Seite 2 von 2
Verfasst: So Apr 24, 2005 19:00
von platypus
Hallo Eberhard,
wirklich Pech, daß dieser Unfall passierte und Du und Deine Frau nicht beim Usertreffen dabei sein konntet. Wir hätten Euch gern kennengelernt. Aber aus dem Bericht, den Matthias uns gegeben hat, konnten wir schließen, daß Ihr noch Glück im Unglück hattet.
Gute Besserung für Dich und Deine Frau. Und hoffentlich auf ein Kennenlernen beim 3. Usertreffen in/auf
Viele Grüße
Echidna und platypus

Verfasst: So Apr 24, 2005 19:58
von Wolke36
Hallo Eberhard...
sorry und "leidtun.." - aber es ist auch mir so, wie schon Vorschreiber meinen: Bloß gut, daß Schutzengel etc pp - wie bei dem von Dir gebilderten Zustand Deines automobilen Blechkleides zu erkennen ist - scheinbar einige Hände und Flügel dazwischen gehalten haben....
Herzliche Wünsche für Besserung aller Beulen und Traumata!
Schade für uns und für Euche beide, Dich nicht erlebt gehabt zu haben - war absolutes Erlebnis hoch drei...
Aber nächstens - kommt sicherlich ein neues Treffen zustande - und bis dannstens!
alfred von der "noch" erfurterwolke
gerade zurück in Niedersachsen
und vor dem Aaaabflug auf die Insel
Verfasst: So Apr 24, 2005 22:47
von wassermann
Hallo Eberhard und Frau,
spät aber hoffentlich nicht zu spät:
Genest Euch gut und bald!
Es ist ein eigenartiger Gedanke, wahrscheinlich an Eurem Unfallstau vorbeigefahren zu sein.
Hat das Diashow-Equipment Schaden genommen?
Verfasst: Mo Apr 25, 2005 6:55
von Eberhard Kraft
@ alle
Bin überwältigt von soviel Anteilnahme.Nochmals vielen vielen Dank!!!
@ Wassermann
ob das Diashow-Equipment Schaden genommen hat, erfahre ich erst im Laufe des Tages. Der Kofferraum des Wagens läßt sich mit Brecheisen nicht öffnen und es muss Hydraulik eingesetzt werden.
LG
Eberhard
Verfasst: Mo Apr 25, 2005 7:35
von andy
Hallo Eberhard
Auch von mir die besten genesungswünsche an deine Frau und Dich. Schade dass es nicht geklappt hat, vieleicht im nächsten Jahr.
Gruss
Andy
Verfasst: Mo Apr 25, 2005 10:05
von Michael von Zglinitzki
Hallo Eberhard
Gestern kamen wir erst spät nach Hause. Es ist doch eine lange Reise von Erfurt nach Filderstadt / Renningen Nähe Stuttgart und heute morgen hat mich der Arbeitsalltag schon wieder fest im Griff.
Trotzdem noch ganz viele Genesungswünsche vom Detlef und mir.
Grüße auch an deine Frau
Michael aus Bernhausen
Verfasst: Mo Apr 25, 2005 13:30
von erie
Hallo Eberhard,
wir haben Euch zwar vermißt, waren dann aber beruhigt, dass nichts Ernsteres passiert ist. Nun bleibt nur noch, Euch gute Besserung zu wünschen und dass sich alles andere leicht regeln läßt.
Liebe Grüße
erie
Verfasst: Mo Apr 25, 2005 13:51
von Fläcky
@ Eberhard,
als Teilnehmer am Usertreffen, habe ich ebenfalls aus "erster Hand" erfahren was Euch an der Teilnahme verhindert hat. Schade, Ihr habt wirklich gefehlt. So bleibt mir im Moment nur die Möglichkeit Euch beiden gute Genesung zu wünschen und mich auf ein nächstes Mal zufreuen.
In diesem Sinne auch von mir alles Gute. Mit herzlichen Grüssen
Fläcky
Verfasst: Mo Apr 25, 2005 20:41
von Panik
Auch ich finde es schade, daß ihr solches Pech hattet und freu mich, daß ihr dennoch recht "glimpflich" davongekommen seid . Wünsche gute Besserung ( und wenig bürokratischen Ärger ) !
Verfasst: Mo Apr 25, 2005 21:05
von stefant
Eberhard Kraft hat geschrieben:
ob das Diashow-Equipment Schaden genommen hat, erfahre ich erst im Laufe des Tages. Der Kofferraum des Wagens läßt sich mit Brecheisen nicht öffnen und es muss Hydraulik eingesetzt werden.
Sooo schlimm sah das auf dem Bild eigentlich gar nicht aus. Aber oftmals ergibt sich die Gröse des Schadens erst in der Werkstatt. Ist der Wagen überhaupt noch zu retten, oder ein "versicherungstechnischer Totalschaden"? Soill heissen, übersteigen die Reparaturkosten den Zeitwert??
Verfasst: Di Apr 26, 2005 8:22
von Virginizer
Hallo Stefant,
ich bin zwar nicht gefahren und war nicht dabei, aber schau mal wo die "Schnauze" von Ebrhards Auto ist. Ich glaube sein schönes Cabrio hat die Größe von einem Smart bekommen. Egal wie das Auto aussieht Eberhard hat bei der Kilometerleistung seines Autos Anspruch auf ein neues Auto.
Verfasst: Di Apr 26, 2005 11:55
von Eberhard Kraft
Hallo stefant
Hallo Virginizer
Das Auto ist 7 Wochen alt (2400 Km) und der Schaden beträgt 17000 €
Eberhard
Verfasst: Di Apr 26, 2005 12:36
von stefant
SCH....
Ob ein 7 Wochen alter Wagen noch als Neuwagen gilt, glaube ich nicht. Die Grenze ist, glaube ich, bei 4 Wochen/1000 Kilometer. Aber das kann Eberhards Versichrungsfritze sicher genauer sagen.
Auf jeden Fall hat man viel Ärger und ´ne Menge Aufwand, bis wieder der richtige fahrbahre Untersatz zur Verfügung steht.