Seite 1 von 1
Kleines Interneformat aus beliebig großen *.jpg ?
Verfasst: Sa Aug 23, 2003 15:02
von silber1
Alle experten,
möchte schnell mal ein großes jpg-Bild (>100 kb) in ein kleines jpg oder gif Bild als Anlage für eine Internetmail wandeln.
Mit Irfanview geht es sehr schöne, aber man muß doch noch einiges einstellen.
Ich suche ein Utility in das man das Bild unabhängig von seiner Größe reinschickt und hinten kommt ein ca. 50 kb großes Bild raus, etwas 1/4 Bildschirm füllend bei aktuellen Pixeln.
Gibt es wowas?

Verfasst: Sa Aug 23, 2003 19:57
von Joe-Holzwurm
Hallo silber1,
ich glaube nicht, dass es so etwas gibt. Die Größe eines Bildes lässt sich ja beim Konvertieren in Iview ja problemlos einstellen. Genaus wäre jedes andere Programm mit Batchabläufen denkbar.
Die Größe der Datei (z.B. 50k) ist aber zum Einen von der Komprimierungsrate und zum Anderen vom Motiv abhängig. Zwei Bilder mit der selben Pixelanazhl und der selben Komprimierungsrate sind trotzdem unterschiedlich groß.
Viele Grüße,
Joachim
Verfasst: So Aug 24, 2003 9:46
von silber1
Joachim,
habe noch etwas mit IrfanView gebastelt. Ich glaube mit Batchconversion und einer Einstellung 512x384 bekommt man gute Bilder ca. 70k groß, mit 307x230 ganz brauchbare, kleinere mit ca. 40 k.
Übrigens es gibt jetzt eine neue Netscape 7.1 Version mit der man als Anhang gleich eine Reihe von Bildern auswählen und verschicken kann. Die alte 7.02 konnte dies nur je einzelnem Bild.
Bin derzeit über mein neues WLan von DLink Online vom sonnigen Balkon. Geht super!
Verfasst: So Okt 26, 2003 8:29
von Eberhard Kraft
ACDsee bietet diese Funktion
man gibt die gewünschte Größe ein
unter Tools/ Resize in Pixel
oder die Reduzierung in %
Das schöne ist, man kann ganze
Bilderordner in eine Größe umwandeln.
Ein weiteres Tool sogar reeware
findest du hier
http://freeware.mihov.com
mit ihm kannst du auch noch
in Gif Bmp Jpg wandeln
Gruß
Eberhard
Verfasst: So Okt 26, 2003 13:18
von Joe-Holzwurm
Hallo Eberhard,
Das Selbe geht mit Iview (Freeware) auch. Dort kann man beim Verkleinern sogar automatisch nachbearbeiten (z.B. schärfen).
Aber die doppelte Bedingung (bestimmte Bildgröße und gleichzeitig bestimmte Dateigröße) die silber1 ursprünglich gefordert hat, geht mit keinem Programm. Ich denke, das silber1 schon eine zufreidestellende Lösung gefunden hat.
Verfasst: So Okt 26, 2003 13:46
von silber1
Ja, danke!
Mit Irfanview komme ich ganz gut hin.
Habe mich gerade auch für Barbecue registriert. Damit müßte es ja auch gehen.
Habe dem Irvan vorgeschlagen in einer nächsten Version von Irvanview die Möglichkeit einzubauen, daß man einige voreingestellte Kombinationen von Größe und Pixel und sonstige Bearbeitungsmerkmale sich selbst zusammenstellen kann und dann jeweils nach Bedarf auf Mausklick wieder auswählen kann.
Er will sich dieses Feature mal überlegen.
Verfasst: Mo Okt 27, 2003 12:50
von Martin Redlich
Mit Barbecue lassen sich Bilder ins jpg2000 Format erstellen. Dort kann ganz geziehlt die gewünschte Dateigröße und Bildauflösung ausgewählt werden.
Leider wird das jpg2000 Format noch nicht standardmäßig unterstützt, so dass einige Programme es einfach noch nicht darstellen können.
Verfasst: Mo Okt 27, 2003 12:59
von silber1
Habe mir Barbecue gestern geladen und registriert und hoffe, daß damit alle Probleme gelöst werden.
Verfasst: Mo Okt 27, 2003 14:01
von Virginizer
Hallo Silber,
es wäre nett, wenn Du berichten könntest, welche Erfahrungen Du mit Barbecue gemacht hast. Da ich mich und vielleicht auch andere ebenfalls für dieses Programm interessieren würde (n).
Im Voraus besten Dank
Verfasst: Mo Okt 27, 2003 14:07
von silber1
Will ich gerne machen. Bin noch kaum dazugekommen. Der erste Eindruck ist gewöhnungsbedürftig. Habe bisher meist mit Photoshop 5.5 gearbeitet. Nur der übernimmt keine Exiff-Daten!
Für die Schnelle nehme ich bisher Irfanview 3.85.
Will mal sehen, wie sich die Einbindung von Barbecue beim Erstellen einer Diashow direkt aus der Timeline anstellt.