Seite 2 von 2

Verfasst: Sa Aug 14, 2004 12:38
von urmel
Hallo Andreas - und willkommen im Forum.

Danke für den Link - mannoman, 3,5 Mio Besucher auf der Seite schon.
Und jede Menge Beiträge, das kostet wieder Stunden/Tage/Wochen um
die wichtigsten und interessantesten durchzulesen.

Hast Du selbst auch einen Film-/Diascanner?
Wenn ja - lass uns doch mal hören (lesen), welches Gerät Du benutzt
und wie Du damit zufrieden bist (Qualität/Bedienungskomfort/Schnelligkeit).
Hier im Forum gibt es mehrere Interessenten, die sich schon seit längerer
Zeit nach so einem Teil umschauen.

Gruß
URMEL

Verfasst: Sa Aug 14, 2004 13:28
von AndreasP
Hallo Urmel,

Ich habe nur meinen alten Flatbed Epson Perfection 1200 Foto mit Durchlichteinheit und war eigentlich nicht sehr zufrieden mit den Diascans. Da bin ich über filmscanner.info gestolpert und habe mich wochenlang in das Thema eingelesen. Dabei kam ich auf die Idee, mir erstmal eine Profi-Scansoftware für meinen alten Flatbed zuzulegen, um zu lernen und erst später - wenn Geld angespart - in einen Profidiascanner zu investieren. Mit der Scansoftware von Silverscan erreiche ich wirklich tolle Ergebnisse. Hätte nie gedacht, dass aus meinem alten Flatbed so viel rauszuholen wär'.

Ich betrachte mich noch als Lernenden und werde mir wohl über kurz oder lang entweder einen Nikon 5000 ED oder das - noch nicht erhältliche - Nachfolgemodell des Reflecta Digit Dia (dann hoffentlich mit ICE) zulegen.

Grüße,
Andreas

www.weltbilder.cc