MP3-Sound in DVD (mpeg2) am Anfang/Ende mit Brummton !

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
tom_portugal
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: Do Mär 27, 2003 16:43
Wohnort: Portugal
Kontaktdaten:

MP3-Sound in DVD (mpeg2) am Anfang/Ende mit Brummton !

Beitrag von tom_portugal »

Wie schon beschrieben, habe ich eine 60 min. Schow (mit Vers.beta .22) in DVD 4:3 mit 7000 Kb/s auf DVD gebrannt, mit ansonsten hervorragendem Ergebnis (ca. 3.5 GB). Der einzige Wermutstropfen ist bei manchen MP3-Sounds (mit Soundobjekten gearbeitet, nicht HG) ein kurzes sehr unangehmes und lautes Brummen am Anfang, bzw. Ende der Lieder.
Komisch ist, dass, wenn ich die Show am PC ablaufen lasse mit AS-Player der Sound einwandfrei ist, ebenso, wenn ich die Sounds sonst teste, ob mit dem AS-Player oder Media-Player ausserhalb der AS-XP.

Erst nach dem Encodern ensteht dieser Brummton, komisch noch dazu, nicht bei allen Sounds..

Was mache ich beim Encodern falsch? Das Encodern dauerte mit der 7000-er Einstellung 12 Stunden !
Gruss

Tom aus Portugal

"Benedictum", das wohl bekömmlichste, selbstgebraute Bier Portugals! http://benedictum.magoarte.com
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Sie haben im Videoassistenten die Möglichkeit zwischen mp2 und mp3 als Soundformat zu wählen, eventuell bringt diese Änderung etwas.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
tom_portugal
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: Do Mär 27, 2003 16:43
Wohnort: Portugal
Kontaktdaten:

Beitrag von tom_portugal »

Sie sind eigentlich gar nicht detaillierter auf mein Problem eingegangen, bzw. mich würde schon interessieren, ob dieses kurze (ca. 1-2 Sek. lang) Brummern, Rauschen auch schon bei Ihnen bei einem mpeg2 (DVD) encodierten Test-File aufgetreten ist. (und zwar nur sporadisch)
Kennen Sie das ? Wissen Sie, was ich meine ?

Bevor ich nämlich in dem von Ihnen vorgeschlagenen mp2-Format erneut einen Tag lang "encodere", möchte ich schon mehr Details von Ihnen wissen, vielen Dank.
Gruss

Tom aus Portugal

"Benedictum", das wohl bekömmlichste, selbstgebraute Bier Portugals! http://benedictum.magoarte.com
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Ich selber habe dieses Problem bisher noch nicht gehabt, arbeite arbeite meistens aber mit Hintergrundmusik. Ich werde es mal ausprobieren (allerdings wird dies eine Weile dauern). Interessant wäre noch zu wissen, ob das Problem beim Abspielen des Videos nur auf dem DVD-Player auftritt oder auch mit dem Software-DVD-Player auf dem PC.
Falls noch jemand dieses Problem hat, wäre es wünschenswert, wenn dies hier gepostet werden würde.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
Jon Snow
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 512
Registriert: Do Mär 27, 2003 14:12
Wohnort: Raum MG
Kontaktdaten:

Beitrag von Jon Snow »

:wink:

He Tom ...

Wie Du weißt arbeite ich auch mit Soundobjekten ...

habe aber kein Brummen beim Beginn und Ende der Sounds ...

:evil: Einmal gibt es ein lautes Knacken (und das ist wirklich
laut bei meinem Subwoofer :shock: !!). Habe das aber noch nicht
weiter untersucht ...
Könnte auch beim nächsten Brennvorgang weg sein ..... :mrgreen:
Jon Snow (Grüße aus Winterfell ...)

***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
fredsnz
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 96
Registriert: Mo Apr 07, 2003 22:27

Beitrag von fredsnz »

Hallo liebe Experten,

auch mir lässt es - obwohl noch kein DVD Brenner vorhanden ist - keine
Ruhe, mit der neuen Beta zu experimentieren.Ich habe eine kleine (15 min) Show zusammengestellt, um zu sehen was geht.
CD mit SVCD läuft tadellos, Sound und Bilder o.k. (Keine HGM sondern
Parallelobjekt). Damit wurde DVD erstellt und mit Nero 6 Demo eine
MiniDVD auf dem CD Brenner gebrannt.
Das Ergebnis war nicht befriedigend. Bilder und Übergänge bestens nur
der Sound...... wie aus einem Maschinengewehr - total abgehackt und
kaum zu hören. Hat schon jemand dasselbe erlebt?
Vielleicht schaffe ich es noch heute Nacht, ansonsten morgen früh, werde
ich probieren bei der Erstellung des Videos bei Audio ayer 3 einzustellen.

Hat jemand noch einen guten Rat?

Bis dahin

Grüsse

Fred (snz) ... es gibt ja schon einen anderen Fred. :lol:
fredsnz
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 96
Registriert: Mo Apr 07, 2003 22:27

Beitrag von fredsnz »

Halt....
noch einen kleinen Nachtrag:

Das Abspielen der gespeicherten Show (mpeg2) mit dem Media Player 9.0
klappt einwandfrei.

Nochmals Grüsse

fredsnz
Benutzeravatar
tom_portugal
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: Do Mär 27, 2003 16:43
Wohnort: Portugal
Kontaktdaten:

Beitrag von tom_portugal »

Martin Redlich hat geschrieben: Interessant wäre noch zu wissen, ob das Problem beim Abspielen des Videos nur auf dem DVD-Player auftritt oder auch mit dem Software-DVD-Player auf dem PC.
Falls noch jemand dieses Problem hat, wäre es wünschenswert, wenn dies hier gepostet werden würde.
Habe das Video auf dem PC mit WinDVD von InterVideo, mit dem Windows Media-Player und dann noch mit dem NeroShowTime-Player (integrierter Player von NeroVision2) abgespielt. Und erstaunlich, beim keine der Player trat dieses Brummen, bzw. Knacken am Anfagn des Liedes auf.

Also muss es wohl oder übel vom TV-DVD-Player kommen, habe auch den Verdacht, wie Jon Snow, das dem Subwoofer irgendetwas nicht gefällt.

Habe das encodern mit mp2 noch nicht probiert.

Übrigens ist der Player von NeroVision2, der NeroShowTime-Player der Beste, der mir bisher über den Weg lief !! (fast wia im richtigen Leben)
Gruss

Tom aus Portugal

"Benedictum", das wohl bekömmlichste, selbstgebraute Bier Portugals! http://benedictum.magoarte.com
Antworten