hallo sapo,
noch eine Frage zu DVDStyler.
Meckert das Programm eigentlich wenn ein nicht-konformes Format, sei es Video oder Sound in der mpg Datei vorliegt oder "frisst" es alles, egal ob es dem DVDStandard entspricht oder nicht entspricht?
Wenn das Programm nicht konformes Material verarbeitet, könnte ich mir vorstellen, dass darin der Grund für die Knackser liegt.
Sound klackt beim abspielen
bei avi motzt er, mpeg geht, egal ob SVCD oder DVD Format, ebenso vob geht.
Hab noch probiert, im Diashow bereits erstellte Diashow brennen, aber geht nicht. Brenner erkannt dann startet brennen, aber passiert nichts.
Würde mich interessieren, ob er gleich brennt oder noch was konvertiert und ob das Resultat auch knackt
Hab noch probiert, im Diashow bereits erstellte Diashow brennen, aber geht nicht. Brenner erkannt dann startet brennen, aber passiert nichts.
Würde mich interessieren, ob er gleich brennt oder noch was konvertiert und ob das Resultat auch knackt

hallo sapo,
kann es sein, dass die Linux-Variante vom DVDStyler mehr Einstellmöglichkeiten hat?
Eine .iso konnte ich zwar erfolgreich erstellen, aber weder habe ich den Menüpunkt fürs Beschriften der Buttons gefunden noch klappen die Linkbefehle richtig.
Im übrigen habe ich festgestellt, dass im neuesten VLC auch bei mir der Sound unmöglich ist.
- Wolke36
- Tera-Poster
- Beiträge: 1609
- Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
- Wohnort: Palma de Mca
- Kontaktdaten:

besten Dank für Deine Mühe!
Ich freue mich ganz besonders über Deine Anleitung und den deutlichen Hinweis auf das Alex Thuering - Programm; die angestrebte saubere Linux-Videobearbeitung mit dem notwendigen "Detail.." des Brennens scheint möglich zu sein.
Damit komme ich nämlich meinem langhegten Wunschtraum näher, frei zu werden von all dem Windows-Zeugs!
Nochmals besten Dank für diese
für mich sehr gute Neuigkeit und
Deine Mühe - herzliche Grüße
alfred von der wolke
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
@ Kater
Den Button kannst nur beschriften, wenn Du einen der 2 Textbutton nimmst. Es wird nicht wie im Nero jeder Button beschriftet und jeder Film im Menu aufgeführt. In meinem Beispiel (20 Filme) ist das bei Nero sehr störend, erstens hab ich das Bild im Button, dann brauch ich nicht noch den Text wie Diashow1 dazu und zweitens muss ich über 4 Menuseiten blättern um zum Ferienfilm zu kommen. Da hab ichs lieber wie im DVDStyler wo ich 3 buttons mache und dann direkt zu ersten Show von den Ferien kann.
Das mit dem Menu könnte auch am VLC liegen, geht bei mir im Linux auch nicht immer wie es sollte. Xine schon
Den Button kannst nur beschriften, wenn Du einen der 2 Textbutton nimmst. Es wird nicht wie im Nero jeder Button beschriftet und jeder Film im Menu aufgeführt. In meinem Beispiel (20 Filme) ist das bei Nero sehr störend, erstens hab ich das Bild im Button, dann brauch ich nicht noch den Text wie Diashow1 dazu und zweitens muss ich über 4 Menuseiten blättern um zum Ferienfilm zu kommen. Da hab ichs lieber wie im DVDStyler wo ich 3 buttons mache und dann direkt zu ersten Show von den Ferien kann.
Das mit dem Menu könnte auch am VLC liegen, geht bei mir im Linux auch nicht immer wie es sollte. Xine schon