Unruhiger Lauf gezoomter Bilder

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Das Problem ist definitiv vorhanden, auch konnte ich es (leider) ohne Probleme nachvollziehen. Ein entsprechendes Beispiel habe ich an unsere Entwickler geschickt, so dass sich hoffentlich bald eine Lösung finden lässt. Insbesondere bei diagonalen Bewegungen mit Zoom tritt dieser Effekt sehr stark auf, so dass eine Art "Herumeiern" oder starkes "Zittern" entsteht.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
Klaus Gäbel
Superposter
Superposter
Beiträge: 148
Registriert: Di Mai 17, 2005 18:32
Wohnort: Sanitz

Beitrag von Klaus Gäbel »

Guten Morgen Fläcky,
vielen Dank für Deinen Hinweis, das ist nachvollziehbar. In der Vorgängerversion war es ja auch so, dass man bei Stillstand diese zwei Marken übereinander setzen musste. Dann kam es schon mal zu solchen Wacklern. Aber in der Version 5 ist das ja einfacher lösbar: einfach mit Verzögerung starten. Also das fällt als Ursache aus. Außerdem würde dann ja das Bild nicht während des Laufes wackeln.
Vielleicht findet AquaSoft die Ursache schnell heraus.

Viele Grüße aus Sanitz!
Klaus Gäbel
Benutzeravatar
H-J.B
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 342
Registriert: Do Jun 24, 2004 13:42
Wohnort: Neustadt

Beitrag von H-J.B »

Guten Morgen Herr Redlich,

es freut mich, dass Sie dieses Problem nachvollziehen konnten. Hört sich ja ein wenig komisch an, dass ich mich darüber freue, aber nun muß ich nicht mehr basteln und mir den Kopf "zerbrechen", wie ich es hin bekomme.
Ich denke und hoffe, dass sich das Problem irgendwie lösen läßt.

Danke für Info.
Gruß
Achim

Guter Rat ist wie Schnee. Je leiser er fällt, desto länger bleibt er liegen.

DiaShow XP five - DiaShow Studio 6 - DiaShow 7 Ultimate - DiaShow Blue Net - DiaShow 8 Ultimate - DiaShow 9 Ultimate - DiaShow 10 Ultimate - Diashow 11 Ultimat
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Das Problem hat nichts mit IntelliLoad zu tun, sondern damit, das Pixel (leider?) ganzzahlige Koordinaten haben. Ein etwas wager Vergleich: Wenn man Bilder mit Linien darauf vergrößert, werden diese zu pixeligen "Treppen". Wenn das Wackeln auftritt, läuft die Diashow eben solche Treppen entlang.
Da können wir bestimmt noch etwas machen. Derweil sollte es helfen, hochaufgelöste Bilder (viele Pixel) für die Diashow zu verwenden. Dort gibt es auch beim Vergrößern keine Treppen und auch kein Ruckeln.

Zu den Marken: Übereinanderliegende Marken führen nur dann zu einem stehenden Bild, wenn der Kurventyp für diese Marken als "Eckig" festgelegt wurde. Sonst kreist das Bild um die Marke (gleiches gilt auch für den Zoom).
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
Sasssoft
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 65
Registriert: Di Nov 25, 2003 18:00
Wohnort: Albersdorf/Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Sasssoft »

Derweil sollte es helfen, hochaufgelöste Bilder (viele Pixel) für die Diashow zu verwenden.
Kollidiert das nicht mit der Forderung, Bilder auf die Größe des Ausgabemediums (Bildschirm, Beamer, Fernseher) herunter zu skalieren, damit z.B. bei Parallelobjekten ein flüssigerer Bildlauf erreicht wird?

Gruß
Alfred
XP five
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Nein. Bilder sollen in der Auflösung verwendet werden, in der sie angezeigt werden. Wenn beim Zoom ein bestimmter Bildausschnitt groß gezoomt werden soll, dann muss dieser (und damit das ganze Bild) auch in hoher Auflösung vorliegen.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Antworten