Was bewirkt das Starten des Diashow-Programms im System?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Aquaschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 486
Registriert: Di Jun 05, 2007 15:57

Was bewirkt das Starten des Diashow-Programms im System?

Beitrag von Aquaschreck »

Ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass ich eine bestimmte Anwendung, die Admin-Rechte erfordert und daher als eingeschränkter User immer über "Ausführen als ..." gestartet wird, nicht mehr in dieser Form öffnen kann. Es erscheint nur das Programmfenster, das sich sofort wieder schließt. Keine Fehlermeldungen, keine Einträge in der Ereignisanzeige.
Bei der Anwendung handelt es sich um "Universe 6", ein Programm zum Schreiben von Rechnungen usw., das auf eine "4D Compiled Database" - Datenbank zugreift. Installiert wurde sie bereits vor Jahren.
Das Öffnen als angemeldeter Volluser hingegen klappt einwandfrei, auch das Starten anderer Anwendungen über "Ausführen als ..." geht ebenfalls.

Nachdem ich schon alles Mögliche durchgecheckt (Viren, Malware, Keylogger pp.) und keine Fehler gefunden habe, das Starten der besagten Anwendung aber ab und an doch mal funktioniert, solange bis ich den PC wieder neu gestartet habe (danach geht's nicht mehr) , habe ich durch Zufall folgendes festgestellt:

Starte ich einmal mein Diashow-Programm "Diashow de Luxe" von AQUASOFT als eingeschränkter User (nicht über "Ausführen als ...), schließe es dann gleich wieder, kann ich danach auch "Universe 6" problemlos und wie gehabt über "Ausführen als ..." starten.

Hat jemand eine Idee, was das Starten des Diashow-Programms im System dahingehend bewirken könnte, dass Universe 6 anschließend ebenfalls über "Ausführen als ..." geöffnet werden kann?

AS konnte mir hier nicht weiterhelfen.

WinXP Pro SP2, 32 bit
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Was bewirkt das Starten des Diashow-Programms im System?

Beitrag von ralfs »

Die Beschreibung klingt nach einem sehr ungewöhnlichen Zusammenhang, aber nicht nur bei einem bestimmten Automobilhersteller, sondern auch bei Windows ist nichts unmöglich.

Manchmal sehen die beobachteten Fakten tatsächlich nach einem solchen ungewöhnlichen Zusammenhang aus, entpuppen sich hinterher aber trotzdem anders.
Wichtig ist vor allem, sich der Systemveränderungen vor dem Auftreteten des Problems bewusst zu werden. Was wurde installiert oder deinstalliert und ggf. diese Schritte nochmal rückgängig zu machen.

Woran es wirklich liegt, kann man nur durch umfangreiches Beobachten der Aktivitäten der Anwendungen herausbekommen.
Die Standardtools dazu sind die Sysinternals-Dienstprogramme: Filemon, Handle, Process Explorer, Process Monitor und Regmon.
(http://technet.microsoft.com/de-de/sysi ... s/bb795533)
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Aquaschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 486
Registriert: Di Jun 05, 2007 15:57

Re: Was bewirkt das Starten des Diashow-Programms im System?

Beitrag von Aquaschreck »

Danke, Ralf!
FileMon scheint mir die erste Wahl zu sein; ListDLLs und Handle schließen sich sofort wieder.
Habe mal mit FileMon nach Setzen von Filtern zwei LOG-Files erstellt, eines VOR dem Starten des Diashow-Programms, eines NACH dem Starten.
Mir sind einige erhebliche Abweichungen aufgefallen. Würde es weiterhelfen, wenn ich diese hier mal poste?
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Was bewirkt das Starten des Diashow-Programms im System?

Beitrag von ralfs »

Ich glaube das hätte hier wenig Zweck. Ich kenne mich mit derartigen Analysen auch nicht aus (hab höchstens mal den Process Explorer benutzt).
Ich meine es gibt Foren, in denen Leute mit Ahnung von diesen Tools lesen und schreiben.
Such mal z.B. bei Google nach: analyse mit filemon
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Aquaschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 486
Registriert: Di Jun 05, 2007 15:57

Re: Was bewirkt das Starten des Diashow-Programms im System?

Beitrag von Aquaschreck »

OK, Ralf!
Danke Dir für Deine Unterstützung. Hat mich schon weitergebracht.
Benutzeravatar
jschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 421
Registriert: Mi Apr 02, 2003 15:58
Wohnort: München

Re: Was bewirkt das Starten des Diashow-Programms im System?

Beitrag von jschreck »

Hi Aquaschreck, falls deine Signatur in ersten Betrag stimmt, würde ich als aller erstes mal auf XP Pro SP3 aufrüsten. Danach einfach Universe 6 einmal deinstallieren, den Rechner rebooten und danach Universe wieder installieren.
Danach sollte es gehen.
Gruß, Jürgen
Aquaschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 486
Registriert: Di Jun 05, 2007 15:57

Re: Was bewirkt das Starten des Diashow-Programms im System?

Beitrag von Aquaschreck »

Danke, Jürgen. Hatte SP3 am Wochenende schon mal testweise eingespielt. Danach hat's auch ohne Neuinstallation von Universe 6 funktioniert.
Aufgrund erheblicher Schwierigkeiten mit dem WMP unter dem SP3 bin ich jedoch wieder zum SP2 zurückgekehrt.
Aquaschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 486
Registriert: Di Jun 05, 2007 15:57

Re: Was bewirkt das Starten des Diashow-Programms im System?

Beitrag von Aquaschreck »

Das ist doch zum "Mäuse melken": Seit heute klappt alles wieder wie gewohnt, ich habe nichts installiert, deinstalliert oder anderweitig konfiguriert.
Das verstehe, wer will.
Euch allen Danke für die Hilfe (und das Mitgefühl).
Antworten