Seite 3 von 7
Verfasst: Mi Jun 02, 2004 13:20
von silber1
Tom,
ich habe mich als Neuling am 29.5. angemeldet, am 30.5. eine Auftragsbetätigung und Zugangsdaten:
Benutzer, Passwort, FTP-Server, POP3 und SMPT
erhalten.
Denke das hast Du auch bekommen?
Was hast Du dann mit den Daten gemacht?
Verfasst: Mi Jun 02, 2004 13:24
von KlaWeLi
tom_portugal hat geschrieben:Michael, habe ich etwa falsch upgelodet ? Ich habe die index.html in das Verzeichnis \html kopiert mit total commander.
Hallo Tom,
die index.html muß in der Regel in das Rootverzeichnis (also nicht in ein Unterverzeichnis) der Domain kopiert werden.
Bitte auch darauf achten, ob der Provider (hier XP) eine Endung vorschreibt: htm oder html. Normalerweise sollte aber beides gehen.
Verfasst: Mi Jun 02, 2004 14:09
von schiwago
Die index.html muß, denke ich, in das root-Verzeichnis.
(oops, da habe ich nicht alle Antworten gesehen!)

Verfasst: Mi Jun 02, 2004 15:03
von tom_portugal
danke für eure hilfe.
inzwischen wurde das Problem gelöst, bekam vom support einen hinweis, dass womöglich das "alte" index.html von xpweb nicht sauber durch mein neues überkopiert wurde, sie sagten, ich soll mal das index.html löschen und mein neues nochmals uploaden, und siehe da, es funktioniert jetzt.
es muss aber in das unterverzeichnis \html kopiert werden, das schon da war, als ich das 1. mal mich eingeloggte...
ich habe den Eindruck, das Laden der Page ist jetzt viel schneller, als auf dem alten Server, bitte testet mal, danke.
www.magoarte.com
Verfasst: Mi Jun 02, 2004 18:53
von wassermann
tom_portugal hat geschrieben:ich habe den Eindruck, das Laden der Page ist jetzt viel schneller, als auf dem alten Server, bitte testet mal....
Habe getestet und Dein Eindruck ist richtig. Gegenüber dem alten Host
ist man jetzt viel viel schneller bei Hopfentee und Gerstensaft.
Verfasst: Mi Jun 02, 2004 20:22
von KlaWeLi
silber1 hat geschrieben:Tom,
ich habe mich als Neuling am 29.5. angemeldet, am 30.5. eine Auftragsbetätigung und Zugangsdaten:
Benutzer, Passwort, FTP-Server, POP3 und SMPT
erhalten.
Hallo silber1,
Benutzer und Passwort brauchst Du wahrscheinlich, um Dich auf der XPWeb4u-Seite einzuloggen (kann das gerade nicht nachsehen, der Server läuft wohl momentan nicht).
Die Daten für ftp benötigst Du, um deinem FTP-Programm (z.B. dem Totalcommander) zu sagen, wie er sich am Server anmelden soll (damit Du dann z.B. Deine WebShow hochladen kannst). Gleiches gilt für pop3 und smtp, wobei diese Daten für Dein Mailprogramm gedacht sind (z.B. bei Outlook unter Extras -Konten). Pop3 ist dabei der Posteingangs- und smtp der Postausgangsserver
Mit diesen Daten kannst Du Deine neuen Mailboxen per Outlook (oder anderem Mailprogramm abrufen) und musst dazu nicht online über ein Webinterface gehen.
Wenn Du Dich damit nicht auskennst, ist es sicher etwas verwirrend. Aber: ruhig fragen!
Verfasst: Mi Jun 02, 2004 20:56
von Wolke36
wow Tom - sehr viel schneller - und das auch zu dieser dochetwas kritischen Zeit 20.50h - ist also schon lohnenswert!
ich will in den nächsten tagen auch einsteigen, ist also für mich von Bdeutung.
Grüße und Wünsche
alfred von der wolke
Verfasst: Do Jun 03, 2004 11:24
von mavoe
Hallo Gerhard,
silber1 hat geschrieben:
... Zugangsdaten:
Benutzer, Passwort, FTP-Server, POP3 und SMPT
erhalten.
... Was hast Du dann mit den Daten gemacht?
Du bekommst sogar 2 Benutzer+Passwort.
Das erste ist zum Einloggen in Confixx - dem tollen Administrationstool für Deinen Webspace.
Du gehst direkt zur Adresse Deines Servers (bei mir zB.
http://s14.sconf.de) und gibts dort den
Usernamen (in etwa so: s14a12) und Passwort an --> schon bist Du in Confixx und kannst hervorragend alles einstellen.
Unter anderem kannst Du dort auch die Emailadressen anlegen.
Bitte beachten: erst pop3-Konto anlegen (bei Kommentar einen passenden Vermerk eingeben)
und dann unter EMail die Emailadresse erstellen und das entsprechene pop3-Konto zuweisen.
Diese Emailadresse/n kannst Du dann im Mailprogramm (zB.OutlookExpress) abrufen,
indem Du dort (wie KlaWeLi schon so schön beschrieben hat) die beiden Server mail und smtp,
den pop3-Kontoname! und das Passwort einträgst.
--------------------------------
Das zweite Kundennummer+Passwort benötigst Du zum Einloggen in den Support-Desk.
Dort kannst Du Tickets aufmachen, die bevorzugt beantwortet werden und dies auch nachverfolgen.
@Wolke36
Schön, daß Du auch bald einsteigst. Wenn Du dann auch Fragen hast, melde Dich ruhig, wir kriegen das auch bei Dir hin.
@tom_portugal
Hallo Tom, toll das Dein Problem schon gelöst ist und alles jetzt so schnell funktioniert. Im Kundennewsletter
wurde auch geschrieben, daß momentan der sonst extrem schnelle Supportservice etwas durch
die vielen Neuanmeldungen etwas gelitten hat. Dies wird sich aber in den nächsten Tagen wieder verbessern.
Daher war bestimmt auch nicht gleich jemand für Dich erreichbar.
Gruß Matthias
Verfasst: Do Jun 03, 2004 12:37
von tom_portugal
Nachdem nun alles gut eingerichtet ist, bin ich wirklich sehr zufrieden mit meinem neuen Hosting.
Selbst wenn es in einem Jahr Preissteigerungen geben sollte, werde ich weit unter dem liegen, was ich bisher in Portugal angeboten bekam. Mein letztes Hosting lag bei 99 Dollar im Jahr. Mein Gott, hätte ja schon früher auf einen deutschen Host wechseln können. Aber was soll´s, man soll ja nicht nach hinten schauen, sondern nach vorne !
Matthas, nochmals herzlichen Dank für Deinen wertvollen Tip,solltest du mal in Nordportugal sein, musst Du unbedingt mein selbstgemachtes Bier probieren.
Günter und Alfred, danke für Eure Tests betr. Geschwindigkeit des neuen Servers, bin wirklich zufrieden damit, hoffen wir, dass es dabei bleibt, und nicht durch zu viele neuen Kunden dann wieder langsam wird.
Verfasst: Do Jun 03, 2004 12:58
von tom_portugal
Matthias (oder auch andere Domain-Spezialisten), habe noch 2 kleine Nachfragen:
- beim Administrations-Tool confixx habe ich die Möglichkeit
DirectoryListing zu aktivieren, ist momentan deaktiriert. Was bedeutet das, was kann ich damit anfangen, wenn es aktiv ist? Danke für die Info.
-
Sub-Domains
möchte z.B. für meine Bier_Page die Sub-Domain
salvator anlegen, wie mach ich das genau?
Ich habe bei Domain den Sub-Domain-Namen angelegt, dann gespeichert, dann kam das untenstehende Bild. Anscheinend muss ich dann den Ordner \salvator anlegen, oder? Wollte es mit Total-Commander machen, liess es aber nicht zu. Oder muss ich das Unterverzeichnis \salvator innerhalb des Verzeichnisses \html machen, wo meine index.html liegt ??
Das Ziel wäre eben mit dem Sub-Domain ein getrenntes Domain zu haben, um z.b. die Besucher nur von diesem Domain zu kontrollieren, dies ist möglich oder ?
Momentan habe ich meine Bier-Site in einem Unterverzeichnis cerveja, aber es ist eben nur ein Unterverzeichnis, kein eigentliches Domain, sehe ich dies richtig?
Dabei habe ich ein Domain z.b.
www.salvator.web.pt wo ich zum Pfad
http://www.magoarte.com/cerveja/pages/mainpage.htm umleite.
Diese Art möchte ich jetzt ändern, also als Sub-Domain anlegen.
Was gibt es noch für Gründe, um Sub-Domains anzulegen ??
Verfasst: Do Jun 03, 2004 17:20
von Martin Redlich
Directory Listing gibt an, ob es erlaubt ist, durch die Verzeichnisse zu browsen, statt nur die Webseiten zu betrachten. Wenn man also einen Pfad wie
http://www.aquasoft.de/download/ angeben würde, würde man nicht auf einer Seite landen (außer vielleicht es gibt eine index.htm in dem Verzeichnis), sondern es würden die vorhandenen Dateien und Verzeichnisse angezeigt werden (dies klappt bei uns nicht, ist wirklich nur ein Beispiel).
Verfasst: Do Jun 03, 2004 17:24
von KlaWeLi
tom_portugal hat geschrieben: - Sub-Domains
möchte z.B. für meine Bier_Page die Sub-Domain salvator anlegen, wie mach ich das genau?
Hallo Tom,
wie es ganz genau geht, weiß ich leider auch nicht, aber ich denke, Du hast es schon richtig gemacht. Ich würde jetzt unter /html ein Unterverzeichnis, z.B. /html/salvator/ anlegen, in das dann die entsprechenden Webseiten zu Salvator kopiert werden.
Im Feld Ziel dann die entsprechende Index.html angeben in diesem Verzeichnis angeben. Das ganze funktioniert quasi wie eine Umleitung.
Deine Besucher sollten dann die Salvator-Seite folgendermaßen aufrufen können:
http://www.salvator.magoarte.com
Ob es bei XPWeb4U möglich ist, den Traffic für Subdomains getrennt auszuwerten, kann ich leider nicht sagen. Bei meinem Strato-Paket gehen zwar auch SubDomains, aber der Traffic kann nur komplett für die Hauptdomain incl. aller SubDomains protokolliert werden.
Verfasst: Do Jun 03, 2004 19:14
von mavoe
Hallo Tom,
das mit Deinem selbstgemachten Bier klingt natürlich echt gut. Wenn sich das mit
Portugal ergiebt, werde ich das mit Vergnügen annehmen - Danke!
Das mit Deiner Subdomain hat Klaus schon super beschrieben.
Das Verzeichis "salvator" legst Du ganz normal per FTP-Programm im html-Ordner an.
Beim Dialog "Subdomain anlegen" gibst Du als Verzeichnis an:
/salvator
Wenn sich dann noch eine index.htm im Verzeichnis html/salvator befindet,
wird allen Bierfans bei Eingabe von
http://www.salvator.magoarte.com
das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Ob das mit dem getrennten Traffic geht, kann ich Dir jetzt auch nicht genau sagen - muß ich einfach mal testen.
Tschüß
Matthias
Verfasst: Do Jun 03, 2004 19:48
von Andreas
Genauer gesagt:
http://salvator.magoarte.com; je nach Server funktioniert es mit dem "www" nicht.
Verfasst: Do Jun 03, 2004 20:52
von tom_portugal
Danke für Eure Tips, was ich eben jetzt nicht verstehe, dass ein Username und Passwort verlangt wird, wenn man jetzt das sub-domain
www.salvator.magoarte.com anklickt !!??
http://salvator.magoarte.com funktioniert nicht !
werde mich mal an den Support wenden, die müssen ja auch was zu tun haben...
Verfasst: Do Jun 03, 2004 21:40
von mavoe
Hallo Tom,
Andreas hat natürlich Recht

, das www muß entfallen (Schusselfehler)
Deshalb kommt auch der Confixx-Anmeldeschirm mit Username+Passwort.
Warum jetzt genau Dein 2. richtiger Link nicht funktionier (forbitten),
weiß ich im Moment auch nicht. Vielleicht liegt es an den Zugriffsrechten des
neuen Verzeichnisses /html/salvator oder an den Zugriffsrechten der dort enthaltenen Datei index.html ?
Das hast Du vielleicht beim Anlegen/Kopieren im FTP-Programm nicht beachtet?
Ändern kannst Du die Rechte mit chmod. Es muß im Prinzip jeder Leserecht haben.
Den genauen Wert muß ich mal nachschauen. 777 heißt alles ist offen. --> glaube 711, bin mir aber nicht sicher.
Tschüssi
Matthias
Verfasst: Fr Jun 04, 2004 0:34
von mavoe
Hallo Gerhard,
herzlichen Glückwunsch zur eigenen Domain.
Habe gerade gesehen, daß sie bei der DENIC registriert ist und Du auch als Admin-C eingetragen bist.
Wenn also XPWeb4u morgen ihre eigenen Änderungen/Einträge vorgenommen hat,
dann können wir morgen alle die
http://www.silber1.de aufrufen.
Gute Nacht
Matthias
Verfasst: Fr Jun 04, 2004 8:35
von silber1
Matthias,
wo hast Du das gesehen?
Das läßt ja hoffen.
Verfasst: Fr Jun 04, 2004 9:11
von tstrebl
Hallo Gerhard!
Schau mal hier:
http://www.denic.de/de/whois/index.jsp
Gib einfach mal deine Domain ein, dann bekommst du die nötigen Infos.
Viele Grüße,
Thomas
Verfasst: Fr Jun 04, 2004 9:58
von tom_portugal
Jetzt funktioniert´s bei
http://salvator.magoarte.com
Hatte vorher, da die Page durch eine Umleitung gestartet wurde die Haupt-Page als
mainpage.htm, jetzt habe ich sie im Verzeichnis \salvator als index.html umbenannt und alle anderen Pages auch reinkopiert und schon funktionierts.
Also jede Sub-domain muss auch eine index.html als autom. Startpage haben.