe ich einige Dia Shows im SVCD Format gebrannt und im Kreise von Freunden am Fernseher angeschaut. Die Bildqualität war sehr zufriedenstellend, Musik und Überblenndungen liefen ruckelfrei. Gebrannt habe ich mit WinOnCD 5.0.
Da man an einen Beamer ja auch Videoquellen anschließen kann, haben sich für mich folgende Fragen ergeben:
Hat schon mal einer unter uns XPlern SVCD über einen Beamer auf eine 250 x 250 m große Leinwand projiziert und wenn ja, wie war das Ergebnis.
Lohnt es sich dann einen DVD Brenner, bei denen ja zur Zeit die Preise fallen wie das Herbstlaub, anzuschaffen und die Shows im DVD Format zu brennen und über einen Beamer zu projizieren? Wie schauts mit der Bildqualität aus und welcher DVD Brenner käme evetuell in Frage oder auf was müsste ich beim Kauf besonders achten.
Wie es mit der Bildqualität mit der PC Show ausschaut, weiß ich, das konnte ich schon ausprobieren. Mit dem Vorhergefragten habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt und bitte deshalb umeure Hilfe
mfg

trekker
Verfasst: Mi Dez 03, 2003 14:40
von Jon Snow
Wow ... das sind aber ne Menge Fragen !!!!!!
zu SVCD über einen Beamer auf eine 250 x 250 m große Leinwand
Ja (war aber 2,0 x 2,0 m) ... die Qualität ist bescheiden, das Bild
wirkt doch recht unscharf .... die Auflösung ist einfach zu gering !!!!
zu Lohnt es sich dann einen DVD Brenner anzuschaffen
Das impliziert die Frage ist die Qualität besser !!! Ja, eine deutliche
Verbesserung ist zu erkennen. Mit DVD mach eine Diasshow schon
richtig Spaß ....
zu welcher DVD Brenner käme evetuell in Frage
Ich würde in jedem Fall ein Gerät nehmen, dass sowohl DVD+R als auch
DVD-R brennen kann (zB. NEC 1300)
Tatsächlich bleibt aber die Qualität von DVD hinter der Qualität einer
Show über PC mit Beamer zurück. Wenn man gar einen Beamer mit
Auflösungen von 1280x1024 oder besser hat und den Raum ordentlich
verdunkelt, kommt man einer Diaprojektion schon verdammt nah !!!!!!

Verfasst: Mi Dez 03, 2003 17:27
von trekker
Hallo Jon Snow,
das war eine deutliche und klare Ansage. Danach kann ich mich richten, vielen Dank
mfg

trekker
Re: Hilfe - SVCD - DVD - Brenner - Beamer
Verfasst: Mi Dez 03, 2003 18:22
von Andreas
trekker hat geschrieben:Hat schon mal einer unter uns XPlern SVCD über einen Beamer auf eine 250 x 250 m große Leinwand projiziert und wenn ja, wie war das Ergebnis.
Ich glaube, bei einer 250 x 250 m großen Leinwand reicht auch die DVD-Auflösung nicht.
Ansonsten stimme ich Jon Snow aber zu, SVCD reicht definitiv nicht, mit DVD schaut's hingegen schon sehr ansehnlich aus. Wenn ein Beamer vorhanden ist, würde ich aber ebenfalls einen (schnellen) PC empfehlen, da das DVD-Bild immer interpoliert werden muß (oder gibt's auch Beamer mit 720x576 Pixeln Auflösung?), was zu Qualitätsverlusten führt.
Verfasst: Mi Dez 03, 2003 20:42
von Helmut L.
Hallo Trekker,
wenn Du meine Meinung auch hören möchtest ?
.... ich hab' die gleiche wie Jon Snow

... aber ääährlich !
Verfasst: Mi Dez 03, 2003 21:35
von trekker
Hallo HelmutL. Andreas,
natürlich interessiert mich eure Meinung, sonst hätte ich ja nicht gefragt.
Danke
mfg

trekker
Verfasst: Do Dez 04, 2003 2:26
von Wolke36
... und auch noch eine weitere Meinung...?
He - trekker- Du solltest vor allem Dir das neue Nero 6.0 (downloadpreis 39 Euro) leisten - ist ne Menge Zeug für´s richtige Brennen im Programm - beantwortet auch die "größen : verhältnis" - Fragen ziemlich deutlich...
Beamer ist mir allerdings ´n absolut neues Ding - freue mich schon auf das Treffen sowas dann in "..Action" sehen zu dürfen!
Grüße
alfred von der wolke
Re: Hilfe - SVCD - DVD - Brenner - Beamer
Verfasst: Do Dez 04, 2003 9:04
von Digiknipser
trekker hat geschrieben:
Hat schon mal einer unter uns XPlern SVCD über einen Beamer auf eine

250 x 250 m

große Leinwand projiziert und wenn ja, wie war das Ergebnis.
Wow... wo kann man denn sowas kaufen und wenn Du das in Deinem Wohnzimmer installierst, wie groß ist dann Dein Wohnzimmer? Fragen über Fragen...
Viele Grüße,
-Gernot
Verfasst: Do Dez 04, 2003 16:56
von Wolke36

Hi Knipser-

...Wie schon sein Name (

)aussagt..: überall, wo des Himmels blaues Gewölbe über seinem Haupte - da ist er "zu Haus´..." - und nur mit dem Generator

für das Aufladen des Handy´s - da hat auch trekker dann im Hindukusch so manchmal sein Problemchen! Gibt nicht überall genug Treibstoff...
Aber wieso fragst eigentlich Du..? Bis Du nicht auch oft genug mit schwerem Gepäck um "anderen zu zeigen wie´s weit weg aussieht.." selbst unterwegens...?
Grüße
alfred von der wolke
Verfasst: Do Dez 04, 2003 17:11
von Digiknipser
Hallo Wolke36,
ich frage mich, wie trekker auf die Idee kommt, eine
250x250 METER 
große Leinwand aufzuhängen. Solche Größenordnungen kennt man ja nur aus den USA, dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, und weniger vom Hindukusch...
Ich bin leider noch nicht viel rumgekommen, aber ich arbeite daran, die Welt zu erkunden. Gut Ding will Weile haben oder so...
Viele Grüße,
-Gernot
Verfasst: Do Dez 04, 2003 20:55
von trekker
Hallo Digknipser,
für mein Wohnzimmer habe ich eine Leinwand die ist 1,80 x1,80 groß, für Vorträge in größeren Räumen steht mir eine Leinwand im Format 2,50 x 2,50 zur Verfügung. In noch größeren Vortragsräumen habe ich auch schon auf 4,00 x 4,00 mit meinen Mittelformatprojektoren projiziert. Ich hoffe das ich deine Frage diesbezüglich beantwortet habe. Bis vor einem Jahr bin ich auch in den Bergen mit einer Mittelformatkamera herumgezogen und dieses schöne Stück war auch bei meiner Reise im Solo Khumbu Gebiet in Nepal bis auf eine Höhe von 5660 m mit von der Partie. War ganz schön schwer
Jetzt will ich es leichter machen und frage einfach mal so rum, um von anderen etwas über die Projektionsmöglichkeiten von Digitalfotos zu erfahren. Mit einem geliehenen Beamer war ich schon auf einer 2,00 Meter breiten Leinwand. Die Bildqualität war dabei ganz ordentlich. Nach meinem letzten Mittelformatvortrag vor zwei Wochen stellte sich mir die Frage - schwere Last (= 6X6) oder Leichtigkeit mit Digikam 4 Mio Pixel.
Das ist der Hintergrund meiner Fragerei.
Ach so, hätte ich bald vergessen, mein Wohnzimer ist 7,50 m lang und 4,80 breit, also nicht so groß.
mfg

trekker
PS - Schönes Wochenende
Verfasst: Do Dez 04, 2003 21:42
von Digiknipser
Jetzt wird es mir allmählich peinlich

- vielleicht zeigt nur mein Browser da was Falsches an... Trekker schrieb im Ursprungsposting was von einer Leinwand von 250x250m, nicht von 2,50x2,50m - dahingehend wollte ich ein wenig hinterfragen. Oder steht da nicht 250x250 *augenreib*?
Dennoch: Ich bewundere Dich, trekker, wohin Du Deine Kamera mitschleppst... Könnte mir allerdings auch passieren - ich trage meistens auch meinen Fotorucksack mit der D60, drei Objektiven und Blitz mit mir rum, auch beim Bummel durch die Stadt, denn es *könnte* sich ja mal ein Motiv ergeben...
Viele Grüße,
-Gernot
Verfasst: Do Dez 04, 2003 21:59
von Wolke36

... Hi... naja, eben drum: so weit wie der Himmel! Und der Beamer ist dann eben so ´ne Art Laser-Kanone!
Hab´ch doch recht - der trekker ist weeeiiit unterwegs - und sein Bilder sind ja auch der Beweis, daß es sich lohnt so weeeiiit unterwegens zu sein...

Mittelformatkamera - da kann doch keine Dingsbumsdideldeidigidigiigitt mithalten... Wird ja vielleuchtend auch mal ´ne neue Art (also Kunst..) der digiigitt-macherei end stehen, aber eben auch nur vielleucht!
trekker - mach´Du nur weiter im und mit Mittelformat - wir folgen Dir mit den Augen - und freuen uns auf die Schau beim Treffen - (sind eben doch andere Bilder möglich...
Spaß muß sein - sonst geht keiner bei der Leich´ mit...
alfred von der wolke (250x250 aber mindestens...)
Verfasst: Fr Dez 05, 2003 6:47
von trekker
Hallo Digiknipser,
du hast mich richtig Kalt erwischt, nach dem Lesen meines Ursprungpostings habe ich festgellt, das mir eine klassische Freud'sche Fehlleistung unterlaufen ist. Ich habe das Komma bei 250 bzw. das c vor dem m Zeichen vergessen. Ich streue Asche auf mein Haupt und gehe 3 Tage in die innere Emigration
mfg

trekker
Verfasst: Fr Dez 05, 2003 7:37
von Digiknipser
trekker hat geschrieben:Ich streue Asche auf mein Haupt und gehe 3 Tage in die innere Emigration
Nö, mach das nicht, würdest ja hier fehlen... Versuch lieber mal, tatsächlich auf 250x250m zu projizieren. Wäre doch mal interessant, vielleicht mir einem Array aus 100x100 einzelner Beamer? Dazu ein Eintrag im Guinness Buch der Rekorde
Schönen Tag an alle!
-Gernot
Verfasst: Fr Dez 05, 2003 8:03
von KE
Wow, ist das ein Forum !
Man kann nicht nur was lernen, man wird
auch gut unterhalten !
Stelle mir gerade trekkers DiaShow mit
großem Publikum vor ....
... Projektionsfläche: Eiger Nordwand !
Gruss
KE

Verfasst: Fr Dez 05, 2003 9:37
von trekker
Hallo KE,
Annapurna oder Everest ist selbst auf der Eigernordwand nicht 1:1 darzustellen, muss mir was anders überlegen
mfg

trekker
Verfasst: Fr Dez 05, 2003 20:30
von trekker
Hallo XPler,
habe soeben SVCD über einen Beamer auf eine Leinwand 180 x 180 cm in meinem Wohnzimmer projizieren können. War annehmbar, natürlich sind KB Dias in allen Belangen besser, noch besser sind natürlich meine 6 x 6 Dias. Mich würde jetzt noch interessieren, wie das DVD Format auf einer Leinwand in dieser Größe aussieht. Da ich noch keinen DVD Brenner besitze, kan ich es leider noch nicht ausprobieren.
mfg

trekker
Verfasst: Fr Dez 05, 2003 20:48
von tstrebl
Hallo trekker,
Nö, mach das nicht, würdest ja hier fehlen... Versuch lieber mal, tatsächlich auf 250x250m zu projizieren. Wäre doch mal interessant, vielleicht mir einem Array aus 100x100 einzelner Beamer? Dazu ein Eintrag im Guinness Buch der Rekorde
wie wärs für den Anfang mal mit einer 352 Quadratmeter großen Leinwand?
http://www.forumamdeutschenmuseum.de/imax/
*Freue mich schon auf die angekündigte Show beim Treffen!
Viele Grüße, Thomas