Seite 4 von 7

Verfasst: Fr Jun 04, 2004 9:59
von silber1
Thomos,
bin inzwischen drin :D :D

So jetzt muß ich nur noch lernen, wie ich meine WebShow mit dem TT-Commander hochlade :?: :?:

Verfasst: Fr Jun 04, 2004 10:35
von tom_portugal
Gerhard, wenn du mit TTcom deine Verbindung hergestellt hast (Server-Name, User und Passwort weisst du ja...) einfach das Verzeichnis \html anklicken und dorthinein die index.html (zusammen mit all deinen Unterverzeichnisse wo du deine restlichen html´s und Bilder hast reinkopieren. Mit der Maus einfach rüberziehen oder mit dem unteren Kopierbefehl kopieren.

Verfasst: Fr Jun 04, 2004 11:55
von schiwago
So, habe mich überzeugen lassen, dass das ein gutes Angebot ist.
Danke, Matthias! Und bin auch soeben umgezogen (siehe unten).
Ab jetzt sind die Diashow-Hilfen- und Beispielshows in meiner HP
zu finden (meinen Sohn wirds freuen - er mußte mir bisher seinen Platz
leihen )

Ein wenig verwirrend ist erst einmal, dass die index.htm(l) nicht im
root-Verzeichnis steht. (Sie steht unter /html/diashow/index.htm,
angezeigt und aufgerufen wird jedoch www.domain/diashow
- hmm, es muß nicht alles falsch sein, was man nicht versteht! :wink: )

Ein schönes Wochenende!

Verfasst: Fr Jun 04, 2004 13:25
von KlaBu
Hallo,
Ein wenig verwirrend ist erst einmal, dass die index.htm(l) nicht im
root-Verzeichnis steht. (Sie steht unter /html/diashow/index.htm,
angezeigt und aufgerufen wird jedoch www.domain/diashow
Welche Index-Datei meinst Du da?

Also: Die Index -Datei, die für die STARTSEITE der Internteseite zuständig ist, steht gewöhnlich direkt im Rootverzeichnis. z.B. in diesem Fall im \HTML-Verzeichnis.
Das ist aus dem Grund, dass auf jeden Fall eine Seite angezeigt wird, auch wenn man nur www.domain.de aufrufen würde.
Gibt man der INDEX.HTML (oder auch .HTM) Datei einen anderen Namen: z.B. ANFANG.HTML, dann müsste man die Internetseite mit www.domain.de\anfang.html aufrufen. Dies ist jedoch unlogisch, da ja die Internetseiten in der Regel mit dem domain-Namen alleine aufgerufen werden.
Wie nun die anderen Dateien in den Unterverzeichnissen heißen, das ist egal, denn gewöhnlich wird auf diese Dateien eh mit einem Link verwiesen.

Also wichtig ist nur, dass im Root-Verzeichnis eine Datei steht, die den Seitenaufbau automatisch startet.
Der Name dieser Dateien ist in der Regel: index.html (.htm) oder auch start.html (.htm).

So enthält die Datei index.html bei Seiten mit Frames z.B. nur die eigentliche Framestruktur und Hinweise, was der Browser machen soll, wenn er keine Frames verarbeiten kann.
Bei Internetseiten ohne Frames enthält die Datei index.html die Informationen über den kompletten Aufbau der Startseite.

Verfasst: Fr Jun 04, 2004 13:58
von schiwago
Schon klar, aber bei anderen Providern fehlt das Verzeichnis html.
Es funktioniert ja auch alles :lol:

Verfasst: Fr Jun 04, 2004 16:11
von KlaWeLi
silber1 hat geschrieben: So jetzt muß ich nur noch lernen, wie ich meine WebShow mit dem TT-Commander hochlade :?: :?:
Hallo silber1-Gerhard!

Hat doch prima geklappt, erste Show online!

Herzlichen Glückwunsch! =D

Verfasst: Fr Jun 04, 2004 16:27
von silber1
Klaus,
aller Anfang ist schwer :P

nun muß ich sehen, wie ich zu weitern Seiten verlinken kann und wie ich bestimmte Seiten mit Paßwort versehen kann.

Verfasst: Fr Jun 04, 2004 17:46
von KlaWeLi
silber1 hat geschrieben:Klaus,
aller Anfang ist schwer :P
Das stimmt! Aber es macht doch auch Spaß :lol:
silber1 hat geschrieben:...und wie ich bestimmte Seiten mit Paßwort versehen kann.
hier gibt es eine sehr ausführliche Anleitung dazu. Ist für den Anfänger möglicherweise nicht gleich zu durchschauen, aber es lohnt sich, sich damit zu beschäftigen!

Verfasst: Sa Jun 05, 2004 8:45
von gs
Hallo Matthias,

habe mich gerade bei xpweb4u angemeldet und Dich als Vermittler angegeben. Dieses Angebot ist ja wirklich einmalig.

Herzliche Grüsse rüber nach Erfurt von Gert.

PS: Laß Dich beim Krämerbrückenfest nicht so voll laufen. :oops: :lol:

Verfasst: Sa Jun 05, 2004 9:53
von KlaBu
Hallo,

@silber1
nun muß ich sehen, wie ich zu weitern Seiten verlinken kann und wie ich bestimmte Seiten mit Paßwort versehen kann.
Das geht doch ganz gut mit dem Confixx Admin Inetrface.
Ich gehe mal davon aus, dass der Provider xpweb4u die Confixx Professional Oberfläche zum verwalten der Domain anbietet, oder ??

Hier gibt es dann unter Tools den Menüpunkt PASSWORTSCHUTZ. Wenn du hier draufklickst, dann bekommst Du die Auflistung der Struktur Deiner Homepage und hier kannst Du nun einzelne Verzeichnisse schützen.
Das geht auf Knopfdruck.

Etwas umständlicher ist es, wenn man die Passwort .htaccess-Dateien von Hand editieren will....wie das geht hat aber ja schon KlaWeLi gelinkt.

Übrigens... weiß irgendeiner von Euch, wie teuer das ganze wird, nachdem die Vertragslaufzeut von 6 Monaten rum ist??? :wink:

Verfasst: Sa Jun 05, 2004 11:08
von silber1
Klaus,
ja Confixx Professional ist vorhanden.

Das heißt, ich kann z.B. .html anwählen und damit die ganze Webseite mit einem Paßwort schützen.

Jeder der sie sehen will muß eine user-Kennung und dieses Paßwort eingeben?

Jetzt muß ich nur noch lernen, eine Startseite zu kreieren, die dann zu einigen Seiten weiterlinkt, auf denen ich z.B. eine WebShow ablege.

Verfasst: Sa Jun 05, 2004 17:04
von Arnold
Hallo,
eine eigene Domain ist ja ganz gut.
Aber mir fällt da kein passender Name ein :cry:

Verfasst: Sa Jun 05, 2004 17:35
von Wolke36
:lol: kann doch nicht wahr sein? Arnoldnürnberg oder trichterarnold oder nürnbergarnold oder nur arnold arnold1 Nürnberg1 :lol: :lol:

Verfasst: Sa Jun 05, 2004 20:55
von KlaBu
Hi,

@Gerhard
Das heißt, ich kann z.B. .html anwählen und damit die ganze Webseite mit einem Paßwort schützen.
Jeder der sie sehen will muß eine user-Kennung und dieses Paßwort eingeben?
Theoretisch könntest Du das. NUR, das wäre doch ein bissel zu viel des Guten.... Überleg mal was der Besucher macht, der bei einem Aufruf einer Domain gleich vor verschlossener Türe steht. Der geht gleich wieder weiter und interessiert sich nicht für Deine Seite.
Stell doch auf einer Seite erst mal vor, was Du so auf deinen restlichen Seiten anbietest... und dann kannst Du eine Seite oder auch mehrere schützen...

Ähnlich wie hier:

http://www.familiengruppe-dav-karlsruhe.de

Da gibt es auch einen Bereich MITGLIEDER, der nur für die Familiengruppenmitglieder ist.
Jetzt muß ich nur noch lernen, eine Startseite zu kreieren, die dann zu einigen Seiten weiterlinkt, auf denen ich z.B. eine WebShow ablege.
Dann viel Spaß. Auch hier hilft sehr die Domumentation SELF HTML, auf die KlaWeLi schon hingewiesen hat.

Verfasst: Sa Jun 05, 2004 21:21
von silber1
Klaus,
so eine Homepage hätte ich auch gerne!

Als AV'ler mit dem 50-Abzeichen gefällt sie mir auch aus diesem Grund.

Verfasst: Sa Jun 05, 2004 21:37
von KlaBu
Hi Gerhard,
so eine Homepage hätte ich auch gerne!
Als AV'ler mit dem 50-Abzeichen gefällt sie mir auch aus diesem Grund.
Na, dann hast Du ja auch schon so manchen Berg erklommen...
Dann wird es mit der Homepage auch klappen :wink:

Verfasst: Sa Jun 05, 2004 23:48
von mavoe
Hallo Ihr Alle,

na, da ist ja wieder eine Menge passiert, wenn ich nur mal einen Tag auf Dienstreise bin. :roll:

@silber1
Halle Gerhard, herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Einstellen der ersten Bilder. Siehst Du,
so schwer ist das gar nicht und XPWeb4u hat Dich nicht im Stich gelassen. Das mit der Startseite
machst Du wohl am besten zum Anfang mit einem WYSIWYG-Editor (What you see is what you get).
Dort kannst Du einfach so wie Du die Seite im Programm siehst, die Webseite gestalten,
dh. Du ziehst Bilder auf der Siete an die richtige Stelle, schreibst Texte an bestimmte Stellen,
fügst Linien als Abtrennungen ein ...
Dafür kannst Du zB schon Word nehmen, oder FrontpageExpress (bei Office dabei) oder
Du nimmst "Namo Web Editor" oder "Net Objects Fusion", welche gerade auf diversen PC-Zeitschriften
als Vollversion zu bekommen sind.
Wenn Du schon mehr von der html-Syntax sehen und verstehen willst, dann gibt unter vielen zB. auch "1st Page 2000"
http://www.evrsoft.com/1stpage2.shtml
Das Programm ist Freeware und wird sehr oft genutzt.
Ein reiner html-Editor, sehr berühmt und vor allem sehr gut ist Phase5 von Ulli Meybohm.
http://www.ftp-uploader.de/ftp-download.php4
Die richtigen Profi-Programme lasse ich jetzt einmal weg, da Du da sicherlich nicht einsteigen willst. :wink:
Übrigens, mein Lieblingsprogramm zum schnellen Seitenerstellen ist "Sitespinner V2"
http://www.virtualmechanics.com/products/spinner/

@schiwago
Na super, da haben wir also alle was von Deinem Umstieg und Dein Sohn wird endlich entlastet.
Ich freu mich richtig, daß ich mit meinem Beitrag euch Allen den richtigen Wink geben konnte.

@gs
Hallo Thüringer, ne,ne keine Angst, da paßt schon meine Frau auf. :lol: :shock: Außerdem ist das mit den Kinder sowieso alles anders.
Meistens ist man mit der ganzen Familie unterwegs, dann geht es sowieso gesittet zu.
Oder wir haben abends keinen, der auf die Kinder aufpaßt, wenn wir mal alleine wegwollen.
Aber das Krämerbrückenfest ist auch so was für Alle, die Erfurt mal besuchen kommen.
Toll, daß auch Du von meinem Tip profitieren konntest. Jetzt hast Du ja für Deine schönen langen
Skandinavien-Reisen-Shows genügend Platz.

Danke für's Nennen als Werber.

Tschüß Ihr Web-Fans
Euer Matthias

Verfasst: Di Jun 08, 2004 10:00
von tom_portugal
Generell bin ich mit dem neuen Hosting sehr zufrieden.

Ein grosser Nachteil betreffend meiner Mails habe ich jetzt jedoch, da ich eine sehr grosse Anzahl an Spam-Mails (von wildfremden Leuten) vom neuen Server bekomme, die ich vorher nicht hatte. Sehr unangenehm, werde mal an den Support schreiben.
Das ist wirklich sehr lästig.

Verfasst: Di Jun 08, 2004 13:44
von mavoe
Hallo Tom,
daß mit der Zunahme der SPAM-Mails bei Dir kann aber nicht an XPWeb4u liegen,
da ja diese Mails an Deine Email-Adressen geschickt wurden. Da Du aber Deine Domain
behalten hast (und damit sicherlich auch Deine unterschiedlichen EMail-Adressen) hat sich da ja nichts geändert.
Eigentlich ist es umgekehrt - da XPWeb4u alle! Mails über ein SPAM-Erkennungs-Tool schickt,
werden entsprechend erkannte Mails als SPAM gekennzeichnet. (ich glaube ***SPAM***)
Damit hast Du ja jetzt die tolle Möglichkeit, per Filterregeln in Deinem EMailprogramm,
alles was SPAM ist sofort löschen zu lassen :D :D
Also ich kann nur sagen, bei mir hat sich dadurch die SPAM-Geschichte echt verbessert.

Gruß
Matthias

Verfasst: Di Jun 08, 2004 17:13
von KlaBu
Hi,


@arnold
Aber mir fällt da kein passender Name ein
Na, dann schau Dich doch mal hier um:

http://www.domainregistry.de/domainnamefinder.html