Seite 1 von 2

Verfasst: Di Sep 16, 2003 0:57
von Wolke36
Hi KlaWeLi -

Günter und Schiwago... :oops:
:shock: Achtung - sollte allen AS-Mitmachern hier doch wieder deutlich gesagt sein: der Tip mit dem automatischen Einloggen gilt wirklich nur und allein für die AS-Benachrichtigungen!
Jede Outlook- und/oder andere Mail-Automatik ist in dieser Zeit der vielen Viren problematisch geworden. Nach jeder Mail- und Internetsitzung sollte auch der eigene Rechner von sämtlichen Cookies und sogar von der Windows-typischen Verlaufsanzeige "befreit" werden, d.h. alle www-Hinweise sollten gelöscht werden... Gibt leider nicht mehr "zuviel Vorsicht..." :(
(Viren- und Spamfilter einbauen)...

Verfasst: Di Sep 16, 2003 7:52
von KlaWeLi
Wolke36 hat geschrieben:Gibt leider nicht mehr "zuviel Vorsicht..." :(
Da kann ich einerseits natürlich nur zustimmen :!:

Andererseits meine Erfahrung dazu:

Ich tummele mich seit sehr vielen Jahren im Internet, früher natürlich nicht so lange, war ja auch teurer :cry: , in den letzten Jahren aber minimum 30 Stunden im Monat mit steigender Tendenz.

In diesen vielen, vielen Jahren habe ich mir bisher nur zweimal einen (glücklicherweise harmlosen) Virus eingefangen (und den habe ich einmal von meinem Schwager und einmal von einem Freund per Mail bekommen und das ist mindestens schon 6-7 Jahre her). Dabei hatte ich keine Firewall und kein Virenschutzprogramm laufen :!: Java, Cookies, ActiveX, alles aktiviert. Leichtsinnig? Vielleicht. Nur Glück? Kann ich nicht glauben! Was ich damit sagen will: ich habe oft das Gefühl, diese ganzen Geschichten werden nur aufgebauscht wie so vieles andere.
Aber sollte und muß natürlich jeder selber wissen. Und wer selber öfter betroffen ist, denkt da sicher auch anders drüber.
Und um Euch zu beruhigen :wink: : habe mir letzte Woche ein Freeware-AV-Programm installiert. Und da ich plane, ein Mininetzwerk und DSL einzurichten, werde ich dann wohl doch noch eine Firewall dazunehmen.

Vielleicht ist ja jetzt die Zeit dafür gekommen :cry: :oops:

Verfasst: Di Sep 16, 2003 9:41
von schiwago
Hallo Wolke,
ich kann KlaWeLi recht geben. Bisher toi, toi, toi, noch kein ernsthafter
Virenbefall. Ich lösche natürlich alle paar Tage den Offline-Ordner.
Aber die Cookies haben bisher mehr genützt als geschadet.
Solange man auf halbwegs seriösen Seiten surft...
Aber MS-Produkte (Outlook und Co) kommen mir nicht auf denn Rechner!!
Und die Spams sortiert mir GMX aus (fast 100%) kann ich nur empfehlen.
Für ein Taschengeld 250 MB Postfach incl.
Gruß an die "Gemeinde"!

Verfasst: Di Sep 16, 2003 9:59
von Helmut L.
Hi Schiwago,

das mit Outlook & Co, kannst Du das mal näher erklären ?

Verfasst: Di Sep 16, 2003 10:47
von Günter Pischel
Lieber KlaWeLi, schiwago, Wolke 36 und Helmut L.,

habt recht herzlichen Dank für eure Antworten.

...euch einen schönen und erfolgreichen Dienstag...

Beste Grüße aus Berenbostel

Günter Pischel

Verfasst: Di Sep 16, 2003 11:40
von schiwago
@Helmut
ich meinte nur die bekannten Sicherheitslücken in Outlook:
zB. sehr Virendurchlässig. Ich gehe immer online in meinen
Mailaccount bei gmx. Da werden alle mails ungeöffnet angezeigt.
Alles Verdächtige wandert sofort in den Papierkorb.
Ich bin auch dabei, den IExplorer von MS durch etwas anderes zu ersetzen. Bin noch beim Studieren.

Verfasst: Di Sep 16, 2003 12:18
von Joe-Holzwurm
Hallo,

als Internet-Browser kann ich Mozilla empfehlen. Den nutze ich schon seit einiger Zeit. In Mozilla gibt es auch ein Email-Verwaltungsprogramm. Das nutze ich allerdings bisher nicht. Ich nutze noch Outlook, denke aber aus den schon genannten Gründen auch darüber nach, diesen zu ersetzen. Zu viele Viren greifen genau auf die Outlook-Adressbücher zu. Ich habe allerdings einen kleinen digitalen Terminplaner (Rex 5000), den ich mit Outlook abgleichen kann. Das Ersatzprogramm sollte dies daher auch können.

Hinweis: Die neuen Programmteile von Mozilla sind nicht mehr in einem Programm, sondern getrennt. Der Browser heißt jetzt 'Firebird' und das Emailprogramm 'Thunderbird'.
Mozilla gibt's unter: http://www.mozilla.org oder http://mozilla.kairo.at/
Die Einzelprogramme unter: http://www.firebird-browser.de/

Web-Browser und eMail-Client

Verfasst: Di Sep 16, 2003 12:42
von KlaWeLi
Hallo!

Ich habe mir aufgrund verschiedener Postings von Euch testweise mal den mozilla-Browser Firebird von einer Heft-CD installiert und teste ihn seit ca. 2 Wochen.

Ich bin sehr zufrieden :!: Am besten gefällt mir das tab-Browsing! Endlich Schluß mit tausend Fenstern!

Bisher läuft alles problemlos und ich denke, ich werde den IE in Rente schicken.
Dank an alle, die diesen Browser erwähnt haben :!: :D Hätte ich sonst wohl nie ausprobiert!

eMail-Client

Ebenso teste ich seit einigen Wochen eine Alternative zu Outlook und ich glaube, ich bin fündig geworden:

http://www.geve.de/index2.htm

Bietet alles, was man so braucht und noch mehr! Wichtig für mich war u.a. vor allem die POP3- und Multiserfähigkeit, da ich meine Mails ungern online lese (wegen der Onlinekosten :cry: ) und diverse Mailkonten von mir und auch meinen Kindern zu verwalten habe.

Wie ich finde, eine echte Alternative zu Outlook! Einfach mal ausprobieren kann nicht schaden!

@Joe-Holzwurm
ob damit ein Abgleich mit (D)einem Terminplaner möglich ist, weiß ich allerdings nicht :cry:

Verfasst: Di Sep 16, 2003 12:56
von tom_portugal
Hallo Klaus, ich teste auch seit ein paar Tagen den Mozilla.
Kannst Du mir ein wenig mehr über tab-Browsing sagen, was ist genau damit gemeint, wie mache ich es und nutze es sinnvoll? Danke für die Infos !

Verfasst: Di Sep 16, 2003 13:09
von Joe-Holzwurm
Hallo tom_portugal,

wenn Du im IE auf einen Link klickst, der ein neues Fenster öffnet, könntest Du in Mozilla statt dessen den Link in einem anderen Tab des selben Fensters öffnen. Ein Tab ist eine Art 'Reiter' am oberen Rand des Grafikfensters. Gerade diese Tabs finde ich auch hervoragend an Mozilla.

In Mozilla bis 1.4 kann man das einstellen über: 'Bearbeiten - Einstellungen' und dann den Eintrag 'Navigator - Tabbed Browsing' wählen.
In Mozilla - Firebird muss man für das Tab-Browsing extra ein Plugin laden. Das kann man aber über die Internetseite finden.

Verfasst: Di Sep 16, 2003 13:27
von KlaWeLi
Hi Tom,

da hat Joe-Holzwurm mir schon die "Arbeit" abgenommen...

Aber dieses tab-browsing ist wirklich genial! Und wie Joe schon sagt: bei Firebird braucht man ein plugin, das aber sehr einfach zu finden ist. Installiert sich dann bei/nach Download von selber. Es gibt in den Einstelloptionen sogar eine Möglichkeit, diese Plugin-Angebote aus dem Browser heraus aufzurufen. Habe den Firebird hier leider nicht zur Verfügung, kann daher jetzt den genauen Weg nicht aufzeigen. Lohnt sich aber wirklich, das mal zu testen!

Verfasst: Di Sep 16, 2003 14:04
von Jon Snow
:wink:

Ist ja alles sehr interessant ....

aber gehört das in diesen Thread ???? ](*,)

Naja ... vielleicht kann ja ein Admin von AS einen
neues Thema aufmachen und eure Postings dahin
verschieben !!!!

Meins kann dann ruhig gelöscht werden ....... :mrgreen:

Verfasst: Di Sep 16, 2003 14:39
von KlaWeLi
Jon Snow hat geschrieben::wink:
aber gehört das in diesen Thread ???? ](*,)
Hi Jon,

da hast Du natürlich nicht unrecht :!: Und während ich weiter oben so vor mich hinschrieb, kam mir dieser Gedanke auch schon :oops: :oops: :oops:

Wusste aber -ehrlich gesagt- auch nicht genau, was tun :-k In irgendeinem Beitrag taucht immer mal wieder ne Frage auf, die sich aus dem Beitrag ergibt aber eigentlich nichts damit zu tun hat. Schwer, schwer :!:
Und wenn ich dann einen neuen Thread aufmache, geht mir irgendwie der Zusammenhang verloren.

Verfasst: Di Sep 16, 2003 15:06
von Martin Redlich
Jon Snow hat geschrieben:Naja ... vielleicht kann ja ein Admin von AS einen
neues Thema aufmachen und eure Postings dahin
verschieben !!!!
Kein Problem.

Verfasst: Di Sep 16, 2003 15:24
von Wolke36
Hallo und alle Wünsche :D (gibt doch hier nur gute Wünsche.. oder..?)

bt Herr Redlich - mach´ma - unter anderem Thema/Thread vielleicht "Sicherheit Datenübertrag im Net" oder ähnl.. Danke..

Ist doch mal was "losgetreten.." und könnte ja auch weiter von allgem. Interesse sein - vielleicht auch im Hinblick auf :oops: AS-XP-Interesse mit :roll: :roll: Linux-Nutzern - wenn´s denn doch mehr werden...?

Grüße

Verfasst: Di Sep 16, 2003 17:43
von KlaBu
Hallo,

ich bin auch schon lange Jahre im Internet und habe mir zum Glück nur 1 mal einen Virus eingefangen.
Als e-Mail Programm benutze ich das Programm The Bat!

Das ist recht sicher, da es keine HTML-Codes ausführt.
Zudem kann ich mit diesem Programm all meine e-Mail Adressen separat verwalten.

http://www.ritlabs.com/de/the_bat/ - englische Seite
http://www.batworld.de/ - deutsche Seite

Verfasst: Di Sep 16, 2003 17:56
von Jon Snow
:wink:

So ist es doch besser ... :mrgreen:

Übrigens ... als Systemadministrator stößt man regelmäßig
auf Viren !!!
Besonders kritisch sind die Email-Viren. Die tauchen regel-
mäßig auf.

Also ein Viren-Proggi sollte sich jeder anschaffen. Ne Firewall
macht immer dann Sinn, wenn man auch längere Zeiträume
online ist.

So long ..... :D

Verfasst: Do Sep 18, 2003 20:39
von peter
Hallo zusammen

Kann mich da nur den meisten anschliessen: ohne jetzt eine Anti-Microsoft Hysterie zu schüren, aber wenn einer meiner Kollegen den PC von mir betreut haben will, muss er ohne Internet-Explorer und ohne Outlook Express arbeiten! Diese beiden Programme sind derart anfällig für Viren dass ich sie nie benützen werde.
Ich installiere immer Opera 7.11 als Browser und benütze den darin eingebauten Mail-Client. Die Sicherheitseinstellungen sind in Opera sehr gut und zentral zu verwalten und natürlich kann auch Opera Tab-Browsing...
Als Virenschutz installiere ich Norton Antivirus. Es gibt bestimmt ebenbürtige oder sogar noch bessere Antivirusprogramme, aber der Norton lässt sich sehr leicht installieren und der automatische update funktioniert zuverlässig.
Seit ich ADSL installiert habe, benütze ich auch eine Software-Firewall. Mit ADSL ist die online-Zeit halt sehr viel höher als sonst und da wird man zwangsläufig eher mit Angriffen konfrontiert.

Tip: Statt Modem einen Router beschaffen, damit sind die Gefahren durch die lästigen Dialer auch gleich gebannt. Allerdings ist ein Router etwas teuerer als ein Modem.

Viele Grüsse
Peter

Verfasst: Do Sep 18, 2003 21:04
von Andreas
Obwohl ich dank DSL-Flatrate immer lange und viel online bin, habe ich mir noch nie einen Virus, Dialer oder sonstige Schädlinge eingefangen. Ich benutze weiterhin den Internet Explorer sowie Outlook Express, weil ich mich an die Programme einfach gewöhnt habe. Wenn man sich ein wenig auskennt und sie entsprechend konfiguriert und alle Sicherheitsfixes installiert, ist man vor Attacken auch relativ sicher. Allerdings habe ich zusätzlich Norton Internet Security samt Virenscanner und Firewall installiert, ohne diese Maßnahmen ist das Internet heutzutage wirklich etwas zu unsicher - siehe Blaster-Wurm und Co.

Neben dem IE verwende ich jedoch auch zunehmend Mozilla Firebird - das Tabbed Browsing ist einfach genial und eine erhebliche Erleichterung im Gegensatz zur IE-Fensterflut. Zudem werden nervige Pop-Ups geblockt, die sich leider auch überall immer häufiger breit machen. Der größte Vorteil des IE ist seine kurze Startzeit - das Fenster ist praktisch sofort da, wenn man auf die entsprechende Verknüpfung klickt. Gerade, wenn man öfter mal kurz was im Netz nachschauen will, ist der IE immer noch unschlagbar.

Verfasst: Do Sep 18, 2003 21:29
von Digiknipser
Andreas hat geschrieben: Der größte Vorteil des IE ist seine kurze Startzeit - das Fenster ist praktisch sofort da, wenn man auf die entsprechende Verknüpfung klickt. Gerade, wenn man öfter mal kurz was im Netz nachschauen will, ist der IE immer noch unschlagbar.
Naja, wenn ich den Quickstart von Mozilla aktiviere, ist der IE auch nicht viel schneller. Ich surfe nur mit Mozilla, meine Mailbox wird mit Mozilla abgefragt (die Junk-Mail-Funktion von Mozilla ist einfach Spitzenklasse - auch laut letzter c't). Ich verusche mehr und mehr, von den "Quasi-Standardprodukten" von Microsoft und Adobe wegzukommen: OpenOffice statt MS Office (kann alles lesen und speichern, und kann PDF-Dateien erzeugen), Mozilla für Internet, GIMP statt Photoshop. Kostet alles nix und ist - nach kurzer Eingewöhnung - mindestens genausogut wenn nicht besser als die MS-Produkte.

Viele Grüße,

-Gernot